1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor undicht nach ca. 200 Km.

  • fejo
  • January 28, 2010 at 17:42
  • fejo
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Schwäbisch Gmünd
    Vespa Typ
    Px200E
    • January 28, 2010 at 17:42
    • #1

    Moin zusammen,

    folgende Geschichte is mir passiert.
    nach jahrelangem komplett zerlegtem Zustand meiner PX 200E Lusso (zur Restauration), konnt ich mich dann doch noch aufraffen sie wieder zu richten.
    ALLE Lager und Dichtungen und Züge usw.usw. sind neu frisch Lackiert is sie auch wieder (in Babyblau ;) ). Als das gute stück nun fertig war, is sie auch sofort Angesprungen und lief super so ca. 200Km (außer minimalem Getriebeöl verlust, aber nur Ölfeucht), aber dann plötzlich fing sie an zu Pfeifen und hatte natürlich auch keine leistung mehr, im Leerlauf alles bestens aber sobald der Motor etwas unter Last kommt pppfffffffff.... ich kann leider nicht genau sagen ob Luft reingesaugt oder rausgedrückt wird und es fällt mir auch schwer den genauen Ort zu Lokalisieren, mit Bremsenreiniger absprühen hat mich nicht weitergebracht.
    Das einzige was beim zusammenbau vom Motor nicht i.o. war, war der perfekte sitz der Lagerschale von der Kurbelwelle (hab die Kw extra in ne "Fachwerkstatt" gebracht weil ich keine passende abstandshülse hatte und die Deppen haben Lagerschale bis zum Anschlag drauf gepresst, sagten aber das sei kein problem.....
    Hat hier jemand ne Idee was schief läuft? bin zwar Kfz-Meister( ganz Frisch :D ) aber hab mit 2-Taktern überhaupt kein erfahrung.

    Schon mal vielen Dank
    Felix

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 28, 2010 at 18:17
    • #2

    Also nicht wie in der Überschrift UNDICHT sonder

    Zitat

    Pfeifen und hatte natürlich auch keine leistung mehr, im Leerlauf alles bestens aber sobald der Motor etwas unter Last kommt pppffffff

    ist das Problem Korrekt???
    Taucht das Geräusch mit dem Kuppeln auf??..also eventl. zu lasch angezogene Kupplung die sich langsam löst??

    Weapons of Mass Destruction

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 28, 2010 at 19:11
    • #3

    Dichtring Limaseite verkehrt herum draufgemacht?Wenn du den Lagerring auf die KW draufmachst sollte 1mm Abstand zum Anschlag sein wenn sie aufliegt macht das nichts,Undichter Kopf,alle Schrauben fest?Ein Kolbenring gebrochen-check das mal.Kerze raus Daumen aufs Loch und treten-sollte dir den Daumen wegdrücken.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • fejo
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Schwäbisch Gmünd
    Vespa Typ
    Px200E
    • January 28, 2010 at 19:14
    • #4

    Undicht im Sinne von Druckverlust.
    Nee mit Kuppeln hat das nix zu tun, der pfeift auch wenn ich im Stand gas geben tu (egal ob ein oder ausgekuppelt).

  • fejo
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Schwäbisch Gmünd
    Vespa Typ
    Px200E
    • January 28, 2010 at 20:20
    • #5

    Ja Kompression hab ich schon geprüft, die war i.o.

    Dichtring Limaseite verkehrt herum! das wäre nee Idee...

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 28, 2010 at 22:07
    • #6

    Irgendwo muß das Geräusch doch herkommen.Zylinder Kopf ,Fuß würde richtig knattern.Dein Pffft klingt nach entweichende Gase(woher kenn ich das-an was errinnert mich das? )die entweder ins Getriebe geblasen wird,oder undichtes Gehäuse.Sprüh doch mal den Motor mit ner Seifenlösung ein,sollte da was undicht sein und rausblasen würd es ja schäumen.Ist gleich gemacht und der Motor ist auch gleich sauber.Alternativ den Getriebeöl Schnüffeltest machen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Sven177
    Schüler
    Punkte
    645
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 125
    • January 28, 2010 at 23:08
    • #7

    Hallo, könnte es sein das die Schrauben vom Vergaser nicht richtig festgezogen sind?. Ich hatte mit den Inbussschrauben vom Vergaser bei den Lusso Modellen schon das Problem, das diese fest waren aber zuwenig Druck auf den Vergaser brachten. Es war einfach so als ob die Schraube schon am Anschlag war aber der Vergaser trotzdem noch nicht richtig fest. Hab dann noch mal nenn Federring eingebaut und dann gings.

    177Polini mit GS Kolben, Gelippte LHW, Malossikopf, 35iger Keihin mit RD350 Membran, Motorblock gefräst und geschweißt, PK Lüfterrad, RZ one lefthand und Drehmoment Puff (Atom), 88% Auslassbreite (Steg im Auslass)

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • January 29, 2010 at 08:09
    • #8
    Zitat von Sven177

    Hallo, könnte es sein das die Schrauben vom Vergaser nicht richtig festgezogen sind?. Ich hatte mit den Inbussschrauben vom Vergaser bei den Lusso Modellen schon das Problem, das diese fest waren aber zuwenig Druck auf den Vergaser brachten. Es war einfach so als ob die Schraube schon am Anschlag war aber der Vergaser trotzdem noch nicht richtig fest. Hab dann noch mal nenn Federring eingebaut und dann gings.


    Sowas hatte ich auch!!!
    Da würd ich suchen!

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • January 29, 2010 at 08:29
    • #9

    Komisch das es aber schon 200km problemlos ging. Ich tippe auch das sich irgendwas losgewackelt hat. Ich denke Du solltest zuerst am Vergaser suchen, evt hat sich dort die Dichtung verschoben und der Einlass bekommt nicht mehr genug ab.

    Kraft kommt von Kraftstoff!

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™