1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Problem beim Einbau Pinasco 177

  • wellenreiter
  • November 30, 2009 at 15:46
  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • November 30, 2009 at 15:46
    • #1

    Hallo, bin gerade dabei meinen Pinasco Zylinder einzubauen, am Motorblock findet sich über dort wo der Auslass ist, ein kleiner Metall stift ca. 5 mm Duchmesser. Im Alten Zylinder ist dafür eine Bohrung, im Pinasco nicht, kann dieser Pin raus ( kann man einfach rausziehen, )oder sollte ich versuchen den Zylinder anzubohren?

    Bilder

    • IMG_2637.JPG
      • 216.66 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 451

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 30, 2009 at 15:54
    • #2

    Der Stift ist ja nicht ohne Grund da, sondern dient der Zentrierung. Mach doch einfach mit der Fußdichtung als Schablone an entsprechender Stelle ein Loch in die Zylinderfußdichtfläche.

    Das nächste Problem hast du dann mit dem Zahnkranz am Polrad, dafür musst du auch außen am Zylinder Material abnehmen. Dabei Vorsicht, dass du nicht auf einmal ein Loch im Überströmer hast.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • November 30, 2009 at 17:44
    • #3

    Ja Danke,
    Loch ist gebohrt und Polrad schleift etwas, muss wohl noch mal ran,shit, das ist nicht gerade P&p.
    Taste mich an die Materialstärke ran, und hoffe den Überströmer unversehrt zu lassen.
    Hoffe vor allem das sich der ganze Aufwand lohnt, und das Setup stabil läuft.

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • December 1, 2009 at 08:51
    • #4

    lüra ab,und dann vorsichtig mit ner fächer scheibe

  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • December 1, 2009 at 12:30
    • #5

    So der Einbau ist geglückt, springt mit dem 24 er SI sofort an und läuft gut im Standgas, bzw. nimmt gut Gas an. Fahren konnte ich leider noch nicht, da es stark regnet. Als Düsen habe ich HD 118/ BE3 LD 160 verwendet, die Nebendüse ist 55/160. Hoffe das passt.
    Was mich etwas wundert ist das sie ohne Choke anspringt.

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • Sven177
    Schüler
    Punkte
    645
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 125
    • December 1, 2009 at 23:05
    • #6

    Naja die 118HD gibt Pinasco mit Rennwelle und Pinasco-Rennaußpuff an, wenn du weniger Komponenten verbaut hast ist die HD zugroß. Aber lieber etwas zu große HD als zu klein, Jetz kannst du ja mal ne Probefahrt machen und schauen ob dein Motor schön ausdreht oder sich verschluckt, bzw. nach der Fahrt die Kerze anschauen. (Wenn du kein Rennauspuff dran hast kannst du die HD pauschal um 2Nr. verkleinern)

    177Polini mit GS Kolben, Gelippte LHW, Malossikopf, 35iger Keihin mit RD350 Membran, Motorblock gefräst und geschweißt, PK Lüfterrad, RZ one lefthand und Drehmoment Puff (Atom), 88% Auslassbreite (Steg im Auslass)

Tags

  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™