1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Was haltet Ihr von dieser 50N?

  • turbo-thom
  • January 4, 2010 at 16:56
  • turbo-thom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Fischtown
    Vespa Typ
    50N Special, deutsche Auslieferung: 12V/ 4- Fachblinker
    • January 8, 2010 at 10:54
    • #21
    Zitat

    Einfach schön anzuschauen wenn ich an den verbastelten Mist deines Ursprungsobjektes denke.


    lg

    Andreas

    Die Wandlung meiner Einstellung habe ich Euch zu verdanken.

    Am Anfang suchte ich nach einem coolen Alltagsroller der schon das eine oder Schmankerl hat. Passt aber zu meinen 27 Jahren nicht mehr ganz 2-)
    und jetzt weiß ich es halt etwas besser....


    Nochmal zu dem Mobile blauen 50N Moped.

    Der Verkäufer würde Nachlass gewähren.

    Was wäre denn die 50N Rundlicht ohne Papiere Wert?

    Meiner Meinung nach nicht mehr als 1000 Eur und das schon max, oder?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • January 8, 2010 at 11:49
    • #22
    Zitat von turbo-thom

    Meiner Meinung nach nicht mehr als 1000 Eur und das schon max

    Würde mich wundern wenn er soweit runtergeht. Aber unabhängig davon muß dir klarsein das du mit dem Roller illegal unterwegs bist außer du läßt den größeren Zylinder eintragen und fährst das ganze als Motorrad. Auch 50er Papiere zu bekommen ist nur möglich wenn du zumindest für die TÜV-Abnahme einen kleinen Zylinder oder Motor einbaust. Mein Rat, laß die Finger davon und kauf dir eine schöne, unverbastelte Spezial mit der du legal unterwegs bist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 8, 2010 at 11:52
    • #23

    Ich glaube, er redet nicht mehr von der verbastelten blauen Special mit 102 ccm, sondern von der dunkelblauen Rundlenker ohne deutsche Papiere, die sich motorseitig anscheinend noch im Originalzustand befindet.

    1.000 wären schon OK, allerdings glaube ich nicht, dass der Verkäufer so weit runtergeht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • January 8, 2010 at 11:58
    • #24
    Zitat von pkracer

    Ich glaube, er redet nicht mehr von der verbastelten blauen Special mit 102 ccm, sondern von der dunkelblauen Rundlenker ohne deutsche Papiere, die sich motorseitig anscheinend noch im Originalzustand befindet.

    Sorry, mein Fehler. :-1

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • turbo-thom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Fischtown
    Vespa Typ
    50N Special, deutsche Auslieferung: 12V/ 4- Fachblinker
    • January 8, 2010 at 12:28
    • #25

    Yo genau, von der rede ich.

    Ich werde noch etwas weiter nach einer Special suchen. Im orig. Lack und Zustand, deutscher Ausführung (Tacho, 10 Zoll), ohne Blinker bis 1300 Eur ca. Dafür sollte ich ja was anständiges finden sein.

    Bei Mobile.de gibt es einen Händler der einige Modelle wegen "Sammlerverkleinerung" verkauft. kennt den jemand? Der hat schöne aber leider auch teure Exemplare da.
    Link

    Einmal editiert, zuletzt von turbo-thom (January 8, 2010 at 12:33)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • January 8, 2010 at 13:02
    • #26

    Sieht gut aus, allerdings kann ich die Benzinhahnverlängerung nicht erkennen. Scheint zu fehlen. Des weiterer ist die Frage ob sie regelmäßig gefahren wurde oder immer nur stand. Nach längerer Standzeit können die Gummiteile, leider auch Simmerringe, am Motor spröde werden und müssen in absehbarer Zeit ausgetauscht werden. Wenn das allerdings gemacht wurde finde ich das Teil für ne Spezial zwar deutlich an der oberen Grenze aber Anschauenswert.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 8, 2010 at 13:18
    • #27

    Finde ich deutlich zu teuer für eine Special. Es ist ziemlich sicher kein O-Lack mehr, der Lichtschalter hängt traurig runter, Benzinhahnhebel und Beinschildkantenschutz fehlen. Alles keine dramatischen Sachen, aber die Summe deutet eher auf eine Bastlerkarre hin, und dafür ist der Preis definitiv zu hoch. Der Kollege hat sowieso recht kräftig gesalzene Preise, da sticht die Special ja schon fast als Sonderangebot raus im Vergleich zur weißen O-Lack Kiste für 2.650 Euro. Da kann man also dem Preis nach schon mal etwa von nur halb so gutem Zustand des roten Rollers ausgehen.

