Umbau auf 115ccm welche Maßnahmen?

  • Zitat

    2.86 oder sogar 2.54


    du willst den drehzahllastigen 112er malle mit ner 2,86 bzw 2,54er fahren 8| und dann nochdazu gesteckt , das ist ja wie trüffel vor die säue , sorry aber da hät es ein 85er DR auch getan


    Zitat

    Ori HP4 + Malle 112ccm

    ich prophezeie den Zylinder einen schnellen hitzetot :+4

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • Macht das so wiel von der Drehzahl aus, wenn ich jetzt mit meinem 75er Polini Grauguß fahr schaff ich 74km/h digital(knapp über 80 Vespatacho)
    Wenn ich bei gleicher übersetzung einen Malle drauf setze, glaust du das bringt noch einiges V/max... ?! Ich wollte ja nur, das ich auf nem kurzen Weg Landstraße nicht so gurken muss ...


    Wenn ich erfahrung mit dem Fräsen hätte, würd ich es tun, nur weiß ich nicht wie groß ich z.b. die Überströmer machen muss, was/ob ich was am Bostport machen muss... was ich am Außlass machen muss... Wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte... würd ich sogar ein wenig fräsen... muss ja nicht gleich extrem sein... 8)


    ich bau das ganze erstmal außeinander und schau mir das nochmal an... 8o


    Bisher war halt alles PlugandPlay... :-3

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • Ach, noch etwas... Warum soll er einen schnellen Hitzetot erleiden ?!


    Umso länger die Übersetzung um so niedriger die Drehzahl... um so niedriger die Drehzahl um so niedriger die Temperatur oder nicht ?!


    Kann halt passieren das dem Zylinder die Power fehlt hoch zu drehen wenn ich so ein lange Primärübersetzung fahre... wie HansOlo geschrieben hat.

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • ist doch schon alles gesagt.....115ccm von malossi und 3.00!


    alles drunter ist zu lang,alles andre drüber nen stadtsetup

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • brauch ich unbedingt eine Rennwelle ?! was meint ihr ?! Kann ich ggf. auch meine Originale bearbeiten ?! :?:?(

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • mit 2. 54 wird schätzungsweise nix gscheids mehr gehen


    ne rennwelle kannst dir auch selber zurechtbasteln. mit der flex, mit einer nc fräse oder auch mit der normalen handfeile :D

    Gruß Mo

    2 Mal editiert, zuletzt von Dackeldog ()

  • Warum soll er einen schnellen Hitzetot erleiden ?!


    Beim 115er ist der 19er Gaser recht knapp bemessen. Insbesondere der Malle-Zyli mit der Drehzahlgeilheit schreit nach Innenkühlung ohne Ende. Wenn du 'nen ordentlichen Auspuff verbauen willst wäre ein 24er wohl die bessere Wahl!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • kann man die Temperatur messen, gibt es da was ?! z.B. mit Digitalanzeige oder so ?! Reine Temperaturanzeige oder so ?! kenne nur die Öltemp anzeige von meiner Bandit... . ?(

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • es gibt eine temperaturanzeige, die du an die zündkerze anbringen kannst. oder auch eine, die die abgastemperaturen misst. aber woher weisst du, wann es zu heiß wird? das is das primäre problem.


    schönen gruß!


    peter

  • Zitat

    aber woher weisst du, wann es zu heiß wird?


    Abgastemperatur über 640° deuten auf ein ungesundes Triebwerk hin


    aber mal zusammengefasst


    natürlich kannst den 112er auch mitn 16/16er und O-Pott fahren und originaler welle , baut sich ja auch niemand nen turbo in sein auto und fährt dann mit nur 0,1bar ladedruck oder ???


    für Plug und play reichen die Dr Zylinder voll und ganz


    das Problem mit den langen Übersetzungen beim Malle ist das die leistung dafür nicht reicht zwischen den einzelnen gängen ausreichend power entwickeln umeinen vernünftigen ganganschluß zu haben , dh jeder gang muß voll ausgedreht werden um in den nächst höheren mit genügend drehzahlen zu kommen um den nächsten gang sauber zu beschleunigen


    beim vergaser ist das auch so ne sache auch ein 19er Vergaser geht ist aber ein wagniss den wie schon weiter oben geschrieben sind die 112er zylinder aufgrund ihrer dünnen Zylinderwand extrem thermisch belastet und brauchen entweder über ne extrafette HD oder durch nen größeren vergaser viel innere Kühlung , desweiteren haben die Kurzhuber alle ein großes Problem -->> sie haben ein schlechtes verhältniss von Hub zur Schlitzfläche -->dadurch sind sie leistungsmäßig im vergleich zu vergleichbaren anderen Zylinder eher leistungsschwach ,dem kann man mittels großer vergaser beigehen
    Nicht umsonst kann man 112er auch mit 27er und 136er malles mit 38er Vergasern fahren und erhöht damit nochmal die leistung


    mit der welle lebt oder stirbt die leistung des motors nimm die originale schick sie dem Flexkiller und erfreue dich der Topleistung die sie dir bringt


    -->> so schuat ne bearbeitete PK standartwelel nach der überareitung aus (membranwelle)


    schlußwort: entweder gscheid oder garned (= dr setup)

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • alter
    wie oft willst noch hören dass du mit dem 112er malle (und dann auch noch einen kuwesauger!!!) keine 2,86 oder noch langer schön fahren kannst!!!
    des gibts doch nicht!!!
    dann auch noch den drehzahlpott simonini left dran bauen... der nochmal die leistung in die höheren drehzahlen schiebt (aber er passt gut zum malle!)


    des gibts doch nicht, dass das in dein hirn nicht reinwill, dass dir der minderleistungskurzhub zylinder was längeres als 3.00 im 4. nicht zieht!!!


