1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

undicht am Auslasstutzen P200E

  • hrfs
  • February 18, 2010 at 18:59
  • hrfs
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    16
    Wohnort
    83109 Großkarolinenfeld
    Vespa Typ
    P200E
    • February 18, 2010 at 18:59
    • #1

    Liebe Vespafreunde,

    nach vollendeter Restauration stelle ich nun beim Auslasstutzen an den Zylinderrippen Ölspuren fest. Habe den Stutzen schon demontiert, gesäubert und wieder eingeschraubt. Gibt es einen Tipp oderTrick wie ich diese Stelle abdichten kann?

    Grüße
    Helmut

  • ManuelAC
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    211
    Beiträge
    41
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    50N, P200E
    • February 18, 2010 at 19:15
    • #2

    problem ist mir nicht unbekannt. hat mich allerdings nie wirklich gestört. macht so nen netten grill-geruch, wenn man die kiste abstellt...
    könnte man vielleicht mal damit versuchen:


    ich weiss nur nicht, ob man die verschraubung dann jemals wieder aufdrehen kann???

    LG,
    Manuel

    "Vespa 50 N elestart??? So etwas ist nie gebaut worden!" Motorrad Meyer, Aachen

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • February 18, 2010 at 19:29
    • #3

    Moin

    Kenne ich auch. Aber mal ne Frage. Der Auslasstutzen nennt sich doch Auspuff, oder? Meinst du diese Stelle?
    Wenn dann an deinen Kühlrippen Öl ist, müsste das Öl nach oben gelaufen sein. Bist du dir sicher das es nicht der Zylinderkopf sein könnte?
    Untersuche mal deinen Zylinder genau.

    Wenn es der Kopf sein sollte. Dann lösen, reinigen und mit dem vorgeschriebenen Drehmoment in zwei Stufen über kreuz befestigen. Das gleiche gilt auch für den Zylinderfuss.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • hrfs
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    16
    Wohnort
    83109 Großkarolinenfeld
    Vespa Typ
    P200E
    • February 18, 2010 at 19:53
    • #4

    Hallo Holger,

    habe mal einen Link angefügt zum Thema Auslasstutzen. Ich bin mir relativ sicher, daß die Undichtigkeit beim Auslasstutzen (Gewindeverschraubung im Zylinder) sein muss. Die Zylinderfussdichtung habe ich erneuert (ist auch trocken) ebenso habe ich den Zylinderkopf plangeschliffen also auch da kann ich keine undichte Stelle finden.

    Gruß Helmut

  • hrfs
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    16
    Wohnort
    83109 Großkarolinenfeld
    Vespa Typ
    P200E
    • February 18, 2010 at 20:00
    • #5

    Hallo Manuel,
    danke für Deine Antwort und den Tipp mit den Dichtmitteln von AutoUnger. Es müsste so ein dünnes hitzebeständiges Dichtungsband sein welches man um die Gewindegänge wickelt. Super wäre es schon wenn der Stutzen wieder abschraubbar wäre. Sorry aber Deiner Vorliebe, daß es nach Gegrilltem riechen muß kann ich mich nicht anschließen.

    Gruß
    Helmut

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • February 19, 2010 at 08:36
    • #6

    Versuchs mal mit schraubesicherungsmittel,das setzt sich in die Gewindegänge,
    wird aber wegen der hohen temperaturen nicht kleben daher wieder lösbar!
    Habs selber schon am Zyl.kopf benutzt
    Wenn dir das zu strange ist könnte man kupferpaste oder antiquietschpaste für Bremsbeläge probieren :-7
    Das ATU zeug ist meines wissens nach ne körnige paste die wirste nicht ins gewinde bekommen
    höchstens davor und ab das auf dauer hält????

  • hrfs
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    16
    Wohnort
    83109 Großkarolinenfeld
    Vespa Typ
    P200E
    • February 19, 2010 at 11:16
    • #7

    danke für den Tipp

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 19, 2010 at 13:56
    • #8

    Ich glaube weniger dass der Siff durch das recht lange Gewinde nach außen dringt, sondern eher dass die Verbindung zwischen Stutzen und Auspuff nicht 100% dicht ist.

    Das kommt häufig vor, daher wurde als preisgünstige Reparaturlösung die CDD (Coladosendichtung) erfunden. Dazu wird aus einer Getränkedose ein Streifen Blech ausgeschnitten und um den Auslassstutzen gelegt, dann erst den Auspuff aufstecken. Durch das dünne Blech wird die Abnutzung eines altersbedingt ausgenudelten Stutzens ausgeglichen und der Auspuff sitzt wieder stramm und dicht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™