1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welche Anmeldung?

  • Flo2403
  • December 6, 2009 at 13:02
  • Flo2403
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Rhede
    Vespa Typ
    50N Special Bj.78
    • December 6, 2009 at 13:02
    • #1

    Hallo leute! also ich habe folgende frage:
    ich bin 16jahre alt und habe vor kurzem mit dem führerschein fürs auto angefangen. eine mofafleppe habe ich schon. ich habe seit kurzem eine vespa und als ich mal das werkzeugfach durchgesehen habe, sind mir die papiere von der letzten anmeldung in die hände gefallen überrascht stellte ich fest, dass die vespa als mofa angemeldet war. nun frage ich mich, ob ich sie wieder als mofa anmelden kann. dann müsste ich nicht noch warten bis ich den auto führerschein fertig habe. der roller läuft ca. 35kmh (genau wie meine piaggio ciao (original)) spitze und soll original bleiben. also nicht schneller. kann ich ihn als mofa wieder anmelden? die papiere sind nicht mehr vorhanden. der roller wurde 95´zuletzt auch schon ohne papiere angemeldet. sonst könnte ich ja nachsehen ob der roller gedrosselt wurde, was aber glaube ich nicht möglich ist.
    danke im vorraus.

  • Transformer
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, VNA Augsburg, P200E
    • December 6, 2009 at 13:42
    • #2
    Zitat

    der roller wurde 95´zuletzt auch schon ohne papiere angemeldet

    ob das wirklich funktioniert?

  • Flo2403
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Rhede
    Vespa Typ
    50N Special Bj.78
    • December 6, 2009 at 14:57
    • #3

    es funktioniert... man ruft bei einer passenden versicherung an, da muss man die fahrgestell nummer und die fahrzeug daten angeben, (typenschid) dann gibt man an, ob als mofa oder roller zugelassen wird, dann muss man überweisen und bekommt das kennzeichen zugeschickt...
    ging bei meinem mofa auch... da wurde nicht nach gefragt wegen der papiere... und ne unbedenklichkeitserklärung ist ohne probleme zu bekommen, da der roller schon seit 30jahren im familien besitz ist(mein uropa fuhr die vespa zuerst).

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • December 6, 2009 at 15:20
    • #4
    Zitat von Flo2403

    es funktioniert... man ruft bei einer passenden versicherung an, da muss man die fahrgestell nummer und die fahrzeug daten angeben, (typenschid) dann gibt man an, ob als mofa oder roller zugelassen wird, dann muss man überweisen und bekommt das kennzeichen zugeschickt...
    ging bei meinem mofa auch... da wurde nicht nach gefragt wegen der papiere... und ne unbedenklichkeitserklärung ist ohne probleme zu bekommen, da der roller schon seit 30jahren im familien besitz ist(mein uropa fuhr die vespa zuerst).

    Natürlich funktioniert es. Du kannst jede 50er Vespa auch als Mofa anmelden. Die Versicherung trägt ein was du angibst. Wenn du allerdings in eine Polizeikontrolle kommst brauchst du Papiere für die Vespa und die Bestätigung der erfolgten Drosselung. Ansonsten hast du die üblichen Probleme die das sind: Fahren ohne ABE, Fahren ohne Versicherung, Fahren ohne Führerschein. Die Folgen kannst du dir selber googeln. Mein Rat, laß es. Mach deinen Führerschein mit 17 und laß den Roller normal zu. Denn 35km/h sind für ein Mofa definitiv zu viel.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Flo2403
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Rhede
    Vespa Typ
    50N Special Bj.78
    • December 6, 2009 at 15:41
    • #5

    also ich bin mit meiner ciao angehalten worden laut prüfstand 37kmh ... versicherungspapiere und fleppe wieder bekommen und angenehme fahrt gewünscht bekommen...
    !!!auch als 25kmh mofa angemeldet ohne fahrzeug-papiere(abe)!!!

