1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Fragen bezüglich Startproblemen bei meiner Vespa v50n

  • oli_ka
  • February 9, 2010 at 22:20
  • oli_ka
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    v 50
    • February 9, 2010 at 22:20
    • #1

    Hallo, ich habe heute meine v50n erhalten nur leider bekomme ich sie nicht gestartet.
    Frage1: Muss der "Gasharn" nach rechts auf R stehen?
    Frage 2: Gibt es eigentlich eine Batterie, die leer sein könnte oder bei der Kälte nicht funktioniert?
    Frage 3: Woran könnte es sonst noch liegen? Benzin ist im Tank aber ich befürchte der Motor ist schon länger nicht mehr angelassen worden.

    Vielen Dank für Eure Hilfe

  • schwarzwild
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    128
    Wohnort
    Dorsten
    Vespa Typ
    1 Serie V50 von 64/ V50 Rundlicht von 72 /V50 special mit dem Sexy Arsch noch nicht fertig/PK XL2 noch meine
    • February 9, 2010 at 22:42
    • #2

    - Hast du neuen sprit drin gemacht oder ist noch die alte Suppe dann raus damit und neuen rein.
    - Nach paar mal Kicken zündkerze rausdrehen und schauen ob sie nass ist, wenn die kerze nicht nass ist Vergassen ausbauen und sauber machen.Ist die Kerze nass diese in den Zündkerzenstecker stecken an den Motor halten und schauen ob Zündfunke da ist. Besser noch eine neue Kerze verwenden.
    Batterie wird sie nicht haben ausser du hast ne Elestart.
    Benutze mal die Suchfunktion da wirst du dann einiges finden.

    Lieber eine Kiste voll Altmetal als eine Tütte voll Plastik.

  • oli_ka
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    v 50
    • February 10, 2010 at 20:44
    • #3

    Super, vielen Dank schonmal für die Tipps!
    Ne Batterie hat das gute Stück wirklich nicht.
    Werde Deine Tipps mal ausprobieren.
    Ist ja zum Glück noch etwas Zeit bis der Sommer kommt.

  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • February 10, 2010 at 21:02
    • #4

    Also normaler weise müsste der Benzinhahn nach links gedreht werden wenn man auf der vespa sitzt. R steht für Reserve

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

  • cris483
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    121
    Beiträge
    17
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special (1979) O-Lack (Azzurro Cina 402) mit Diversen O-Zubehör (Gepäckträger Vo+Hi) etc
    • February 10, 2010 at 23:59
    • #5

    Zum Benzinhahn:

    R=Riserva (Reserve)
    C=Chiudi (Geschlossen)

    Im Normalbetrieb steht der Benzinhahn senkrecht nach oben. ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • February 11, 2010 at 09:58
    • #6
    Zitat von PTA

    Also normaler weise müsste der Benzinhahn nach links gedreht werden wenn man auf der vespa sitzt. R steht für Reserve


    Benzinhahn zeigt nach links = C geschlossen

    Benzinhahn nach oben = Offen

    Benzinhahn nach rechts = R Reserve

    Achtung, wenn die Benzinhahnverlängerung falsch angebracht ist dann dreht er sich nach unten und dann ist R geschlossen, unten offen und C Reserve. Also vorsichtshalber kontrollieren.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™