1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Bei meiner P 80 x springt der Motor nicht an

  • Vespastyle
  • December 13, 2009 at 11:38
  • Vespastyle
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    15
    Bilder
    1
    Wohnort
    Gummersbach, nähe Köln
    Vespa Typ
    Vespa P 80 X Lusso
    • December 13, 2009 at 11:38
    • #1

    Hallo,
    ich habe jetzt meine P 80 x Lusso fertig restauriert.
    Habe alles von grund auf neu gemacht und es schaut wirklich super aus, aber jetzt bekomme ich sie nicht ans laufen :+5
    Es ist alles wieder wie original verbaut.
    Zuerst dachte ich das es am Tank liegt, aber den habe ich jetzt schon 4 mal aus und wieder ein gebaut.
    Wenn ich glück habe springt sie mal für 5 Sekunden an, geht dann aber wieder aus.
    Daher die Frage an euch, woran könnte das liegen ?(

    Vielen dank klatschen-)

    Grüße Max :-7

    2 Mal editiert, zuletzt von Vespastyle (December 13, 2009 at 11:44)

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • December 13, 2009 at 12:52
    • #2

    Bekommt der Zylinder genug Sprit? Das Problem muss ja nicht unbedingt am Tank liegen. Es könnte ja auch die Gasfabrik sein.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Vespastyle
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    15
    Bilder
    1
    Wohnort
    Gummersbach, nähe Köln
    Vespa Typ
    Vespa P 80 X Lusso
    • December 13, 2009 at 14:01
    • #3

    Das könnte es sein!
    Was muss man unter einer "gasfabrik" verstehen???
    ich könnte mir auch vorstellen dass der zylinder keinen sprit bekommt, weiß aber leider nicht warum.

    vielen dank! :thumbup:
    Grüße Max :-6

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • December 13, 2009 at 14:12
    • #4

    also ich denke mein oberbayrischer vorredner meint mit der gasfabrik den vergaser. Ausbauen und mal ordentlich säubern evtl ein ultraschallbad könnte vielleicht die lösung zu deinem problem sein. Wie läuft sie denn; wenn sie läuft. Wenn sie normal rund läuft dann würde ich mit ziemlicher sicherheit die spritversorgung als ursache nennen.

  • Vespastyle
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    15
    Bilder
    1
    Wohnort
    Gummersbach, nähe Köln
    Vespa Typ
    Vespa P 80 X Lusso
    • December 13, 2009 at 14:20
    • #5

    Wenn sie läuft, dann läuft sie ruhig.
    ich denke auch dass es an der Spritversorgung liegt, weiß aber leider nicht woran es liegt. :+5

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • December 13, 2009 at 14:51
    • #6

    würde an deiner stelle einfach der reihe nach alle faktoren ausschließen d.h. fang beim tank an. vielleicht ist er ja innen rostig, da löst sich dann gerne mal ein stück und kann zur verstopfung führen. Dann würde ich den schlauch unter die lupe nehmen ob er nen knick hat bzw ob überhaupt sprit beim gaser ankommt.
    Benzinhahn hast aber richtig wieder eingebaut oder?

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • December 13, 2009 at 14:54
    • #7

    Da du alles neu gemacht hast: Wurde der Tank auch lackiert? Eve. die Tankentlüftung verstopft

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Vespastyle
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    15
    Bilder
    1
    Wohnort
    Gummersbach, nähe Köln
    Vespa Typ
    Vespa P 80 X Lusso
    • December 13, 2009 at 15:01
    • #8

    Den Tank habe ich wieder richtig eingebaut :D
    Der Tank wurde auch neu lackiert !
    Wo liegt denn die Tankentlüftung?
    Wird der Sprit irgendwie durch unterdruck angesaugt oder wie? (Bin erst 15 Jahre alt und ist meine erste Vespa :D:D:D )

    Vielen Dank nochal jubelklatschen-)

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • December 13, 2009 at 15:18
    • #9

    Btw: Ja, ich meinte den Vergaser. ;)
    Die Tankentlüftung oder genauer -belüftung ist ein kleines Loch im Tankdeckel. Es dient dazu um den abgeflossenen Sprit durch Luft zu ersetzen. Sonst würde ein Unterdruck im Tank entstehen.
    Der Sprit wird nicht durch eine spezielle Pumpe angesaugt sondern fließt selbstständig von oben (dem Tank) kommend in den Vergaser.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Vespastyle
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    15
    Bilder
    1
    Wohnort
    Gummersbach, nähe Köln
    Vespa Typ
    Vespa P 80 X Lusso
    • December 13, 2009 at 15:31
    • #10

    hab ich mir schon gedacht, dass der sprit selbständig fließt.
    aber der sprit- und ölschlauch gehen ja hoch und runter.
    nach meinen berechnungen, müsste der sprit noch durch einen geringen unterdruck (beim starten z.b. das kicken) angesaugt werden!
    kann man den spritlauf nich veränder???
    oder gibt es noch eine andere fehlerquelle?

    vielen dank klatschen-)

  • nerve17
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    45
    Wohnort
    HEEK
    Vespa Typ
    PX 80 mit 177er Polini
    • December 13, 2009 at 18:49
    • #11

    Hast du schon mal das Sieb im Vergaser gereinigt?
    Eventuell fließt nicht genug Spritt nach, da verstopft.
    Der Filter liegt unter dem Deckel am Vergaser, der wie ne gebogene Unterlegschiebe aussieht.

