1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie teste ich mein zündfunken ? Start Probleme in Augsburg

  • Vespa6381
  • February 21, 2010 at 14:35
  • Vespa6381
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    958
    Beiträge
    89
    Bilder
    17
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 Automatik BJ 1989
    • February 21, 2010 at 14:35
    • #1

    Hey ihr lieben,

    Kurze dumme frage :(

    Meine Vespa Pk 50 Speedmatic Elestart ohne Kickstarter ( Automatik ) Bj.1989 Springt nach 1,5 Jahre Stillstand im draussen nicht mehr an troz schieben und neue Batterie .
    nun wollte ich fragen wie ich den Zündfunken testen kann ?
    Da ich 0 Ahnung habe .

    Was meint ihr wenn ich den Vergasser ausbaue reinige ( mit Waschbenzin ? ) neue Kerze rein würde es dann klappen ?
    Sollte etwas Startpilot im Vergasser helfen ?


    Und welche Kerze wär die beste für meine Pk Automatik ?

    Ist keiner aus Augsburg hier der auf nen Bier vorbeikommen würde und mir paar tipps vor ort geben würde ?


    LG

    2 Mal editiert, zuletzt von Vespa6381 (February 21, 2010 at 16:02)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 21, 2010 at 14:38
    • #2

    kerze raus in den stecker rein und auf masse halten, aber pass auf sonst tuts weh :D dann sollte ein funken zu sehen sein
    vergaser raus und mit kompressor durchpusten, dann kannst ja weiter berichten was sich getan hat

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Vespa6381
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    958
    Beiträge
    89
    Bilder
    17
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 Automatik BJ 1989
    • February 21, 2010 at 14:40
    • #3
    Zitat von Ulmi

    kerze raus in den stecker rein und auf masse halten, aber pass auf sonst tuts weh :D dann sollte ein funken zu sehen sein
    vergaser raus und mit kompressor durchpusten, dann kannst ja weiter berichten was sich getan hat

    Danke für die schnelle Antwort

    Soll ich den Startpilot in den Vergasser Einsprüchen ?

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa6381 (February 21, 2010 at 15:25)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 22, 2010 at 08:21
    • #4

    nein

    kerze rausschrauben, in den stecker stecken, in einer hand halten, startversuch. wenns nicht weh tut, haste keinen zündfunken.

    wenns weh tut, gaser sauber machen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 22, 2010 at 10:08
    • #5
    Zitat von Ulmi

    kerze raus in den stecker rein und auf masse halten, aber pass auf sonst tuts weh :D dann sollte ein funken zu sehen sein
    vergaser raus und mit kompressor durchpusten, dann kannst ja weiter berichten was sich getan hat


    funke immer ohne stecker und kerze testen, sonst wird das nichts ....

    sprich das kabel direkt auf die karosse halten, mit handschuh oder isolierter zange ...

Tags

  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™