1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa Cosa 125

  • Neapel
  • December 28, 2009 at 21:50
  • Neapel
    Gast
    • December 28, 2009 at 21:50
    • #1

    :-7 Taugt die Vespa Cosa was? Hat jemand Erfahrung mit dem Roller? Warum bekommt man die so billig? Will auf ne 125er umsteigen. Habt ihr mir nen Tip?

    Danke Martin

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 28, 2009 at 23:02
    • #2

    Die Cosa ist in punkto Vespa das modernste was man kaufen kann. Das hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Die Bremsanlage ist ein wenig komplizierter zu warten, weil sowohl vorn als auch hinten teilhydraulisch gebremst wird. Die Kupplung ist die beste die in Serie verbaut worden ist. Ansonsten ist der Motor technisch weitgehend mit dem der PX vergleichbar, aber Achtung: die Traverse ist breiter als bei der PX, ein 1:1 Austausch also nicht ohne weiteres möglich. Tuningteile für die PX lassen sich aber auch für die Cosa adaptieren!

    Der Preis erschliesst sich ziemlich direkt aus der Beliebtheit. Da die Cosa recht umfangreich verkleidet ist hat die "klassische Linie" schwer gelitten. Hardliner werfen ihr sogar vor keine echte Vespa zu sein. Wenn sie dir gefällt und günstig zu haben ist spricht aber meiner Meinung nach nichts dagegen eine zu fahren!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • December 28, 2009 at 23:24
    • #3

    Motorinnereien kann man im wesentlichen alle von der PX nehmen, das ist nicht das Problem. Kupplung und Auspuff sind halt anders. Vom Auspuff abgesehen passen daher auch alle PX-Tuningteile problemlos. Man muss nur bei Tuningmaßnahmen den Vorluftfilter der Cosa rauswerfen und das Ding auf Ansaugung und Bedüsung der PX umbauen !

    Die Bremse ist vollhydraulisch, am Vorderrad gibt es jedoch eine mechanische Hilfsbremse (Handbremse) als Notbremse. Das Fußpedal bremst beide Räder (Integralbremse).

    Beim Kauf sollte man sich die Bremse sehr genau ansehen, Teile sind zwar problemlos zu kriegen aber teuer. Wichtig ist halt das die Bremsflüssigkeit wirklich jedes Jahr gewechselt wird, die Cosabremse ist extrem empfindlich was alte Bremsflüssigkeit angeht.


    Was die Hardliner angeht:
    Mir ist mal ein Vogel über den Weg gelaufen der meinte das alles was den Scheinwerfer nicht auf dem Kotflügel habe keine Vespa und nur wertloser Schrott sei. Danach würde ich nicht gehen.
    IMHO sind die meisten die so dumm daherreden einfach nur neidisch weil ne Cosa hat das kann was andere Vespas nie konnten, Bremsen und Leuchten nämlich, das Licht ist nämlich genau wie die Bremse absolut super. ;)

    So arg viel gefahren bin ich mit meiner 200er bisher noch nicht (nur knapp 3.000km im letzten halben Jahr) aber ich muss sagen: Fahrverhalten, Komfort und Zuverlässigkeit sind absolut top. Einer der besten Roller die ich bisher hatte.
    Ich bin auch schon einige PXen gefahren und halte die Cosa in jeder (wirklich jeder) Hinsicht für haushoch überlegen (ja, auch optisch, das gebe ich ganz ehrlich zu).

    Zum lesen hier noch zwei Links:

    Cosakompendium reloaded

    Einmal editiert, zuletzt von speedguru (December 28, 2009 at 23:31)

  • Neapel
    Gast
    • December 29, 2009 at 16:00
    • #4

    Vielen Dank für die nette Antworten. Wo habt Ihr denn Eure Cosas gekauft, würde mich mal interessieren? Privat oder Händler?

    Grüsse Martino

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • December 29, 2009 at 16:07
    • #5

    ich hab meine durch eine Zufallsbekanntschaft von Privat gefunden ... 200er Cosake + nen Berg Teile für 200 Steine, musste aber einiges dran gemacht werden
    Der Roller war leider vom Piaggiohändler lückenlos checkheftgepflegt, was in diesem Fall bedeutete das er systematisch von absolut unfähigen Trotteln zu Tode gepflegt wurde. Aber ich wollte ja eh was zum anpassen an meine Bedürfnisse, von daher war mir das reichhaltige Zubehör und die grundlegend gesunde Karosserie wichtiger.

    hier kannste dir Bilder von der Überholung ansehen:

    Cosakompendium reloaded

  • Neapel
    Gast
    • December 29, 2009 at 16:31
    • #6

    Vielen Dank für die Liebe Info. Echt schöne Bilder hast mir geschickt. Ich könnt da eine Cosa bekommen für 800 Euro. !8000 Km, tüv hat sie noch, steht super da.
    Der Verkäufer wohnt gleichs ums Eck. Wollt nur noch den Preis etwas senken.
    Du kennst auch niemand der eine PK 50 sucht?

    Gruss Martin

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • December 29, 2009 at 16:53
    • #7

    ich weiß leider keinen der ne PK sucht, aber normal kann man die doch recht gut verkaufen ...

    800 Euro für ne 125er Cosa ist jetzt nicht das Überschnäppchen, aber mit TÜV, gesunden Bremsen und sonst gutem Zustand auch nicht verkehrt, vor allem wenn da noch n bissl was geht. Wenn es eine Cosa 1 ist solltest du darauf achten das die Originalspiegel da sind, die sind nicht mehr neu zu kriegen und gebraucht nicht ganz billig.

    Was Bilder angeht:
    Wenn du den Bock hast, denk an mich und das Kompendium und schick Bilder ;)

    Cosakompendium reloaded

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • December 29, 2009 at 22:09
    • #8

    Wobei die Cosa 125 seltener ist, als die 200er.Ein Kumpel von mir hat seine 125er in Frankfurt für 300€ bei nem Vespaclub geholt.
    Ich habe schon zweimal 200er geschlachtet: Eine geschenkt und die andere für 60€ bekommen... :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • December 29, 2009 at 22:41
    • #9

    125er (ohne Motor) hab ich vor kurzem gegen nen Kasten Bier getauscht, war ein guter Tausch, viele, gute und vor allem seltene Ersatzteile

    das ist einer der größten Vorteile am Cosafahren, man kann sich recht billig ein ansehnliches Ersatzteillager aufbauen

    Cosakompendium reloaded

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • December 29, 2009 at 22:53
    • #10

    Ich hätte noch nen 200er Cosa 2 Rahmen zu verschenken für Abholer, sonst geht der demnächst zum Sperrmüll.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

Ähnliche Themen

  • Cosa 200 ! Finger weg oder her damit ?

    • taxidriver71
    • August 22, 2010 at 17:57
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Demontage vorderer Kotflügel Sprint Veloce

    • Miguel
    • February 27, 2017 at 20:02
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PX200 Motorrevision

    • larry78
    • February 14, 2017 at 21:29
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Cosa
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™