    Ich verweise gerne nochmal auf meinen Link auf der 1. Topicseite zum Angebot der blauen Special im GSF. Die Kiste ist im Originalzustand und top aufbereitet, da gibts eigentlich nix zu meckern. 1.500 dafür sind natürlich eine Ansage, aber im Vergleich zu der roten Mobile-Kiste liegen da doch Welten zwischen den Zuständen. Wobei ich glaube, dass die 1.500 trotz Angabe Festpreis nicht unbedingt das letzte Wort des Verkäufers sind.

    Gerade für Anfänger ist das teurere weil besser erhaltene Fahrzeug in der Regel das bessere, weil sich der billige Kauf früher oder später durch Reparaturbedarf rächt. Entweder zahlt man dann Lehrgeld, weil man mangels Sachkunde irgendwas kaputtrepariert oder lässt richtig Geld bei einer Werkstatt liegen. Am Ende also mehr so das Minusgeschäft.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • January 8, 2010 at 14:02
    • #28

    Find ich auch !

    O-Lack und soweit das Auge reicht O-Teile. Auch der Preis ist meiner Meinung gerechtfertigt (zumindest ist er für den Zustand angemessen fair, klar Schnäppchen schauen anders aus. Aber da muß man halt Augen und Ohren offen halten)

    Es sind die Kleinteile die dann in Summe einiges ausmachen, vorallem wenn Du dann auf Originalteile bestehts - nicht unterschätzen, da sind schnell ein paar Euro verbraten.

    lg

    Andreas

  • turbo-thom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Fischtown
    Vespa Typ
    50N Special, deutsche Auslieferung: 12V/ 4- Fachblinker
    • January 8, 2010 at 14:41
    • #29

    Habe mit dem Herrn in Bremen mal telefoniert.

    Ihr habr wie immer recht, ist kein O- Lack mehr. ist mir dann zu teuer.

    An die blaue aus dem GSF: blaue V50

    muss ich mich wohl mal wenden.

    Ach ja, zu der anderen aus Mobile. de.

    Hier sind paar Bilder:

    Klick


    Was würdet ihr dazu sagen? Sieht gar nicht mal so schlecht aus. Ob der km stimmt??

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • January 8, 2010 at 14:58
    • #30
    Zitat von turbo-thom

    Was würdet ihr dazu sagen? Sieht gar nicht mal so schlecht aus. Ob der km stimmt??

    Schwer zu sagen, spielt m.E. aber auch nicht dir Rolle wenn sonst aller ok. ist. Zu klären wäre eher woher das verbeulte Beinschild und die Schrammen am Kotflügel kommen. Die Gute scheint öfter mit dem Boden in Kontakt gekommen zu sein. Auch beide Backen haben Kratzer. Hat sie denn deutsche Papiere? Schient zumindest keine deutsche Vespa zu sein oder ich kann das Typenschild am Tunnel nur nicht sehen. Und warum wurde an der der Fahrgestellnummer herumgemacht? Bei O-Lack sollte die eigentlich auch ohne Lackabkratzen gut zu sehen sein. Die Menge der Bilder, vor allem der Fehler, läßt zumindest auf einen ehrlichen Verkäufer schließen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • turbo-thom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Fischtown
    Vespa Typ
    50N Special, deutsche Auslieferung: 12V/ 4- Fachblinker
    • January 8, 2010 at 15:26
    • #31

    Alos eine deutsche Auslieferung war das wohl nicht. Keine Papiere vorhanden!

    Ich schätze ein Italienimport.

    Zwar eine ehrliche Maschine aber zum rumcriusin müsste man so einiges amchen wenn ma länger das Schätzchen fahren möchte. VB sind 1450 EUR!

    Schon merkwürdig wie einige Moppeds nach 4tkm aussehen, auch wenn sie 30 Jahre alt sind!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 8, 2010 at 19:46
    • #32

    Hm - die ehrliche Maschine ist eine Italienerin und hatte meines Wissens ursprünglich keinen Tacho...

