1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Material für's Gepäckfach V50

  • Gianluca
  • February 2, 2010 at 22:33
  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • February 2, 2010 at 22:33
    • #1

    Habt ihr da was reingelegt, oder eher so gelassen. Ich habe da bisscher nie was reingetan, weils es einfach nur klappert. Aber wenn man da so eine Art Teppich auslegen würde, wäre es doch ganz praktisch. Dürfte halt keine Feuchtigkeit ziehen. Also was für ein Material wäre geeignet? :-2

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • February 2, 2010 at 23:10
    • #2

    Hallo,

    also ich würde es mit einem 100% Baumwoll Stoff versuchen da Baumwolle die Feuchte aufnimmt aber auch wieder Abgeben kann an die Umgebungsluft.
    Kannst ja mal bei einem Stoffladen den es in jeder größeren Stadt gibt mal nachfagen.

    Gruß Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 3, 2010 at 00:06
    • #3
    Zitat von Vespini

    Kannst ja mal bei einem Stoffladen den es in jeder größeren Stadt gibt mal nachfagen.

    Ein altes T-Shirt würde ja schon reichen. ;)

    Ich denke, dass Baumwollstoff binnen kürzester Frist anfängt zu schimmeln, wenn er erstmal feucht geworden ist. Ich würde es eher mit einem vollsynthetischen Stoff probieren. Auch geschlossenporiges Schaummaterial (z.B. aus Camping-Isomatten) könnte man gut zu einer Auskleidung für das Gepäckfach verarbeiten.

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • February 3, 2010 at 09:45
    • #4

    prometheus0815

    Baumwoll Stoff nimmt die Feuchte auf, und gibt sie wieder an die Luft ab, wann soll dann der Stoff anfangen zu Schimmeln ? Schimmel hast Du nur dann wenn ein Raum zu wenig Frischluft bekommt.
    Nein ein T-Shirt reicht meiner Meinung zum auslegen des Faches nicht aus, da der Stoff zu Dünn ist, sollte ja das Fach etwas Polstern. ( Reststoffe aus 100%BW, evtl. aus Stoff der Gewoben ist der ist von Hause aus schon etwas Stabiler, bekommst Du ja für sehr sehr wenig Geld )
    Kann sich unter Schaummaterieal/ Camping Isomatten nicht das Wasser sammeln, wenn Du die Isomatten meinst die man unter den Schlafsack legen kann beim Camping, dann ist das nicht das richtige, nimmt keine Feuchte auf und gibt auch keine Feuchte ab, ergo hast zwischen der Matte und dem Blech immer die Feuchte sitzen.

    LG Vespini

    PS. Oder Microfaser ist meiner Meinung das Richtige Materieal zum Auslegen fällt mir gerade noch so ein !!!

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 3, 2010 at 09:49
    • #5

    Um das Klappern weg zu bekommen, habe ich nen Streifen von Tesamoll rein geklebt, denn das kam definitiv nie von den Sachen die drin liegen.Ganz unten liegt immer ein Lappen, den braucht man bei Pannen und deshalb klappert nix mehr.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • 2mazz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    248
    Bilder
    5
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    PX 80
    • February 3, 2010 at 10:20
    • #6

    geht das nicht auch einfach der Dämmstoff den es original für die Px-Backen und den Tankbereich gibt???

    Gott sprach: "Hirn ist aus, jetzt werden Titten verteilt!!!"

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 3, 2010 at 10:26
    • #7

    Der geht bestimmt, ist aber nicht ganz günstig.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • February 3, 2010 at 10:41
    • #8

    Für mich würde nur eine Schaumstoffmatte in Frage kommen.

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 3, 2010 at 10:55
    • #9

    Geht es um das Gepäckfach in der Backe oder um das Plastikwerkzeugfach unter der Sitzbank?

    Das Gepäckfach in der Backe ist z. B. bei der ET3 original mit einer Art blauem Filz ausgekleidet, aber keine Ahnung unter welchem Namen das Material verkauft wird. Das Plastikfach unter der Sitzbank hat normalerweise eine lange Feder, hinter der man das Bordwerkzeug einklemmen kann, dann klappert auch nichts.

    Alternative für alle Arten von Fächern wäre vielleicht die Verwendung einer Werkzeugrolle (z. B. sowas, gibts in zig Variationen und auch mit Vespalogo).

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 3, 2010 at 11:53
    • #10
    Zitat von Vespini


    Baumwoll Stoff nimmt die Feuchte auf, und gibt sie wieder an die Luft ab, wann soll dann der Stoff anfangen zu Schimmeln ? Schimmel hast Du nur dann wenn ein Raum zu wenig Frischluft bekommt.


    Ich denke, dass im Gepäckfach eben zu wenig Luftaustausch stattfindet.

    Zitat

    Nein ein T-Shirt reicht meiner Meinung zum auslegen des Faches nicht aus, da der Stoff zu Dünn ist, sollte ja das Fach etwas Polstern.


    Ich hatte auch nicht an eine einzelne Lage gedacht... ;)

    Zitat

    Kann sich unter Schaummaterieal/ Camping Isomatten nicht das Wasser sammeln, wenn Du die Isomatten meinst die man unter den Schlafsack legen kann beim Camping, dann ist das nicht das richtige, nimmt keine Feuchte auf und gibt auch keine Feuchte ab, ergo hast zwischen der Matte und dem Blech immer die Feuchte sitzen.


    Man kann die Matten mit Sprühkleber flächig verkleben, dann sollte das kein Problem darstellen.

    Man kann auch einfach das Gepäckfach immer öffnen, wenn die Vespa in der Garage steht. Dann ist es ziemlich egal, womit man das Fach auspolstert. :-3

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™