
erfahrungsberichte mit ultraschalreiniger
-
-
also grundsöätzlich kann man sagen die billigdinger kannst vergessen da geht nix
sollte min 80w leistung haben und ne stufenlose Temp regelung haben , desweiteren einen ausreichend großen tank
bei deinem teil bezweifele ich das sie deinen ansprüchen entspricht , ich glaub der diabolo hier im forum hat ein profigerät ( kosten in der bucht ca 160- 180€ ) und zu sowas rate ich dir weil die einfach besser für dein einsatzgebiet passen
-
Bin ich froh dass meine Frau sowas auf Arbeit hat, allerdings nicht für Vespa teile
-
Könnte helfen: ultraschallgerät bei aldi
-
danke für die antworten :-)einen biloligen wollte ic nicht haben dachte so an 100-150 euro will ja länger was von haben.
hat jemand den von allpax? 2,6 liter?
danke
-
ich hatt mal nen schönen aus china ging ganz gut bis das teil verregt ist komischerweße existiert dieser pissladen nicht mehr
-
Es kommt grundsätzlich primär auf dem Einsatzzweck an. Für ne Schraube hier oder da reicht so ein Billigteil mit Haushaltsreiniger aus.
Wenn du wirklich Bauteile reinigen möchtest brauchst du ein leistungsstarkes, beheiztes Bad mit entsprechendem Reiniger. Diese sind erstens nicht günstig und zweitens noch meist ätzend und drittens auch entsorgungspfichtig.
Bei mir kostet die Reinigung eines zerlegten Vergasers z.B. 5.-EUR aber das machen garantiert auch Mopped-Händler bei dir vor Ort für nen ähnlichen Kurs.
Daher lohnt sich meist die Anschaffung für den privaten Einsatz nicht.
-
danke für die hilfreichen tips
hab mir jetzt einen von emag gekauft gebraucht 4 Liter regulierbare ultraschalintensivität grad einstellung ablaufhahn
werd berichten wie er ist wenn der da ist
mfg sam
-
also hab den jetzt in betrieb genommen und der ist sein geld auf jeden fall wert.heizt schnell udn hat auch gut Power
Preis 220 euro gebraucht aber wie neu keine gebrauchsspuren