1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Beschädigung durch Spedition

  • mj109
  • November 30, 2009 at 22:40
  • Marco P S
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    42
    Bilder
    4
    Wohnort
    Groß-Umstadt
    Vespa Typ
    V50 Special 1977
    • December 14, 2009 at 18:40
    • #61

    Und wie kann ich dann sehen ob die Papieren Original sind.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 14, 2009 at 18:51
    • #62

    Es müsste ein Händler (ggf. mit Stempel) als erster Eintrag auf der letzten Seite sein. Die Halter danach müssten auch mit Namen und Anschrift drinstehen. Da die ersten Eigentümerwechsel wahrscheinlich vor 1993 stattgefunden haben, sollten da noch die alten 4-stelligen Postleitzahlen dabei stehen. Auch sollte oben auf der ersten Seite unter "Nichtamtliche Eintragungen:" eine 6 stellige Zahlenkombination sein, die ersten 3 Ziffern sind die Bestellnummer des Fahrzeugtyps, die letzten 3 die Farbnummer. Wenn das alles so vorhanden ist, ist die Wahrscheinlichkeit einer Fälschung sehr gering.

    Wenn es eine Zweitschrift von Piaggio ist, weil ein Vorbesitzer die Originalpapiere mal verloren hat, müsste ein roter Stempel "Zweitschrift" auf der ersten Seite sein.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Marco P S
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    42
    Bilder
    4
    Wohnort
    Groß-Umstadt
    Vespa Typ
    V50 Special 1977
    • December 14, 2009 at 18:54
    • #63

    Also bei Nicht amtl. Eintragung ist eine Nummer per Hand geschrieben worden. Bei den Eintraugungen der Eigentümer ist ein weisser Zettel eingetragen worden mit 2 und 3 Eigentümer aber da ist kein Stempel drauff.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 14, 2009 at 18:58
    • #64

    Du solltest wegen eines dubiosen Verkäufers nicht Panik verfallen, deine Papiere werden ziemlich sicher nicht gefälscht sein, wenn es ein deutsches Fahrzeug ist (10" Räder und Herstellerplakette am Rahmentunnel) und die Nummern am Rahmen, auf der Plakette und in den Papieren übereinstimmen.

    Der Verkäufer, um den es hier geht, hat italienische Fahrzeuge höchstwahrscheinlich auf schnellem, aber illegalem Weg einfach mal selbst mit deutschen Papieren versehen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 14, 2009 at 19:00
    • #65

    auf ebay eindeutig 9 zoll, daher gefakt oder umgeschlagen. es gab in deutschland keine 9 zoll fuffies

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Marco P S
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    42
    Bilder
    4
    Wohnort
    Groß-Umstadt
    Vespa Typ
    V50 Special 1977
    • December 14, 2009 at 19:00
    • #66

    Ja da gebe ich dir recht ist aber halt ungewohnt Papiere mit Handgeschriebener Nummer zuhaben.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 14, 2009 at 19:01
    • #67

    welche farbe haben die papiere? v50 müssten egtl immer grüne papiere haben, die auch benutzt aussehen sollten. wenn weiss, dann eher schlecht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 14, 2009 at 19:03
    • #68

    Schau mal eine Seite vorher, da habe ich ein Bild von originalen Piaggio-Zweitschriften eingestellt. Die grüne BE für eine Ciao hat auch eine handschriftlich eingetragene Fahrgestellnummer und die ist 200% original von Piaggio, ich habe auch noch die Rechnung vom Händler dazu.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Marco P S
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    42
    Bilder
    4
    Wohnort
    Groß-Umstadt
    Vespa Typ
    V50 Special 1977
    • December 14, 2009 at 19:12
    • #69

    Wollte hier nicht jetzt eine riesen Diskussion anzetteln :). Aber die Papiere sehen gebraucht aus und denke das die auch Original sind. Habe den Roller auch Direkt abgeholt.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 14, 2009 at 19:15
    • #70

    foto von den papieren wär schön.
    ist am mitteltunnel rechtsseitig ein typenschild angebracht?