    :-1


    @all
    sorry, aber dauernd für ein und die selbe person den selben standard zu erklären geht irgendwie auf den senkel...
    und zuschauen und mich amüsieren über seinen schaden am ende... das kann ich eigentlich nicht!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim



  • Reg dich ab Brauner ...


    Ich verspüre negative Energie :-4


    Ich will garnichts hören ... wenn mir jemand zu meinem Thema etwas posten will, dann darf er es gerne, falls nicht, dann soll er es lassen !
    Wenn das nervt, kann gerne ein anders Thema lesen ... was ist dein Problem...


    Ich versuche ein Setup zu finden. Stelle fragen die mir weiterhelfen und lass mich auch gerne von anderern Inspirieren.


    Ich habe heute den Motor ausgebaut und einen Motorständer aus einer Holzplatte (ehemals Schranktür) und ein paar Winkeln gebaut.


    Den Anlassen habe ich entfernt und werde in den nächsten Tagen erstmal forgende konstelation versuchen...


    Zylinder ist der Malle 115ccm


    Gasser bleibt vorerst der 19/19


    Überströmer am Motorbrock werden angepasst


    Auslass wird ggf. bearbeitet muss den Zylinder erst sehen (bei meinem 75er könnte man da noch was machen habe ich gesehen, mal schauen ...)


    Einlass schau ich mir morgen auch mal an, ob es sinnvoll ist etwas zu erweitern (weiß nicht ob das was beim 19/19 was bringt ?!)


    Ganz wichtiges Thema ist dann die Kurbelwelle.
    Kann ich die Ori behalten und Einlass Steuerzeit selbst erweitern? Hab gelesen das die Ori.Welle ziemlich gut verarbeitet sein sollen und der einzige Unterschied zur Rennwelle die Einlasssteuerzeit sein soll (15-20mm mehr Einlass) Wenn ja müsste ich doch nur die Steuerzeit erweitern und danach wuchten.
    Bin ich da richtig ?! ?(


    :-2

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • Ich sag ja nicht das er unrecht hat, ich fahre jetzt auch erstmall mit der 3.00 Übersetzung, und teste das ganze mal ein paar hundert km. :-2

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • ja tschuldige vespino...
    es war sicherlich nicht böse gemeint wie du ja an eminem schlusssatz erahnen kannst...
    ich hätt auch nichts schreiben brauchen, du hast recht, aber dann hätt ich irgendwo ein schlechtes gewissen, weil das zeug kostet ja auch immer eine ganze menge... und dann doch lieber gleich die richtigen dinger kaufen...
    und irgendwie kamen eben wieder genau die fragen, die schon eine seite vorher geklärt schienen...


    also sorry nochmal... cowboy ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • HansOlo : kein Ding... 2-)


    geh dann mal ein wenig schrauben... hab festgestellt das der Motor nicht dicht ist, mal schauen woran es liegt ?!


    Sagmal, hab gestern den Anlasser entfernt... dieses Loch sollte denke ich zugemacht werden, oder ?!
    Immerhin entweicht da sonst die Luft zum Kühlen vom Polrad,oder ?! ?(
    Schweißt man das zu, oder gaht das auch anders könnte ja eigentlich auch einfach ein blechzurecht schneiden und es mit den Halteschrauben vom Anlasser festmachen. Habe momentan keine Möglichkeit zu schweißen... :-3

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • ja zu muss es auf jeden fall...
    wie du schon schreibst, geht sonst kühlung flöten..


    irgendwo hab ich hier mal gelesen, dass von irgendwas der deckel (glaub es war von einer sprühdose) da genau reinpasst...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Ja, ich habe heute ein blech zugeschnitten das perfekt passt, nur muss ich es irgendwie noch abdichten, um auf nummer sicher zu gehen ...


    Heute ist mein Malle endlich angekommen ... :D Hab schon überlegt eine Nachtschicht einzulegen,nur das Fräsen is ja net garde leise und meine Tochter hat einen leichten schlaf, von daher, morgen is ja auch noch ein Tag..


    ich finde irgendwie nichts oder nicht ausreichend Infos zum Kurbelwellen fräsen/bearbeiten...
    möchte 20mm erweitern auf welcher seite nimmt man da weg (oder auf beiden seiten) und das Wuchten, wuchtet man nur
    das Verhältniss von Pleul, Kolben... zu Korpus oder muss ich noch backe zu backe das Gewicht anpassen?! Einfach ein paar unklarheiten ?! Hat da jemand noch Infos


    Danke :-3

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • ich würd die welle zu kabaschoko schicken...
    da machst ohne übung und genaueres wissen mehr kaputt, als dass du rausholst...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • was kostet sowas denn ?! Hab mein Budget für dieses Projekt schon überreizt(meine Frau killt mich noch)
    Ganz grob, 20, 50 oder über 100 Euro ?!
    Wenns im Rhmen liegt würd ich mich echt an ihn wenden...
    Weiß nämlich nicht ob das Material einer Kurbelwelle nicht zu hart für meine Dremmel ist.
    ?(:D

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)