1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Ständer Intel Bike von OCC

  • apemaster
  • December 11, 2009 at 18:59
  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • December 11, 2009 at 18:59
    • #1

    servus,

    hat jemand von euch durch zufall auch gestern abend die folge von occ gesehen? die haben ein bike für intel gebaut und nen ständer eingebaut, der mit elektromotoren funzt. die haben auch den namen davon gesagt, allerdings konnte ich mir das nicht merken. weiss jemand, wie der richtige name dieser motoren hieß???

    gruss ape

  • Ben306
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    60
    Vespa Typ
    PK 80s
    • December 11, 2009 at 20:37
    • #2

    Hab sie vor langem auch mal gesehen ich glaube sie nannten die Teile elektrische Aktivatoren oder so!! Hat nicht der BMW C1 auch so ein ähnlichen Ständer?Greetz

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • December 12, 2009 at 11:27
    • #3

    keine ahnung, ich fands einfach nur geil... und da meine v50 in naher zukunft dran glauben wird, könnte man ja drüber nach denken...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 12, 2009 at 11:34
    • #4

    was bedeutet "dran glauben" ? ggf hätte ich interesse an dem haufen ! :D

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • December 12, 2009 at 11:39
    • #5

    nö nö, die bleibt mein... dran glauben heisst, da ich se feddich machen wollte, da sie zerlegt im keller darauf wartet, ein bisschen liebe von mir zu bekommen...

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • December 12, 2009 at 18:17
    • #6

    Offtopic:

    Die Piaggio X9 hat übrigens auch einen elektohydraulischen Hauptständer, der das Mopped auf Knopfdruck aufbockt!

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • December 12, 2009 at 18:26
    • #7

    aha, interessant... dann werd ich mal googlen

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 14, 2009 at 21:28
    • #8

    Bau doch ein Airride Fahrwerk ein dann kannst sie ganz auf den Boden runter lassen :D :whistling:


    [Blockierte Grafik: http://blogs.discovery.com/.a/6a00d8341bf67c53ef01156f176131970c-800wi]

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • December 15, 2009 at 15:45
    • #9

    hat ein arbeitskollege von mir in seinen chopperhobel selbst aus pneumatikkomponenten gebaut... und das ding funzt fantastisch. aber ich glaube, das wird ein bisschen zu derbe, lieber gandi

    edith sacht noch, zu derbe für ne vespa..

  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • December 15, 2009 at 16:45
    • #10

    hehe dann kannste mit der vespa hüpfen :D :-4

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • December 15, 2009 at 20:04
    • #11

    dat hatte auch noch keiner hier... dann wäre ich sogar gandis lamboflügel weit voraus klatschen-)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 17, 2009 at 21:21
    • #12

    oooooch :whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • December 18, 2009 at 13:03
    • #13

    ist wie es ist... mal schauen, was sich da so machen lässt. ich werd euch an meinen gedanklichen dünnschissen teilhaben lassen, und die wird es in den nächsten 2 wochen zu genüge geben - hab urlaub!!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™