    also das ding auf dem bild ist eindeutigst ne italienerin.

    deutsche hatte keine hupe, nur ne klingel
    deutsche hatte n größeres rücklicht
    deutsche hatte 10 zoll, nicht 9"
    deutsche hatte immer nen tacho

    wenn die papiere aussehen wie originale von piaggio isses garntiert ne fälschung oder ne umgeschlagene nummer. wenn auf den papieren irgendwas von §21 tüv sonstwo draufsteht, hat der roller ne legale abnahme gekriegt. wenn originalpapiere, müssten da vorne auch draufstehen, dass das ding für 40 km/h zugelassen ist. bei vespagmbh augsburg papieren mit 50 km/h isses auch recht sicher ne fälschung.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    2 Mal editiert, zuletzt von chup4 (December 14, 2009 at 19:22)

  • 123
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    vespa
    • December 14, 2009 at 19:23
    • #71

    :love: leider gelöscht.

    Einmal editiert, zuletzt von 123 (December 16, 2009 at 23:10)

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • December 15, 2009 at 18:12
    • #72

    Hey mj109,

    nachdem es hier so langsam ausufert mit guten Ratschlägen und Diskussionen über gefälschte / nicht gefälschte Papiere: Wie issn eigentlich der Sachstand? Die Community will schließlich wissen, ob Du dem Typen die bayerischen Lederhosen schon stramm gezogen hast!

    Also, lass uns mal hören, ob Du schon etwas unternommen hast.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • mj109
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 spezial
    • December 17, 2009 at 10:55
    • #73

    Hallo

    Melde mich sofort.
    Grüße

    Bilder

    • L1040181.JPG
      • 134.53 kB
      • 1,920 × 1,154
      • 234

    Einmal editiert, zuletzt von mj109 (February 20, 2010 at 16:34)

  • mj109
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 spezial
    • December 17, 2009 at 11:00
    • #74

    ksjdhf

    Einmal editiert, zuletzt von mj109 (February 20, 2010 at 16:34)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • December 17, 2009 at 11:07
    • #75
    Zitat von mj109

    Ist wohl eine Werkstatt, und jeder verkauft selbst. Also haben sie auch alle eigene Profile bei ebay.

    Dann wäre es sicher interessant zu wissen ob der "Privat"-verkäufer auch Privatrechnungen für Vespa und sämtliche neuen Teile hat. Oder ob alles über die Firma gelaufen ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • mj109
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 spezial
    • December 17, 2009 at 11:12
    • #76

    NNNN

    Einmal editiert, zuletzt von mj109 (February 20, 2010 at 16:35)

  • Vespisti67
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    Vespa
    • December 21, 2009 at 06:18
    • #77

    Seruvs
    War schon mal persönlich vor Ort beim donns. --)
    Aber nach 10 min besichtigung wollte ich nicht eine der vielen
    Angebotenen Vespas haben.
    Übelste Ruck Zuck restaurationen !!!!!!! :+1
    Lackierung im zusammengabauten Zustand usw.
    Ich kann nur jeden WARNEN dort einzukaufen.
    Im ebay hat er mindestens 3 Auccounts über die er seinen Schrott verkauft.

    red kein Blech, fahr´s lieber ... !!!!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • December 21, 2009 at 09:19
    • #78
    Zitat von Vespisti67

    Seruvs
    War schon mal persönlich vor Ort beim donns.

    Waren die Vespae denn privat bei ihm zuhause oder in einer Firma?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • mj109
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 spezial
    • December 21, 2009 at 09:48
    • #79

    Mit wem hast du denn dort gesprochen? Ali, der mir den Roller verkauft hat, ist nicht mehr zu erreichen.

    Einmal editiert, zuletzt von mj109 (February 20, 2010 at 16:35)

  • Vespisti67
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    Vespa
    • December 21, 2009 at 12:54
    • #80

    Das war definitiv eine Firma.
    Wie der geheißen hat weiß i nima.
    GT

    red kein Blech, fahr´s lieber ... !!!!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™