  • Diesel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,445
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    33
    Wohnort
    Wittlich
    Vespa Typ
    PX 80
    • December 13, 2009 at 20:45
    • #12

    Hallo,
    mach mal den Tankdeckel auf wenn du sie versuchst zu starten :) Wenn sie dann läuft liegts an der Tankentlüftung !

    Wie siehts aus mit der Zündkerze ? Hau mal da ne neue rein, da ich auch mal eine hatte die nicht immer gezündet hatte.

    Schwimmerkammer im Vergaser ? Vielleicht bekommt sie keinen Sprit weil der Schwimmer sich verkantet hat ?

    Du schreibst du hast eine Lusso ? "aber der sprit- und ölschlauch gehen ja hoch und runter."
    Wenn du sie restauriert hast, dann wird bestimmt kein Öl im Schlauch sein ? Dann solltest du ein Gemisch 1:50 Tanken (lt. Bedienungsanleitung :D ) hast dure dies gemcht ? Wenn ja vielleicht falsch umgechnet und viel zu dickes Gemisch getankt ?

    Wenn du die sachen kontrolliert hast, könnte es nur noch die Zündung sein !

    Diesel :+2

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !

    Wissen ist MACHT - Nichts Wissen macht nichts ;)

  • Vespastyle
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    15
    Bilder
    1
    Wohnort
    Gummersbach, nähe Köln
    Vespa Typ
    Vespa P 80 X Lusso
    • December 13, 2009 at 21:05
    • #13

    das klingt schonmal sehr gut, werde die sachen direkt morgen überprüfen.

    Vielen dank nochmal an alle jubelklatschen-)

    grüße max :+2

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • December 14, 2009 at 08:52
    • #14
    Zitat von Vespastyle

    aber der sprit- und ölschlauch gehen ja hoch und runter.

    wie meinst du das? verstehe ich es richtig und dein benzinschlauch geht vom tank aus runter und macht dann ne biegung nach oben und geht dann wieder nach unten ins "gaswerk"? wenn ich es richtig verstanden habe und das der fall ist, dann ist dir hoffentlich klar wo der fehler liegt...

    gruss..

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

    Einmal editiert, zuletzt von Karl Lagerfeuer (December 14, 2009 at 11:28)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • December 19, 2009 at 17:41
    • #15
    Zitat von Vespastyle

    Bin erst 15 Jahre alt

    Zitat von Vespastyle

    nach meinen berechnungen, müsste der sprit noch durch einen geringen unterdruck (beim starten z.b. das kicken) angesaugt werden!

    Oha! Respekt Newton.

    Hör auf zu rechnen und verlege den Spritschlauch so kurz wie es geht.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Diesel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,445
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    33
    Wohnort
    Wittlich
    Vespa Typ
    PX 80
    • January 3, 2010 at 15:24
    • #16

    Hallo !

    Frohes Neues Zusammen !

    Läuft die Vespa wieder ? :gamer:

    Diesel :+2

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !

    Wissen ist MACHT - Nichts Wissen macht nichts ;)

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • January 3, 2010 at 15:35
    • #17

    Stimmt, Vespastyle könnte sich wieder melden...

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Vespastyle
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    15
    Bilder
    1
    Wohnort
    Gummersbach, nähe Köln
    Vespa Typ
    Vespa P 80 X Lusso
    • January 5, 2010 at 12:49
    • #18

    Sorry das ich mich nicht gemeldet habe, war aber 2 Wochen im Urlaub !
    Am Wochenende habe ich zum X-Mal den Tank ausgebaut und dann die Sprit und Öl Leitung neu verlegt und jetzt läuft sie wieder wie neu :D:-7

    Euch allen nochmal vielen Dank klatschen-)

    Vespastyle :)

  • Diesel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,445
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    33
    Wohnort
    Wittlich
    Vespa Typ
    PX 80
    • January 5, 2010 at 14:27
    • #19

    Mal ein tipp ...
    Wenn du den schlauch vom Öltank entfernst, dann ist immer etwas luft im schlauch ;)

    Deshalb sollte man die ersten kilometer 1:50 Tanken und danach wieder ganz normal damit der Motor nicht so drunter leidet !

    Siehe Vespa Bedienungsanleitung :-2

    Diesel :+2

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !

    Wissen ist MACHT - Nichts Wissen macht nichts ;)

  • Vespastyle
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    15
    Bilder
    1
    Wohnort
    Gummersbach, nähe Köln
    Vespa Typ
    Vespa P 80 X Lusso
    • January 5, 2010 at 15:06
    • #20

    Gut zu wissen!

    Danke klatschen-)

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche