1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50XL kein Zündfunke, aber Licht vorne leuchtet (Köln)

  • piotrek1981
  • February 24, 2010 at 00:07
  • piotrek1981
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Pk50XL
    • February 24, 2010 at 00:07
    • #1

    Hallo zusammen,

    bin ich froh das es euer Forum gibt :)

    Ich habe ein Problem mit meiner Pk 50 XL, Schalter Bj 89, kein E-Starter.

    Ich hatte in der Vergangenheit, sprich letztes Jahr öffters Probleme mit der Zündung.


    Der Zündfunke kam sporadisch, so wie er Lust hatte. Letztes Jahr im Sep. war er dann weg und kam nicht wieder.

    Hatte die Vespa jetzt über Winter im Keller, soll jetzt wieder fit
    gemacht werden.

    Was ich nicht verstehe ist, das ich keinen Funken kriege, aber die Lichtmaschine anscheinend Saft produziert, da der Scheinwerfer leuchtet, wenn ich den Kick trete.

    Was kann das Problem sein? Wie soll ich vorgehen, damit ich alles nach und nach ausschliessen kann?!

    Brauche ich spezielles Werkzeug? Spannungsmesser? Bitte helft mir, kann zwar Basteln und Schrauben, aber bei Elektro eine Niete :-4

    Danke im Voraus.

    Gruss aus Köln

    PS. Vielleicht wohnt hier jemand in der Nähe von Porz und hat Ahnung, kann helfen?! Zeige mich gerne erkenntlich !!!

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • February 24, 2010 at 00:36
    • #2

    hier kannst du nachmessen ob die werte alle übereinstimmen:


    sonst auch mal die SuFu anschmeißen da sollte viel zum thema kein zündfunke zu finden sein, kann vom Pickup, CDI, Zündkerze, Kerzenstecker usw. alles sein.... deswegen erstmal durchmessen und schauen ob was nicht passt!!! vlt. noch nen schaltplan dazu dann versteht man mehr !!

    mfg

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 24, 2010 at 08:47
    • #3

    Für Licht- und Zündstrom sind unterschiedliche Spulen der Zündgrundplatte zuständig, d. h. wenn Lichtstrom geliefert wird heißt das nicht zwangsläufig, dass es deshalb auch einen Zündfunken geben muss.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 24, 2010 at 08:53
    • #4

    ich hoffe, du hast als erstes ne neue zündkerze probiert?!!? ngk b6s oder bosch w5ac oder kompatible ;)

    mach mal folgendes:

    unten vorm kickstarter ist ein kleines halbrundes blech, das abschrauben
    drunter den stecker abziehen

    gucken ob der zündfunke da ist

    wenn ja ->boardelektrik fehlerhaft

    wenn nein:

    hinten an der cdi (der schwarze oder blaue kasten wo das zündkabel rauskommt) ist ne gummimuffe, drunter 3 flachstecker, die abziehen

    wenn du kein messgerät hast: das grüne kabel in die hand nehmen und kicken, wenns ein bisschen bitzelt, dann ist saft drauf -> erregerspule in ordnung

    jetzt können wir von den hauptübeltätern noch genau 2 haben

    die cdi selbst oder der pickup. der pickup löst den zündfunken aus und geht halt ganz gerne mal kaputt. um den zu messen brauchste aber n messgerät.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 24, 2010 at 11:34
    • #5

    Und der Pickup sollte dann 110 Ohm haben.Wenn der defekt ist, ich hab noch zwei neue da. :-2

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • piaggio50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    saarbrücken
    Vespa Typ
    pk50XL
    • February 25, 2010 at 07:59
    • #6

    hallo


    hört sich so an wie das problem das ich auch hatte.


    bei mir war es damals hinder dem polrad der kleine zündkeil.der zündkeil hält das polrad in position das es zum richtigen zeitpunkt zündet.


    bei mir hat es damals noch ab und an gezicht beim kicken.


    der funken war mal da und mal nicht wenn er da war hat es gezicht weil er beim falschen zeitpunkt zündetet.


    vielleicht hats u ja glück un dbei dir ist es das selbe


    gruss

  • piotrek1981
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Pk50XL
    • March 13, 2010 at 10:26
    • #7

    Leute, einen riesen Dank an euch ALLE.

    Nachdem ich gestern endlich Zeit gefunden hatte den neuen pickup einzulöten, und die Wochen vorher mal alles durchgemessen hatte (dank euren Tips) ist es passiert...

    22:47h

    Ihr Herz schlägt wieder!
    (und das einiger Nachbarn wohl nicht mehr, als ich um diese Zeit im Keller den Motor habe aufheulen lassen :)

    Nochmals vielen Dank an an alle Beteiligten... IHR SEID DEUTSCHLAND ;)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 13, 2010 at 10:51
    • #8

    Freut mich, das es daran lag.Jetzt habe ich nur noch einen Pickup, den hebe ich mir für Notfälle auf. :-2

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™