1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

50 N Kaufen

  • Sappy
  • December 8, 2009 at 00:25
  • Sappy
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • December 8, 2009 at 00:25
    • #1

    Hallo,

    also ich bin ganz neu in dem Forum und wollte, bevor ich einen großen Fehler mache, wissen was ich beim Kauf einer 50N zu beachten habe.

    Mit welchen Kosten muss ich rechnen- sind Vespen über 2000€ Wucher auch wenn sie restauriert sind?

    Ist es überhaupt eine gute Idee so eine alte Lady zu kaufen oder würdet ihr mir als absoluten Neuling von so etwas ganz abraten?

    Ich wollte, wenn überhaupt, keine special da mir der eckige Lenker nicht zusagt -und wenn ich schon so viel Geld ausgebe (bin nur armer Student ;) ) sollte wirklich alles stimmen

    Ich würde mich wirklich sehr freuen wenn Ihr mir da ein bisschen helfen könntet - habt ihr evtl. sogar eine Vespa die ihr mir verkaufen würdet oder eine Empfehlung?

    Vielen Dank schonmal und Grüße

    Sappy

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • December 8, 2009 at 00:44
    • #2

    Hallo und erstmal herzlich willkommen:
    les dich erstmal ein bisschen ein würd ich sagen - die suchfunktion gibt einiges über die modelle und entsprechende preisbereiche her.

    wenn 2000€ in frage kommen ist fast alles möglich - allerdings würde ich zum anfang genau von dem preisbereich abraten - zwischen 1500 und 2000 tummeln sich üblicherweise die Verkaufsrestaurationen - aber generell egal wie gut restauriert - nach spätestens einem Jahr musst Du so oder so irgendwo Hand anlegen (oder machen lassen) - professionelle deutsche restaurationen kosten heute 2500 aufwärts für ne rundlenker.

    wenn der lenker nicht eckig sein soll würde ich zu ner frühen pk 5-700€ oder einer etwas ranzigen aber ehrlichen ruli für 1000-1500 raten
    wenn du studi bist und dir die hände nicht aus dem allerwertesten wachsen sollten die notwendigen reparatur & instandhaltung sich im rahmen halten.

    nix über ebay kaufen - anschauen und jemand mitnehmen der was davon versteht - ansonsten sag wo du herkommst dann werden sie geholfen - oder schau dich im marktplatz um

    viele grüße,

    stef

  • Sappy
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • December 8, 2009 at 02:09
    • #3

    danke für die schnelle Antwort!


    was haltet ihr denn z.B. von ?

    oder


    Viele Grüße und Gute Nacht :)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • December 8, 2009 at 20:51
    • #4

    Hallo !

    Die Münchner Adresse ist für schnelle teure Verkaufsrestaurationen bekannt (nicht alles was glänzt ist Gold).

    Da wäre die Besichtigung mit einem Fachkundigen empfehlenswert.

    Sind ja einige Münchner im Forum unterwegs!


    lg

    Andreas

  • Tony Torpedo
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Primavera, V50, PX166
    • December 10, 2009 at 15:08
    • #5

    2000,- Eus find ich ja ziemlich heavy für ne FauFuffzig. Ich würd an deiner Stelle versuchen, für das Geld ein UNRESTAURIERTES, gut erhaltenes, Original zu bekommen: schöner, wertvoller und die Gefahr beschissen zu werden ist geringer.
    Zu nem Händler würde ich nur gehen, wenn er einen guten Ruf hat, und nicht versucht, sich um die Gewährleistung zu drücken. Gibt leider ziemich viele Goldgräber. Und auf keinen Fall bei Egay mitbieten, ohne den Roller aus der Nähe gesehen zu haben. Auf Fotos sehen Fahrzeuge eigentlich IMMER besser aus, als in echt.
    Lass dir viel Zeit bei der Suche, auch wenn jeder, der ne alte Vespa verkaufen will, was von "rar", "Kult" und "kaum noch zu bekommen" faselt. Die V50 war und ist nicht selten, und es gibt kein Angebot, dass so gut ist, dass es nie wieder kommt.

    Hier findest du eine super Kaufberatung:

    Blitzkrieg mit dem Fleischgewehr

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • December 10, 2009 at 22:06
    • #6

    sind alles drei italiener - bei allen drei ausser dass sie gerade laufen (der zweite wohl eher nicht) wohl nichts weiter gemacht - d.h. da kommt bei allen wohl die eine oder andere grössere oder kleiner sache auf dich zu

    der erste sieht eigentlich gut aus - nicht mal neue reifen drauf was wirklich das kleinste wäre - ist kein orilack sonst ständs da - hat nur italiensche papiere - d.h. nochmal 100€ drauf - aus meiner sicht min. ca 600€ zu teuer

    die zweite ist total zugespachtelt (siehe trittbrett) und nur ein verkaufslack drübergejaucht der auch schon wieder ab geht - obwohl sie auf den ersten blick gut aussieht ist das ein objekt für ne totalrestauration sonst blüht die früher als die krokusse - ca 1000€ zu teuer

    die dritte hat einen billigsttacho ür den tüv drin - aber als einzige deutsche papiere - kein orilack - für nen händler aber ein normaler preis - billiger kriegste sowas nicht vom händler (wenn alles ok ist) - evtl. mal anschauen - kein schnäppchen aber mehr kann man ohne persönlichen kontakt zu dem guten stück nicht sagen

    viele grüße, stef

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 XL

    • alpha7
    • August 12, 2017 at 13:13
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Empfehlung PK 50 XL1 Oder XL2

    • Vespa1990
    • December 12, 2017 at 13:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 50N Lenkerumbau - Armaturen

    • bull
    • October 1, 2017 at 11:26
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kompressionsmessung: Zeiger erreicht weniger als 1 Bar

    • Löffel
    • April 30, 2017 at 13:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™