1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50N Bj 72: Rücklichtbirne raus dann geht der Motor aus

  • charly62de
  • January 9, 2010 at 20:40
  • charly62de
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    50n bj72 3gang
    • January 9, 2010 at 20:40
    • #1

    Sodele nun ich mal wieder:
    Falls ich in ne spezielle Sparte muss mit meinem Prop so macht das mal.
    Das andere ist:
    Motor läuft , Licht aus am Schalter , Rücklicht brennt weiter, macht man Rü.-lichtbirne raus geht der Motor aus --------- Scheissendreck.
    Zum anderen funktionieren Blinker nicht----Saft am Blinkerkästle unter der Sitzbank steht an.
    Was nun sprach Zeus ?
    Wenn ich Masse prüfe siehts net schlecht aus mit der Masse.
    Karre hat keine Batterie und keinen Bremslichtschalter.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 9, 2010 at 22:16
    • #2

    Funktioniert der Kill-Schalter? Würde vermuten das entweder falsch verkabelt oder Masseschluß.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • charly62de
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    50n bj72 3gang
    • January 10, 2010 at 20:52
    • #3

    killschalter geht , danke.
    masseschluss kann man wie beheben , hat das was mit korrodierten masseverbindungen zu tun ?
    Hab mal angeschlossen nach farbkarte. gelb für blinker . grün für vorderlicht . grau und hellblau für rücklicht.
    Eigentlich sind Masse ja die ganzen schwarzen Kabel.
    Zu Anfangs hat das Vorderlicht auch sauhell geleuchtet, nun aber ganz normal.
    oder hast noch nen anderen Tip für schaltplan ?
    Gruss Charly

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 10, 2010 at 22:09
    • #4

    Guck mal hier : da sollte der richtige Schaltplan bei sein

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 10, 2010 at 23:54
    • #5
    Zitat von charly62de

    keinen Bremslichtschalter.

    hat oder hatte?

    zweiteres bezweifel ich stark, was für ne Farbe hat das Kabel am Rücklicht? grau?

    ESC # 582

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • January 12, 2010 at 20:42
    • #6

    spezial von 72 ital. hat kein bremslicht, gabs auch noch nie.
    birne raus, motor aus, heisst, dass dein zündstrom über die birne läuft .....


    bei dir sollte das so nicht sein, ist nur bei bremslicht spezials so, -dann aber übers bremslicht. (ist eine schnelle variante gewesen, für piaggio, ohne neue lima ein bremslicht nazurüsten. da bekomt dann die zündspule ihre masse -also 2#tes ende der spule- her. normalerweise ist eine seite auf das gehäuse gelegt, die andere seite geht zum ub.

    bei dir wird die masseverbindng an der lima , bzw. an der zsp ab sein.
    --> polrad ab und lucki lucki.

    grüße
    s.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 12, 2010 at 20:47
    • #7
    Zitat von Oldie-Garage

    dass dein zündstrom über die birne läuft .....
    bei dir sollte das so nicht sein

    Ist doch eigentlich eine gute Kontrolle ob das Rücklicht geht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • January 13, 2010 at 20:05
    • #8

    :D

  • charly62de
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    50n bj72 3gang
    • January 17, 2010 at 21:34
    • #9

    Danke sehr für Eure Tips,
    werd mal versuchen was umzusetzen:
    Mein Typenschild zeigt: Vespa 50 N Bj.: 72 V5A2T 69608
    Konnte leider noch keinen Schaltplan rausfinden der exakt zu meiner Schmalen mit Lenkerendenblinkern passt.
    Hab fast das Gefühl , dass die Schmale a bisle ne Mischmaschkarre ist.
    Prüfe zunächst die Kontakte an der Zündspule und Lima.
    Gruss und schöne Woche,
    Charly

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Motor
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™