1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Fragen zum Kauf einer Vespa

  • Dapper Dan
  • February 22, 2010 at 18:49
  • Dapper Dan
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Keine
    • February 22, 2010 at 18:49
    • #1

    Hi There,

    Ich bräuchte da mal ein rat von euch und zwar hab ich seit gut 4 wochen meinen führerschein und da ein auto zu teuer ist hab ich mir überlegt eine vespa zuzulegen da ich mich in diesem bereich leider überhaupt nicht auskenne hoffe ich das ihr mir weiterhelfen könnt! Ich bin berechtig ne 50er zu fahren es sollte keins von diesen neuen modellen sein und nicht ganz so viel kosten. Und wo ich das schätzeken am besten kaufen kann... vieleicht gibt es ja ein einsteigermodell das ihr mir empfehlen könnt!

    Über hilfreiche Antworten würd ich mich sehr freuen

    MFG Marius

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 22, 2010 at 18:57
    • #2

    Hi,
    wenn du dir noch nicht ganz sicher bist schau eher mal nach einer günstigeren "PK 50" da gibt es noch die beiden gängigen Versionen XL und XL2, bei der 2er scheiden sich die Geister weil sie schon recht viel Kunststoffbauteile besitzt und meiner Meinung nach der Tacho nicht sehr gelungen ist.
    Wenn du dich mit einer Xl2 anfreunden kannst, kommst du auch im Schnitt billiger weg.
    Zur Ergänzung gibts noch die V50 die sind schon Oldtimer, entsprechend teurer und weniger wartungsarm.

    Noch abzuraten ist von den Automatikversionen, die waren zu der Zeit noch nicht wirklich ausgereift und sind deshalb etwas ärmlich, was die Leistung/Fahrverhalten anbetrifft.

    Auch ist es Frühling, also Finger weg von Ebay, wenn es nicht sein muss.

    Hoffe das hilft bisschen,

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • vespa-bodensee
    Gast
    • February 22, 2010 at 18:58
    • #3

    die beliebtesten sind eig. PK 50s/Xl/Xl2, V50 Spezial und Rundlicht..
    Die Pk´s sind eigentlcih die Besten für Einsteiger...

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • February 22, 2010 at 22:24
    • #4

    Ich war in der ähnlichen Situtaion und habe seit 4 wochen eine Vespa. Also zunächst mal gibt es PK/ PX- Modelle und V50 Modelle. Der Unterschied liegt zunächst in der Optik und dem Alter (natürlich noch in vielen anderen Dingen). Mir gefallen PKs einfach nicht und ich habe mir dementsprechend eine V50 gekauft. Schau dir bei ebay mal ein paar Vespas an dann wirst du schnell rausfinden welche Vespas die PKs sind.
    Wenn du eine V50 in einem Top Zustand suchst bei dem du einfach nur noch Kickstarten musst und losfahren kannst bekommst du schon ab 1400 €. Je aufwändiger sie restauriert und je nach wahl der ersatzteile kann das aber auch über 2000 gehen.
    Gut ist meiner Meinung nach allerdings selber an einem Objekt Hand an zu legen da du bei eventuellen Problemen besser über dein Gefährt bescheid weißt. ich habe zum Beispiel meine Vespa für unter 1000€ gekauft und bin dabei sie selber wieder her zu richten.
    Gesucht habe ich bei mobile.de, motoscout24.de, ebay.de, ebay-kleinanzeigen, quoka.de und eben durchs forum aufm marktplatz.
    Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen

    Gruß Arni

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 22, 2010 at 22:26
    • #5

    Kleine Anmerkung. Die PX Modelle erfordern einen Mopedschein, also vorerst nicht für dich interessant.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • February 22, 2010 at 22:38
    • #6

    Sorry hab ich nicht bedacht
    danke Lukk

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 23, 2010 at 07:52
    • #7

    wie du allerdings oben angesprochen hast, wirst du mit einer vespa nicht billig fahren, eine plasteroller kostet weniger als die hälfte.


    ansosnten sind pks bis pkxl2 für dich die erste wahl, nur keine automatic.

  • Dapper Dan
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Keine
    • February 23, 2010 at 16:38
    • #8

    hey super vielen dank für die hilfreichen antworten... ich denk mal ein pk model ist schon ganz anständig...
    was meint ihr wie viel muss ich für ein Alltag taugliches pk (kein pk xl 2) modell ausgeben... die Lackierung interessiert mich nicht so sehr... ich bin maler und Lackierer und hab sowieso vor das gut stück neu zu spritzen

    vielen dank nochmals

    Gruß Marius

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 23, 2010 at 16:59
    • #9

    In technisch brauchbarem Zustand ohne größeren Reparaturbedarf würde ich sagen ca. 500 Euro, Tendenz steigend analog zur Außentemperatur.

