1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PK 50 S elestart Elektrik problem

  • juergen301
  • February 18, 2010 at 09:39
  • juergen301
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    P 200 E / PK 50 s Automatica / PK 50 S Elestart Vespa Ciao Mofa
    • February 18, 2010 at 09:39
    • #1

    Hi,

    wende mich an euch, da ich ein bischen auf dem Schlauch stehe.

    Symtome: Vespa startet ganz normal mit Kickstarter, E-Starter hört man nur summen. Licht funktioniert wird aber nur mit Drehzahl heller.

    Blinker funktionieren nur bei hoher Drehzahl.

    Batterie ist noch gut hat ca 12,5 V sollte man wenigstens im E-Starter ein klacken höhren. Beim Anschliesen eines Voltmeters an die Batterie wird mir bei hoher Drehzahl kein wert über 12 V angezeigt.

    liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass es sich hier um einen defekten laderegler handelt.

    würde mich über Antworten freuen

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 18, 2010 at 10:07
    • #2

    Hi, nein um eine zu alte Batterie. Eine voll geladene 12 Volt Batterie hat eine Spannung von 13,5 Volt. Deshalb heißt sie auch 12 Volt Batterie. Häng mal eine Autobatterie parallel und versuch noch mal, Du wirst sehen, dass alles klappt.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • February 18, 2010 at 10:10
    • #3

    habs mal in elektrik verschoben ;)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • juergen301
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    P 200 E / PK 50 s Automatica / PK 50 S Elestart Vespa Ciao Mofa
    • February 18, 2010 at 10:31
    • #4

    Danke fürs verschieben.

    ok, batterie ist nicht alt ca. 2 Monate war nur die ganze zeit angeschlossen. mich wundert nur das ich kein ladestrom habe.
    voltmeter zeigt mir nichts an außer die 12,5 v bei hoher drehzahl deswegen dachte ich eigentlich an den laderegler.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 18, 2010 at 11:11
    • #5

    Wo hast Du das Voltmeter angeschlossen? Das kann sein, dass Du den Spannungsregeler zerschossen hast. Hast Du nieman der Dir mal einen leiht zum Test?

  • juergen301
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    P 200 E / PK 50 s Automatica / PK 50 S Elestart Vespa Ciao Mofa
    • February 18, 2010 at 11:19
    • #6

    hi

    meinte ein ganz normales multimeter an + und - der Batterie angschlossen und gemessen ob die anzeige nach oben geht.

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • February 18, 2010 at 12:52
    • #7

    wenn du eine batterie hast mit säure ( nicht dieses gel) dann guck mal ob du genug destilliertes wasser in de batterie hast.... wenn zu wenig drinne ist wird sie nicht richtig voll geladen!!!!.... war jetzt so das was mir in den kopf gekommen ist!!

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • February 18, 2010 at 15:14
    • #8

    Hat die Vespe irgendwo eine Sicherung verbaut? Wenn ja, ist die noch ganz? Ähnliche Symptome treten nämlich dann auf, wenn die Sicherung durch ist. Ansonsten würde ich wie Kasanova auch auf eine Batterie mit zu geringer Spannung tippen. Kommt nach längerer Standzeit schon mal vor.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 24, 2010 at 10:21
    • #9

    korrekter weise müsstest du den ladestrom messen, nicht die spannung ....
    also "zwischen" plus mit deinem messgerät auf A gestellt.

    ladespannung ist bei der vespa nicht der renner, ca. 0,2 bis 0,5 v höher als im ruhezustand.
    ladestrom sollte schon bei 1A liegen, aber auf jeden fall in pluss gehen, auch 0,5 A reichen aus!

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Elektrik
  • Vespa Elestart
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™