PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

  • Hi,
    ok wird wieder einmal so ein Glaskugel-Ferndiagnose Thread, aber ich bin echt hilflos.


    Also zuerst die Daten:
    Pk 50 XL1
    Malossi 75ccm
    Polini links
    Vergaser ist ein 16.15F
    Ori Getriebe
    Neues PickUp
    Kerze ist eine W4AC Bosch
    Zyli, PickUp und Puff haben 50km auf dem Buckel


    Ich habe mehere Probleme, die nicht behoben bekomme.
    1. Sie geht nur super unzuverlässig an, manchmal nach 1 Stunde Schieber- und Zündkerzentrocknerei kein Erfolg
    2. Die 75ccm sind kaum zu spüren (laut Vespaschieber, der einen 75er DR fährt) sie fährt auf gerader Strecke knapp 55km/h
    3. Das Kerzenbild stimmt nie, habe von 78 bis 68 HD runtergedüst und es ist immer zu rußig (!)
    4.geht einfach während der Fahrt aus


    Ich bin am Verzweifeln, gestern lief sie noch ziemlich gut, ist den Tag über bei jedem Kick angesprungen mit einer 74HD (aber rußige Kerze) aber dann als es geregnet hat, ist sie zwar sofort angegangen, danach einfach ausgegangen bei 40km/h. Habe nach den ersten 30km die Kerze ersetzt nach 20km aber wieder dasselbe Ergebnis.


    Fällt jmd ein was das alles sein könnte, ich selbst vermute mehre Probleme, schreibt einfach mal was ihr denkt.
    Gerne würde ich sie auch mal zu jmd mit Ahnung bringen, wenn er nicht zu weit weg wohnt.


    Vielen Dank schonmal für eure Antworten,


    (Wer keine Probleme mit seinem Malle hat, einfach bis Seite 5 weiterklicken!)

    Gruß Luk


    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

    6 Mal editiert, zuletzt von Lukk ()

  • Zitat

    Fällt jmd ein was das alles sein könnte, ich selbst vermute mehre Probleme, schreibt einfach mal was ihr denkt.


    Überströmer bearbeitet ,Einlaß bearbeitet ????


    welche Welle ist verbaut ,Welche Übersetzung ??

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • Zylinder ist im originalzustand.welle und übersetzung ist auch die alte.


    sie hat auch untenrum keine leistung,auf den hohen drehzahlen macht sie auch schlapp. vergaser ist sauber,vergaserfeder nicht gebrochen,aupuff frei. ist ne polini schnecke.



    gruß


    PS: wie seine singnatur schon sagt hat mein DR ihn stehen gelassen ...



    edith meint das er gut der luftfilter sein könnte... musser mal schaun ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Zitat

    Zylinder ist im originalzustand.welle und übersetzung ist auch die alte.


    sie hat auch untenrum keine leistung,auf den hohen drehzahlen macht sie auch schlapp


    würde da auch die ursache suchen/vermuten , malle ist nun mal kein Plug & Play Zylinder

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • ich kann dir zwar leider nicht weiterhelfen bei deinem problem, aber n kumpel von mir fährt auf seiner 3gang auch nen 75er malle plug & play, sogar mit kontaktzündung, jedoch 19er gaser und ori-übersetzung und das ding geht echt gut! läuft tacho so 72, ich weiß dass das nicht viel zu sagen hat aber auch im vergleich zu meinem 112er malle is der 75 echt nicht schlecht und mein 75er dr is da echt n traktor dagegen.
    also deswegen denk ich nich dass es daran liegt dass nichts bearbeitet is, aber wer weiß...was mein kumpel für ne welle drin hat weiß ich allerdings nicht.

  • Hi,
    ist so wie es Vespaschieber schon geschrieben hat. Ich habe mich u.A. für den Mallossi entschieden, weil er mit seiner höheren Drehzahl eig besser mit der ori Übersetzung zurecht kommen sollte.
    Luftfilter ist ok, hab bereits den Schaumstoff entfernt und das Metallgitter mit Pressluft durchgeblasen.
    Rauchen tut sie kaum sichtbar, der Ponlini arbeitet im Stand richtig pulsartig, bei höherer Drehzahl denke ich auch noch ziemlich ok, eben so gut der Resonazeffekt überhaupt bei 75ccm spürbar ist.


    Mir ist auch klar, dass mit bearbeitung mehr drin ist, immer! Aber Quasi Plug&Play, sollte er doch besser sein, als ein Dr mit Sito?


    Der Zündzeitpunkt ist so ne Sache, wäre super, wenn hier jmd den nach Herstellerangabe posten könnte, ich habe nichts dazu bekommen.
    Die einen sagen 17-19° vor ot wieder andere weniger als 17°??
    Original sollte doch die Pk 17° haben (mit Tolleranz)?


    Hat jmd ne Ahnung mit dem Düsen/Zündkerzenproblem? Weil die W4AC wird ja gernerell für die meisten 75er empfohlen, aber nie speziell für den Malle, zu dem findet man nie etwas.

    Gruß Luk


    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Habe mich noch nicht getraut die anzusehen. Sie hatte mit allem Original 12.000km und lief ganz okey damit.


    Wenn ich eben den Motor ausbauen muss, dann würde ich auch gleich die Übersetzung ändern, aber dass will ich eig noch vermeiden.

    Gruß Luk


    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Die sind doch eigentlich für Falschluft verantwortlich? Aber ich wäre froh um ein magereres Gemisch!


    Ralf, deine Sachen hab ich heute deiner Garagenvermieterin oder so gegeben.

    Gruß Luk


    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • OT: der alten, weißhaarigen frau ? 2-)



    on topic: ich hab mir schon den kopf zerbrochen aber ich hab abslout keine ahnung wieso sie so schlecht läuft!



    hat noch wer ideen? was ist der richtige ZZP ? 17-19?



    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • er meinte er sei richtig rum verbaut. sicher bin ich mir da aber nicht mehr. dass er besser gehn muss ist ganz klar!


    düse war als ich ihn gesehen hatte ne 70er drin. das haben dann, weil meiner meinung nach unterbedüst, auf 76 (bin mir nicht mehr sicher) gewechselt. außer das sie schlechter ansprang tat sich aber nichts.


    ->würde also den vergaser ausschließen.
    -ZZP ist noch der originale,müsste also hinhaun.zumindest besser als momentan
    -luftfilter frei
    -benzin fließt
    -auspuff frei


    kann es eigentlich nicht mehr viel sein. sicher das der kolben richtig rum verbaut ist lukas?


    @all: müsste sie dann nicht noch viel schlechter laufen? lese dann immer von ~30 km/h.



    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.