    Natürlich kann man mit Glück auch weniger zahlen, da aber momentan anscheinend jedermann entdeckt, dass er "immer schon eine alte 50er Vespa haben wollte" und es die Dinger nicht mehr neu gibt, wirkt sich das auch auf die Preise aus.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Dapper Dan
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Keine
    • February 23, 2010 at 17:01
    • #10

    ja das stimmt wohl die dinger sind verdammt beliebt geworden ;)
    okay werd aufjedenfall wenn es soweit ist das angebot mal hier reinstellen und ein paar meinungen einsammeln

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 23, 2010 at 18:10
    • #11

    Vielleicht hift es dir, wenn du auf mein Profil gehst, dann ist da ein Bild von einem gammligen Roller. Technisch war alles Fit, nur Karosse etwas rostig. Ich hab sie für 240€ bekommen, da ich den Händler kenne, ansonsten wäre die für 320 verkauft worden. Du siehst, kein billiges Hobby.
    Trotzdem viel Spaß, ich bin sicher wenn du dir ein bisschen Zeit nimmst, dann wirst du es nicht bereuen!
    (Lackieren lassen ist meistens eins der teuersten Dinge der Aufbereitung, hast wohl das richtige Hobby gewählt...)

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Dapper Dan
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Keine
    • February 23, 2010 at 18:13
    • #12

    Die sah ja echt hart aus die war ja völlig durchgerostet... wie viel hast du denn nach dem kauf dann noch reingesteckt wenn ich fragen darf

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 23, 2010 at 18:18
    • #13

    Ich hab sie nicht Restauriert sondern "Überarbeitet", sprich Low-Cost, selbst lackiert, Spachtel verwendet. waren dann incl. 240€ Kaufpreis ziemlich genau 600€. Wobei, ich mich jetzt wieder rumärgern muss mit Dingen, bei denen ich gespart habe. (meistens sind das Fehler aus ehemals mangenlder Erfahrung) Schönbleiben wird so eine Überarbeitung ca. 2 Jahre, dann bröselt der Lack und der Spachtel.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • February 23, 2010 at 20:17
    • #14

    Hi Dapper Dan,

    was ich jetzt aus Erfahrung sagen kann ist, dass eine Vespa wirklich nicht billig ist. Auch wenn man vielleicht ein Schnäppchen macht muss man meistens noch wirklich viel Geld reinstecken.
    Allein eine vollständige professionelle Neulackieren hat mich um die 500€ gekostet. Wobei dass allein der Lack ist. Es läppert sich einfach. Dann muss man den Motor noch überholen (Dichtungen und so Zeug) dann muss man einen neuen Ständer kaufen weil der alte zu klein und kaputt war und noch Felgen weil die eine eiert. Dann baut man den Reifen aus und sieht das alles angerostet und spröde ist. Also noch einen Schlauch und einen Mantel kaufen. Und so weiter und so fort. Hab meine Vespa wie gesagt für 850€ gekauft und bin wirklich auf ungefähr das Doppelte (inkl. Vespakaufpreis), wenn nicht sogar mehr gekommen.
    Vor allem hört es nicht wirklich auf. *Was irgendwo auch gut ist ;-)* Es gibt immer was zu tun, für die Vespa, was leider Geld kostet.
    Das muss dir klar sein

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 23, 2010 at 21:44
    • #15

    Man muss aber auch bei Arni dazusagen, dass er eine V50 hat. So etwas ist dann schon mal 30 Jahre alt, da steht mehr an überholung an.
    Die meisten PKs liegen bei 10.000km, technisch fahren die da noch, ohne, dass du den Motor ansehen musst.
    Die PKs werden nicht ohne Grund empfohlen, da sie billiger sind, und meistens die Wiederherstellung günstiger ist.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • February 23, 2010 at 21:52
    • #16

    Rest hast du Lukk...

    Trotzdem stehen mehr Reperaturen, Wartungen und Überholungen bei einer Vespa an als bei einem modernen Roller. Es ist mit Sicherheit ein Unterschied von V50 zu PK von der Notwendigkeit und dem Preis der Reperaturen aber auch die werden bei der PK - je nach Zustand und Alter- in den nächsten Jahren auftreten und fällig sein.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • February 23, 2010 at 22:06
    • #17

    Die vllt ?

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • February 23, 2010 at 22:10
    • #18

    sollte die nicht an die "Griechenlandtourtypen" gehen ?

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • February 23, 2010 at 22:17
    • #19

    die steht bei verkaufen drin und wer als erstes sagt nimm ich bekommt sie ... so verkauft man roller die im Privatverkauf stehen oder irre ich ?

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • February 23, 2010 at 22:23
    • #20

    Nein, war keine Kritik...war nur verwundert.
    Recht hast du...

Ähnliche Themen

  • Polini Membran-Ansaugstutzen undicht | PK50 XL2

    • blechdavid
    • September 19, 2017 at 12:33
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kauf einer restaurierten V50 Spezial und einige Fragen dazu

    • Dabehmi
    • January 16, 2016 at 16:12
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • 1965
    • February 4, 2017 at 08:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™