Bodensee´s V50 Restauration Orange Monster

  • Hi,


    möchte Euch mal mein neues Projekt vorstellen. Hab ne Rundlicht gekauft und soll komplett neu aufgebaut werden. Naja der Zustand ist nicht so der Hit (paar Dellen und nen hässlicher Lack der mal auf den O-Lack gepinselt oder gesprüht wurde).. Wenigstens ist das Trittbrett nicht durchrostet.. Eigentlich habe ich keinen Bock Stunden lang versuchen die schwarze Pest runter zu schrubben und deshalb soll sie orange werden (entweder das Piaggio 919 oder das Eletric-Orange von einem Ford Focus ST). Jetzt bin ich mal gespannt, wie er genau dasteht, da ich bis jetzt nur Bilder gesehen habe und und und...


    Was gemacht werden soll:



    - Motor soll komplett überholt werden (neu gelagert etc..)
    - mehr Leistung für den Motor; bin leider noch ne totale Niete im Motorumbau und hab keinen Plan welches Setup ich verbauen soll... vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen..
    - Pk-Gabel verbauen..
    - andere Stoßdämpfer; nur welche?
    - Vespa komplett zerlegen und zum Sandstrahler bringen...
    - danach zum Lackierer bringen und lacken lassen in orange...
    - ne andere Sitzbank vllt. ne GFK oder so...


    Naja wie zu lesen, bin ich mir noch nicht ganz sicher, mir fallen die Ideen immer während einer Restauration ein.. 2-)


    Mich würde gerne interessieren, was ihr über das Projekt denkt und was ich verbessern könnte...

  • Naja ich sag mal das Setup vom Motor hängt von deinen Vorstellungen am meisten ab.


    Musst mal ungefähr ne Richtung vorgeben.


    Denn du hast ja Spielraum zwischen 50 und 133ccm.


    Von der Substanz her sieht sie ja ganz gut aus.

    Scheißt da nix na fait da nix! Zefix!

  • ja da ich nur einen 50er Führerschein habe, sollte es in Richtung 75cm³ bis 90cm³...

  • hää :D ich hab genau von der vespa fotos auf meinem ipod ?( .. woher haste die ?! komisch..bin grad voll verwirrt :D


    aber hatte die nicht eine welle hinter dem kotflügel ?


    gruß

  • die is aus Bayern... Hab die Bilder auch auf meinem Iphone und nächste Woche ist sie in meiner Werkstatt 2-) Nee ne Welle hat sie net..

  • mhm :D ich steh noch voll aufm schlach .. blicks net woher die mir so bekannt vorkommt und warum ich bilder habe ... mhm egal


    cooles projekt !!


    Vielleicht sieht man sich ja dann mal am see während dem fahren 2-)


    viel erfolg

  • die war in Mobile.de drin...
    ja am See sieht man sich vllt mal, oder in Stockach oder bei ner Ausfahrt...

  • Auf jeden Fall ein cooles Projekt. Sieht wirklich ganz ok aus von der Substanz.


    Wie gesagt, vllt sieht man sich mal im Sommer wenn man am schönen Bodesee eine Tour macht.


    Gruß Thomsen

  • @ Thomsen: können wir ja mal was ausmachen...
    -------------------------------------------------


    Juhu am Mittwoch habe ich meine Mühle und dann geht´s los...
    Schade das die YSS-Dämpfer für vorne bei einer V50 Gabel nicht so gut passen, aber an einer PK Gabel oder? Zum Glück möchte ich sowieso eine verbauen..

  • @ Thomsen: können wir ja mal was ausmachen...
    -------------------------------------------------


    Juhu am Mittwoch habe ich meine Mühle und dann geht´s los...
    Schade das die YSS-Dämpfer für vorne bei einer V50 Gabel nicht so gut passen, aber an einer PK Gabel oder? Zum Glück möchte ich sowieso eine verbauen..



    Kürzt du dann die PK Gabel, oder lässt du sie original. Denn die PK Gabel ist rund 35mm länger als die V50 Gabel. Wenn du kürzt musst du den 185mm YSS kaufen.

  • Ne gekürzte Gabel sieht schon besser aus..
    Muss mir noch eine besorgen und dann schauen, wo ich sie kürzen lassen kann oder einen bekannten fragen.. Aber die muss dazu ja abgedreht werden und dann zusammengeschweißt werden oder?

  • normalerweise dreht man den Lagersitz ab, damit der Abstand zwischen Kotflügel und Karosse nicht so hoch ist. Das hab ich nicht gemacht, dafür hab ich nen Adapterhalter gebaut damit ich die originalen V50 Kotflügel-befestigungen nutzen konnte. Somit fällt der Abstand nicht arg so auf.


    Am unteren Teil der Gabel halt ein Teil rausgeschnitten (zuvor angerissen, damit die Flucht passt). Passendes Innestück gedreht und verschweisst. v50 136er malle / pk-gabel + grimeca / franz auspuff / 32mm ass / ersatzradhalter a´la ss / motoscope mini usw.

  • danke für den Link...
    ich kann dir die Gabel nicht zufällig, zur ne Verkürzung schicken?

  • danke für den Link...
    ich kann dir die Gabel nicht zufällig, zur ne Verkürzung schicken?


    ne sorry. Da ich kein eigenes Schweissgerät habe und extra erst zu nem Kumpel fahren muss mach ich das nicht.


    Aber hier kannst se hinschicken: gabeln&dämpfer kürzen, fremdgabelanpassungen, lüras&zylinder abdrehen, tanks entrosten und dreharbeiten aller art!

  • ah okay schade...


    ---------------------


    Heute wär´s das perfekte Schrauberwetter und toll die Reuse is noch net da...

  • So die Reuse habe ich nun mittlerweile seit ein paar Tagen und der Zustand ist brauchbar, aber auch nichts anderes... Doch ne Welle hinterm Koti, arrr der Vorbesitzer: Ach da ist keine Welle.. :-1
    Der Motor muss über 100ccm haben und hat nen 19.19 Vergaser was abgeht wie die saaauuuu... :-6 Also im Vergleich zu den 50er.. Motor läuft echt super- stand 15 Jahre lang...
    Dann hab ich jetzt erstmal Felgen, Reifen (Continental), Hebel, un dieverse Züge gekauft...