1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Stange des Kickstarters austauschen

  • goldfit
  • March 1, 2010 at 16:31
  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • March 4, 2010 at 17:20
    • #21

    ich hab nichts am vergaser gemacht und ich befürchte auch , das das kein einmaliges ereignis war..... Ich konnte auch relativ schlecht starten ...... Das ging nur mit einer guten mischung von gas geben und Kupplung ganz dezent kommen lassen...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • March 4, 2010 at 17:22
    • #22

    Dann würde ich den Vergaser jetzt reinigen, wolltest du ja sowieso, und neu einstellen. Ist einfach und schnell gemacht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • March 4, 2010 at 21:52
    • #23

    joa wobei ich vor dem benzin schlauch abmachen ein wenig angst habe, da der ja mit einem plastik schnürring befestigt ist..außerdem graut es mir schon davor die richtige vergaser einstellung zu finden ....aber da muss ich jetzt durch und hoffe ich krieg das hin. xD...

    lg

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • March 4, 2010 at 22:32
    • #24
    Zitat von goldfit

    ich hab nichts am vergaser gemacht und ich befürchte auch , das das kein einmaliges ereignis war..... Ich konnte auch relativ schlecht starten ...... Das ging nur mit einer guten mischung von gas geben und Kupplung ganz dezent kommen lassen...


    8| du ziehst aber beim kicken nicht di kupplung oder??

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 4, 2010 at 23:20
    • #25

    Zum Thema Starten, finde ich mittlerweile das anschieben fast angenehmer.
    Liegt aber daran, das der 75ccm Kolben mächtig mehr Kraft braucht als die Orikolben.
    Allgemein bin ich auch glücklich mit meiner Schuhwahl (habe Springerstiefel) da die Sohle schon dick ist und wenn du asurutscht, dir der Hebel nicht in die Haxe fährt.
    Ich glaube aber, dass das wohl nicht, dass, das schlagende Argument eurerseits für Springer sind, aber mal eben ein Tip. (<- geiler Satz! Müsste gram. Richtig sein...Deutsch eben...)

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 5, 2010 at 08:32
    • #26
    Zitat

    Ich glaube aber, dass das wohl nicht, dass, das schlagende Argument eurerseits für Springer sind, aber mal eben ein Tip. (<- geiler Satz! Müsste gram. Richtig sein...Deutsch eben...)

    Sorry, aber der Satz ist auch grammatikalisch TOTAL daneben :D setzen, sechs.

    Mal was Grundsätzliches, denn einige die hier meckern "meine Karre springt schlecht an" begehen den ein oder anderen Bedienerfehler.
    Vergaser sollte erstmal sauber und einigermaßen richtig eingestellt sein, wie das geht -> Suchfunktion
    Beim Starten dann KEIN GAS GEBEN. Choke ziehen, kicken. Nicht wild am Gasgriff drehen. Sollte sich jemand melden "hey du idiot ich muss aber immer gas geben damit überhaupt etwas passiert"... zurück nach oben, Vergaser richtig einstellen!
    Beim Kicken selbst sollte man sich zumindest etwas bequem hinstellen, geht eigentlich am besten wenn man den Oberkörper quer zur Fahrtrichtung hat. Ich hab da schon die abenteuerlichsten Methoden gesehen. Nach mindestens 100x erfolgreich starten darf man sich auch auf das Abenteuer einlassen, die Karre zu starten WÄHREND MAN DARAUF SITZT, aber Achtung, wirklich nur für die ganz ganz Harten :+3
    Noch ein Hinweis zum Vorgang des Kickens: Kicker leicht herunterdrücken, bis man merkt, aha jetzt hab ich Gegendruck. DANN kräftig drauftreten. Ganz sinnvoll ist übrigens auch die Methode, das Standbein zu entfernen, sodass man mit Körpergewicht auf den Kicker "fällt". Mein 9-jähriger Neffe kann meine Vespen ankicken (nur die 221er nicht), auch die mit 75er Zylinder und O-Übersetzung. Der muss weder anschieben noch braucht er Springerstiefel :+2

    • Primavera 125
  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 5, 2010 at 15:07
    • #27

    Ich sag doch nur die Springer sind ganz angenehm, wenn etwas schiefgeht.
    Hast recht, der Satz müsste so lauten:
    Ich glaube aber, dass das wohl nicht das schlagende Argument für Springer ist, aber mal eben ein Tip. Boah, die lange Jahre Latein hinterlassen Schäden...

    Und noch zum Topic, mit 50ccm konnte ich den Berg runterollen und die Kupplung im 2. kommen lassen. Bei 75ccm bleibt sie dann stehen (was sehr peinlich sein kann).

    Ansonsten stimme ich mit den hier genannten Tips voll überein.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™