    Sind zwar viele Bilder, aber keine vom Unterboden und des Bereichs der berühmt-berüchtigten Welle hinterm Kotflügel und anderer kritischer Punkte.

    :love:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • turbo-thom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Fischtown
    Vespa Typ
    50N Special, deutsche Auslieferung: 12V/ 4- Fachblinker
    • January 8, 2010 at 21:36
    • #33

    So, ich habe es getan!

    Bin nun auch bald Vespa fahrer...

    Habe mir eine V50 Special gekauft. Die Anzeige war erst paar Minuten on und ich war der erste, der angerufen hat. Die Vespa ist tadellos! Kein Rost, 1. Hand (nachweißbar), hat 6.500km gelaufen und völlig original:

    Deutsche papiere
    2 Schlüssel
    Orig Lack
    Zubehör wie Gepäckträger

    Link


    Was meint ihr?

    Der verkäufer scheint schon etwas reifer zu sein und hat nebenbei 30 Oldtimer, die er auch teilweise selber restauriert. Er schein viel Ahnung zu haben und meinte die Vespa ist wie aus dem Laden und steht seit über 30 Jahren mit seinen Oldtimern in einer trockenen Halle.

    Einziges manko: Reifen sind porös. Das ist wohl eher zu vernachlässigen, denn neue kosten ja nicht die Welt.

    Ich finde diesen blauen Lack total schön und das sie unverbastelt ist. Zu dem Preis habe ich noch keine Special mir tadellosem orig Lack gefunden. Den Kaufvertrag habe ich schon unterschrieben in guter Hoffnung, aber ich denke das ist wirklich ein Schmuckstück.

    Der Verkäufer hat noch 9 andere Vespas, aber diese soll das Prachtexemplar sein, die anderen leider alle nachlackiert und mit teilweise, oder viel Rost (PK Modelle).

    Leider hat die Special Blinker, aber da gibt es bestimmt auch eine Lösung wie ich Euch kenne ;)

    EDIT:
    Kleiner service wie Zündkerze, Getriebeöl etc.. wurde gemacht

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 8, 2010 at 21:40
    • #34

    Glückwunsch, die sieht wirklich top aus und der Preis ist angesichts des Zustands völlig OK.

    Blinker brauchst du per Gesetz überhaupt nicht bis 125 ccm, d. h. du kannst sie einfach abmontieren und die Kabelenden isolieren. Bleiben zwar kleine Löcher, aber ich denke, die kann man vernachlässigen. Evtl. Stöpsel reinmachen, aber auf keinen Fall spachteln oder zuschweißen oder so.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • January 9, 2010 at 00:28
    • #35

    Ebenfalls herzlichen Glückwunsch. pkracer hat recht, Blinker sind bis 125 ccm nicht vorgeschrieben, haben allerdings den Vorteil das du keine Handzeichen geben mußt. Ich würde erst einmal alles so lassen und die erste Saison genießen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • January 9, 2010 at 10:38
    • #36

    Glückwunsch!

    Wirklich ein schönes Stück zu einem Top-Preis!

    Viel Spass

    lg

    Andreas

  • turbo-thom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Fischtown
    Vespa Typ
    50N Special, deutsche Auslieferung: 12V/ 4- Fachblinker
    • January 9, 2010 at 13:19
    • #37

    Danke Jungs!

    Ich freue mich riesig!!

    Möchte mich acuh für die tolle Kaufberatung bedanken, ist nicht selbstverständlich klatschen-)

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • January 9, 2010 at 13:55
    • #38

    Hallo,

    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH auch von meiner Seite! Und viel Spass mit Deiner Vespe.
    Fairer Preis!!


    Auf eine schöne Saison 2010 :-7

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • Paperino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    15
    Wohnort
    Beckingen
    Vespa Typ
    50N Baujahr 67, Kreidler Florett RS, Hercules Rennprima
    • January 9, 2010 at 15:02
    • #39

    Herzlichen!

    Schönes Teil und der Preis ist genauso schön ;)

    Auf die nächste Saison! :-2

    Schild in einer indischen Kneipe: "Toiletten am Ende des Ganges"

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • January 9, 2010 at 15:03
    • #40
    Zitat von turbo-thom

    Möchte mich acuh für die tolle Kaufberatung bedanken, ist nicht selbstverständlich

    Hier im Forum schon. :+2 2-)

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™