  • Flo2403
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Rhede
    Vespa Typ
    50N Special Bj.78
    • December 6, 2009 at 17:57
    • #6

    glaubt ihr es wäre möglich den wieder als mofa anzumelden und mit mofa fleppe zu fahren???

  • Paperino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    15
    Wohnort
    Beckingen
    Vespa Typ
    50N Baujahr 67, Kreidler Florett RS, Hercules Rennprima
    • December 8, 2009 at 20:16
    • #7

    Wie schon meine Vorredner gesagt haben: Das is ne Sache der Einstellung. Wenn du mutig genug bist und denkst du kommst damit durch... Aber die Grünen sind naja, wie soll man sagen... Du musst einfach an den richtigen kommen und der Ärger is vorprogrammiert. Also lass es besser. Du hast doch dann sowieso bald deinen Autolappen. Damit darfste doch auch 50er fahren. Also wieso noch als Mofa anmelden?

    Greetz

    Schild in einer indischen Kneipe: "Toiletten am Ende des Ganges"

  • Flo2403
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Rhede
    Vespa Typ
    50N Special Bj.78
    • December 8, 2009 at 22:31
    • #8

    weil mir die letzten drei monate zu lange dauern... das ding sthet soweit fahrbereit in der garage und ich will sie nicht jeden morgen nur ansehen, sondern besteigen...

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 8, 2009 at 22:49
    • #9

    Es ist eh Winter, ab Februar wirds schöner und dann kannst du's in vollen Züge genießen ;)
    Wart's einfach ab.

    Gruß

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • December 8, 2009 at 23:05
    • #10
    Zitat von Flo2403


    ging bei meinem mofa auch... da wurde nicht nach gefragt wegen der papiere... und ne unbedenklichkeitserklärung ist ohne probleme zu bekommen, da der roller schon seit 30jahren im familien besitz ist(mein uropa fuhr die vespa zuerst).

    Irgendwie verstehe ich Dein Anliegen nicht so ganz!
    Wenn das Kippelmoped schon seit dem 30jährigen Krieg in Familienbesitz ist, muß Du oder einer Deiner Vorfahren doch wissen, ob die Kiste als Mofa angemeldet wurde oder nicht, bzw. ob und wie sie gedrosselt wurde.

    Ansonsten fahr doch einfach mit dem Hobel......wunder Dich aber nicht wenn Dich der nächste Wachtmeister anhält!
    Naja, ist ja nicht mein Lappen!

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Flo2403
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Rhede
    Vespa Typ
    50N Special Bj.78
    • December 8, 2009 at 23:14
    • #11

    kann man ne vespa von 79 als mofa drosseln?
    nein sie wurde nie gedrosselt.

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • December 8, 2009 at 23:31
    • #12

    Und was erwartest Du dann von uns?
    Die Absolution...... ?(

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Flo2403
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Rhede
    Vespa Typ
    50N Special Bj.78
    • December 8, 2009 at 23:38
    • #13

    nen tipp wie ich ne mofa eintragung bekomm^^

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 9, 2009 at 00:39
    • #14

    Nen Tip kannste haben:
    Lass den Quatsch! Du mußt erst zum TÜV den Kram eintragen lassen, danach den Quark wieder austragen lassen. Kostet alles doppelt. Und im Winter willst du gar nicht fahren. Du frierst dir fürchterlich die Klöten ab und wirst geregelt Nass. Und für deine Gurkenreibe ist es doppelt Scheisse!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • December 11, 2009 at 16:39
    • #15
    Zitat von Flo2403

    weil mir die letzten drei monate zu lange dauern... das ding sthet soweit fahrbereit in der garage und ich will sie nicht jeden morgen nur ansehen, sondern besteigen

    Wegen drei Monaten im Winter machst du dir so einen Stress?!? Hör auf meine Vorredner und übe dich kurz in Geduld.

Ähnliche Themen

  • Import aus Italien durch die Schweiz

    • emanuele83
    • July 27, 2017 at 15:46
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™