1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Zündgrundplatte läßt sich nicht weit genug drehen.

  • Kraut_Meteor
  • December 1, 2009 at 19:38
  • Kraut_Meteor
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    noch keine
    • December 1, 2009 at 19:38
    • #1

    Hallo zusammen,

    hatte jemand von euch schon mal das Problem, daß er beim einstellen der Zündung die Zündgrundplatte nicht mehr so weit drehen konnte, daß 17 Grad v.OT anliegen? Bin ca. 5-8 Grad von den 17 Grad entfernt da die Langlöcher der Zündgrundplatte an den Schrauben anstehen. Was tun?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 1, 2009 at 20:38
    • #2

    bist dir sicher das die ZGP richtig montiert (also nicht versetzt) ist ??

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • December 1, 2009 at 20:53
    • #3

    welcher roller?
    zugehörige gp ?


    gibts schon, allerdings eig. nur, wenn du eine andere zündung einbaust, z.b. aus einer gt in eine vna ...

  • Kraut_Meteor
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    noch keine
    • December 2, 2009 at 14:55
    • #4

    Also es ist ne 50n Bj.69, hab eigentlich nur nen 85er Zylinder mit größerer Gasfabrik verbaut, ansonsten ist nix verändert. Die ZGP kann man ja eigentlich nicht verkehrt einbauen da die Langlöcher nicht symetrisch sind. Werd jetzt den OT nochmal neu nachmessen und probieren, wenn einem noch was einfällt bitte trotzdem melden.... mille gracie

  • Kraut_Meteor
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    noch keine
    • December 2, 2009 at 16:39
    • #5

    Hab nochmal nachgemessen und der OT stimmt, hab keine Ahnung was daß jetzt noch sein könnte. Bin bei ca. 10 Grad Vorzündung.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 2, 2009 at 20:07
    • #6

    Frag doch den Pola oder den Hansolo 2-) die wohnen bei dir un die ecke :-2

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 3, 2009 at 19:04
    • #7

    unterbrecherabstand zu groß eingestellt, dadurch öffnet der zu früh, dadurch stimmt der zzp nicht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Kraut_Meteor
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    noch keine
    • December 3, 2009 at 19:20
    • #8

    Alles klar, werd dann mal den Abstand prüfen. Dank schön :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™