1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX200 Last Edition auch tunbar ?

  • Boogiessundance
  • December 5, 2009 at 13:53
  • Boogiessundance
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX200
    • December 5, 2009 at 13:53
    • #1

    Hallo Gemeinde ,


    als völliger Vespaneuling möchte ich mich hier bei euch erst mal vorstellen. Heisse Stefan , bin 45 Jahre alt und wohne im Grossraum Aachen .

    Angesteckt mit dem Virus habe ich mich an der 200er meines Bruders die derzeit noch bei mir steht zur Überwinterung und die ich bei trockenem Wetter schon mal fahre ( fahren darf ) . Ging dann ziemlich schnell mit der Sucht ! Ergeniss ist einen 200er PX der letzten Baureihe , Ez. 08 . mit erst 85 km auf dem Tacho .

    Im Vergleich zur 99er PX meines Bruders , die 12 PS hat , fühlt sich meine die leider einen Kat hat , richtig zugeschnürt an , klar hat ja auch nur 8 Pferdchen .


    Weiss jemand ob sich dieses Leistungsmanko mittels 210 Malossi , Kolben und " Tourenauspuff " beheben läßt ? Sicher wäre auch eine andere Bedüsung nötig . aber wie sieht es zündungsseitig aus ? Hat sie eine geänderte Zündbox um die Abgasvorschriften zu erreichen ?


    Würde mich über Tips sehr freuen !

    Grüsse , Stefan

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • December 5, 2009 at 15:32
    • #2

    Ja auch das Modell lässt sich in der Leistung steigern, nur legalisieren lässt sich Dein Vorhaben nicht. Die Abgasgrenzwerte werden über den Auspuff erreicht.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • December 5, 2009 at 19:06
    • #3

    Besorg dir nen normalen Auspuff (kein Sito+!!!), also einen ohne Kat und schon fährt die Reuse wie die deines Bruders.

    Musst dann nurnoch den Vergaser dementsprechend bedüsen.

    Und halt immer bevor du zum TÜV musst den Auspuff wechseln, oder zu einem Tüv fahren, der keine Lust hat sich die Messsonde an nem 2takter zu versauen...

    Langt es dir wie die reuse deines Bruders fährt oder willst du mehr. Zu mehr langt meine obige Beschreibung leider nicht, da muss dann schon ein neuer Zylinder her, was bei diesem Modell jedoch garantiert zu einer Diskussion führen wird, da du es

    A) nicht eintragen kannst, aufgrund strengerer Abgaswerte wegen dem Baujahr

    Und B) Bei diesem Modell mit einem Wertanstieg zu rechen ist, da es halt eine Limitata ist von der es halt nur 1.000 gibt.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 5, 2009 at 20:52
    • #4

    kann man bei "tollerroller" nicht alles eintragen lassen? :rolleyes:

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 5, 2009 at 20:53
    • #5

    oh, man könnte mal versuchen einen metallkat hinter nen S&S auspuff zu schweißen, ob das was hilft? ... :D

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Boogiessundance
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX200
    • December 6, 2009 at 10:41
    • #6

    Hallo ,


    Danke für eure Meinungen !

    Maxi66 : Meinst du den serienmäßigen 200er Auspuff ?


    Gruss , Stefan

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 6, 2009 at 10:51
    • #7

    ja, halt den ohne kat.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Boogiessundance
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX200
    • December 6, 2009 at 11:31
    • #8

    Und die Bedüsung , wie sollte ich die verändern ?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 6, 2009 at 11:37
    • #9

    SI24/24E :HD118 LLD 55/160 BE3 HLKD 160 (PX 200 Version 10 PS )
    SI24/24E :HD116 LLD 52/140 BE4 HLKD 190 ( PX 200 Version 12 PS )

    müsste beim kat die 12er variante sein, wenn ich nicht falsch liege?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Boogiessundance
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX200
    • December 6, 2009 at 12:01
    • #10

    Auf die Gefahr das meine Frage blöd klingt .... beziehen sich diese Zahlenkombinationen auf jeweils eine Düse , d.h. ich frage beim Dealer nach einer Hauptdüse mit dem entsprechenden Code ?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 6, 2009 at 12:19
    • #11
    Zitat von chup4

    SI24/24E :HD118 LLD 55/160 BE3 HLKD 160 (PX 200 Version 10 PS )
    SI24/24E :HD116 LLD 52/140 BE4 HLKD 190 ( PX 200 Version 12 PS )

    müsste beim kat die 12er variante sein, wenn ich nicht falsch liege?


    SI24/24E :HD116 LLD 52/140 BE4 HLKD 190 ( PX 200 Version 12 PS )
    vergasertyp__↑____↑_______↑____↑_______
    ________hauptdüse↑_______↑____↑_______
    ___nebendüse/leerlaufdüse__↑____↑_______
    _____________________Mischrohr_↑______
    _____________________________Hauptluftkorrekturdüse

    schraub raus was du drin hast und guck ob evtl schon was gleich ist. mEn würde es reichen die hauptdüse auf die 116 od. 118 zu erhöhen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 6, 2009 at 12:22
    • #12

    Dies Briefkopie von Briefkopien.de.vu ausdrucken und bei einem örtlichen TÜV anfragen.

    [Blockierte Grafik: http://auf-der-wei.de/briefkopiengsf/briefkopien/Schein%202.JPG]

    Ob sie deine PX My dann mit identischen Tuningteilen ausgestattet eintragen würden.
    Manche Prüfer haben damit keine Hürde die um 100€ für das bisschen abtippen zu kassieren.
    Was das Abgasleistungsgutachten ( ca.2000€ und nur an ein paar Stellen in Deutschland durchführbar ) angeht .
    Sind sie aus dem Schneider ...Rechtlich beziehen sie sich ja auf eine vorhandene Konstellation
    Die so ja schon geprüft und abgenommen wurde....
    Dein Prüfer muß nur kontrollieren ob auch genau dieselben Reile an dem Roller sind
    Malle Zyli. ,Scorpion Puff,Mikuni TMX 30... ;)

    Weapons of Mass Destruction

  • Boogiessundance
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX200
    • December 6, 2009 at 12:53
    • #13

    Wow !! Vielen Dank für die super Hilfe Jungs ... Spuck in die Hände !!


    Klasse und Gruss , Stefan


    Werde berichten !

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 6, 2009 at 12:58
    • #14

    ich bezweifle, dass dir ein tüv prüfer einfach so den ganzen klumpatsch einträgt, nur weils schonmal einer gemacht hat. ..

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • December 6, 2009 at 21:49
    • #15

    In letzter Zeit stellt sich der TÜV, insbesondere in Hessen quer.

    Hier kriegt man sogut wie nichts mehr ohne ein typenspezifisches Gutachten, oder eine Freigabe von Piaggio mehr eingetragen...

    Selbst wenn schon jemand vor zwei Jahren genau das Gleiche, bei nem exakt gleichen Fahrzeugtyp und BJ eingtetragen bekommen hat, kannste das hier immoment völlig vergessen...

    Und mit Rollern die jünger als 20 Jahre sind kannste dir den Weg zum Tüv in Hessen sowieso sparen...

    In dem Sinne, Dankeschön an die Spacken von der Autoracing-Scene...

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 6, 2009 at 22:14
    • #16

    WO EIN WILLE IST ......... ist auch immer ein verf***ter Weg :+6

    Ich persönlich steh auf den Schaltrollerscheiß
    Die Latte muß schon ziemlich hochgelegt werden bevor ich anfange zu weinen...

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern