1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

  • Lukk
  • February 28, 2010 at 23:53
  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 9, 2010 at 11:25
    • #121

    junges
    ich fahr einen 102er malle mit 25er gaser :!: und der dreht ohne ende! und ich brauch keine 6l :!:
    klar hab ich ne andere übersetzung drinne! aber 6l sind definitiv zu viel!
    meine HP rennt 70 tacho und braucht nur 1,9l!
    6l.. da fahr ich ja auto oder gleich 130+ ccm (gut dann dürfens auch 8l werden ;) )
    frag mal den gandi.. der hat auch nen 75 malle.. und da geh ich jede wette ein, das seiner auch keine 6l frisst!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 9, 2010 at 11:27
    • #122

    Du kommst mit deiner HP über 250 KM mit einer Tankfüllung ? Das glaubste doch selber net..

    ESC # 582

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 9, 2010 at 11:31
    • #123

    japp
    260 sogar :D dann wars alle ;)
    was so ein 16-10er gaser alles bringt ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Project
    Gast
    • April 9, 2010 at 11:38
    • #124

    ne HP hat aber einen 16.12er ... ;)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 9, 2010 at 11:44
    • #125

    ja wenns ne HP4 ist ;)
    in meiner abe stehtr 16-10 und ist auch drauf!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 9, 2010 at 11:47
    • #126

    krass 8|

    ESC # 582

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 9, 2010 at 11:49
    • #127

    gelle
    ist nur n pinascoritzel mit drin... sonst dreht sich die kleine zu tode und ein xl2 puff... der rest ist 100% original

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Project
    Gast
    • April 9, 2010 at 11:51
    • #128

    off .... nää, hab ne HP (nix 4) und da is auch ein 16-12 drauf... ;) werd jetzt aber wg. Spritverbrauch und der Umwelt zuliebe den 16-10er verbauen und nur noch mit halber kraft fahren... :D

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 9, 2010 at 11:57
    • #129

    seltsam... ja...
    aber wundern tut mich da eh nix mehr ;)
    nur das mit halber kraft ist wohl etwas übertrieben... klein bleibt klein ;)
    wie viel braucht deine denn?
    weit über 2l kommst sicher auch nicht oder?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Project
    Gast
    • April 9, 2010 at 12:05
    • #130

    ich weiss es nicht - hab' mir noch keine Gedanken zu gemacht... ich tanke einfach, wenn der Tank leer ist. :D aber das Luder säuft ganz schön... :-2 , das stimmt!

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 9, 2010 at 21:14
    • #131

    So, heute ist was seltsames passiert.
    Sie ist ja gestern fast Leergelaufen, ich hab halt nichts mehr drin gehabt und dann hat sie halt Gas gegeben, ihr kennt das ja (Sprithahn vergessen).
    Ich hab dann auch gleich die Zündung aus, damit sie nicht heiß läuft etc, also nix kritisch!
    Dann daheim neuer Sprit rein,
    wollte dann heute losfahren und Kick lustig- nix is-
    Angeschoben, auch nichts, kein Furz.
    Kerze angeschaut, absolut trocken.
    Hab den Spritfluss kotrolliert und der war wie sonst auch da.
    Dann angeschoben mit aufgedrehten Gashahn, hat dann rumgefurzt aber nicht gelaufen.
    Kerze war dann Land unter und sie ist garnichtmehr angegangen, nur abgesoffen.
    Halben Tag stehen gelassen, und siehe da, sie läuft wieder.

    Jmd ne Ahnung, warum am Anfang kein Sprit kam?
    Danach ist klar, ist dann halt Abgesoffen -.-

    Mal sehen, vllt wars nur ein Fitzelchen, welches in den Gaser kam, da sie zum ersten Mal komplett leer wurde.

    Irgent jemand hat mir mal ausgerechnet, dass das Teil mit der Ori ÜS für 60km/h gute 8000+ 1/min drehen muss.
    Das dann noch bei 80km/h, da muss sich der Zylinder doch recht oft füllen...
    Deshalb hab ich das als normal angesehen?


    So, läuft wieder soweit.
    Habe jetzt mal diese graue Werkzeugbox von der Vermieterin geklaut und bei mir reingemacht, ich habe nämlich die Vermutung, dass bei Regen, durch die Bauform meiner Bank, Wasser in den Vergaserraum läuft. By the Way, da passen wunderbar Pfandosen rein...

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

    Einmal editiert, zuletzt von Lukk (April 10, 2010 at 17:49)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 12, 2010 at 17:17
    • #132

    *Heul*
    Das Ding geht schon seit 2 Tagen nicht mehr an.
    Dachte das wäre Dreck im Gaser, dann hab ich den zum hundertsten Mal ausgebaut und richtig mit Pressluft sauber geblasen.
    Was sonst auch immer geklappt hat, aber jetzt zündet sie so gut wie garnicht mehr. Ab und zu, wenn ich lange anschiebe, aber meistens säuft sie dann bedingt durch das ewige Anschieben die ZK ab!

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • April 12, 2010 at 17:32
    • #133

    zündfunke ist aber noch voll da oder ?
    ich glaube trotzdem das dein vergaser net ganz in ordnung ist, kannste dir nicht mal den von der Vermieterin leihen

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 12, 2010 at 18:51
    • #134

    Zündfunke ist noch da. Kann man irgentwie messen, ob die CDI noch genug Leistung etc hat?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 12, 2010 at 18:56
    • #135

    Ich will ja nix sagen, aber in der Zeit wär der Motor schon 2 mal ausgebaut und Simmeringe und Lager gewechselt. Spulen durchmessen usw..

    Ich glaube nicht , dass das besser wird, auch wenn du noch 5 mal den Vergaser sauber machst..

    ESC # 582

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 13, 2010 at 16:02
    • #136

    Sooo,
    heute kam ich endlich dazu, die CDI also deren Zündfunken der beiden Vespas zu vergleichen. (an derselben Kerze)
    Die Pk XL hat einen knackenden aber kaum sichbaren Funken, im Vergleich dazu ist der der PKs richtig blau und "stark" zum Teil springt er an meheren Stellen gleichzeitug über.
    Also bin ich durchgegangen.
    Zk kann ich ausschließen da fast neu und siehe Vergleichstest.
    Zk-Stecker habe ich gleich einen neuen gekauft, diesmal keinen Bosch mit Blech sondern den von NGK.
    Trotzdem blieb der Funke gleich.

    Es könnte ja auch eine schwache Lichtmaschine sein, also ohne Licht gekickt und dann mit Fernlicht.
    Zündfunke immer gleich (klein).

    Dann hab ich die PKs CDI weggefummelt und an die XL angeschlossen,- garnichts, kein Funke. Sieht auch etwas anderst aus.
    Beide habe ich hin und hergetauscht, aber die PKs Zündung ging nur mit der PKs und die XL CDI auch nur mit der XL...
    Kann das sein, dass die PKs (V5X1T ohne Blinker) ne kontaktlose 6V CDI hat?

    Na zumindest weiß ich jetzt, dass meine CDI hin ist.
    Oder ist mein Test mit dem Fernlicht falsch durchdacht und es könnte demnach auch die Lichtmaschine sein?

    Hier Bilder von der eventuell kaputten CDI

    Bilder

    • SNC10261.JPG
      • 354.77 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 158
    • SNC10260.JPG
      • 424.16 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 136

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 13, 2010 at 18:28
    • #137

    Dein Test is falsch, der Lichtkreislauf hat normalerweise nichts mit dem Zündkreislauf zu tun..

    ESC # 582

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 13, 2010 at 22:42
    • #138

    Stimmt, hätte mir auch selbst einfallen können. Und jetzt?
    Gibts Möglichkeiten, ausser neuen kaufen/leihen?

    Ist stimmt irgentwas nicht, wenn die CDIs nicht austauschbar waren?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 13, 2010 at 23:18
    • #139

    Ja ich propagier es jetzt nochmal ! Bau das Ding aus und mach es richtig.

    Hier die groben Richtwerte für die Spulen:

    ESC # 582

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 13, 2010 at 23:36
    • #140

    Du hättest mir auch den Tip geben können, dass ich an den Enstörwiderstand im ZKstecker denken soll!
    Aber trotzdem Danke! Bin schon eifrig beim messen.

    Soo,
    die Messwerte zw Masse und den Kontakten stimmen recht genau, jedoch sind die zw. Zündkabel und den Kontaktenganz falsch, dort ist der Widerstand viel zu hoch.
    Ich denke ich habe den schuldigen gefunden?
    Morgen werde ich nochmal mit einem teuren Messgerät nachpürfen.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

    Einmal editiert, zuletzt von Lukk (April 13, 2010 at 23:45)

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa 75ccm
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™