1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Zeigt mal Eure "Schätzchen"

  • Vespa-Oldie
  • May 29, 2006 at 17:52
  • emic
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    31
    Wohnort
    konstanz
    Vespa Typ
    Vespa 50 spezial
    • May 17, 2007 at 16:50
    • #381

    der herr dankt
    finds auch gelungen für mein erstes projekt

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 18, 2007 at 15:16
    • #382

    @black:

    Wo packse denn jetzt die Hupe hin und wie hasse die Schlitze verschlossen?

  • frank123
    Schüler
    Punkte
    585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 18, 2007 at 15:42
    • #383

    Colio ich habe keine hupe dran es war a noch nie eine dran deswegen musste ich a keine schlitze verschlossen

  • VespaLusso
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    84
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ´85
    • May 18, 2007 at 16:33
    • #384

    @bLacK

    Ist das Handschuhach original? oder ist das einfach von einer PX, passt das denn?


    MFG VespaLusso

  • Spike05
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,106
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    19
    Wohnort
    Burglengenfeld
    Vespa Typ
    66'er V 50N
    • May 18, 2007 at 16:46
    • #385

    Das hier ist meine kleine 50'er :D!

    Bilder

    • vespa.JPG
      • 169.9 kB
      • 1,280 × 960
      • 322
    • vespa2.JPG
      • 176.16 kB
      • 1,280 × 960
      • 294
    • vespa7.JPG
      • 152.35 kB
      • 900 × 1,200
      • 253

    Einmal editiert, zuletzt von Spike05 (August 25, 2007 at 16:40)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 18, 2007 at 16:49
    • #386

    Hier mal ein kleiner Teil aus meiner Kollektion:

    P 125 ETS:

    PK XL(derzeit ohne Kickstarter und Auspuff):

    T5:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 18, 2007 at 17:28
    • #387
    Zitat

    Original von VespaLusso
    @bLacK

    Ist das Handschuhach original? oder ist das einfach von einer PX, passt das denn?


    MFG VespaLusso

    Das ist ein ganz normales PK XL Handschuhfach und passt demzufolge auch an eine PK XL, wie kommst du darauf, dass es von einer PX sein könnte?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • VespaLusso
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    84
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ´85
    • May 18, 2007 at 21:59
    • #388

    Weil bei der PX von Vattern so eins dran is und bei meiner so ein komisches kleines Plaste Ding, außerdem hab ich so eins noch nicht an einer PK gesehen? oder bin ich Blind??


    MFG VespaLusso

  • frank123
    Schüler
    Punkte
    585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 18, 2007 at 22:06
    • #389

    also ich kenns eigentlich nur so...

    und des ist auch aus plastik wo ich dran habe

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 19, 2007 at 00:46
    • #390

    jede hat so eins bis auf die XL2
    selbst die ollen V50 und Primaveras hatten so eines (natürlich nicht das gleiche, sieht aber genauso aus)

    • Primavera 125
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 19, 2007 at 11:01
    • #391

    Jetzt gehts hier aber wild durcheinander mit Halbwissen, daher zur Aufklärung:

    PK S hatte ein recht kleines Handschuhfach aus Plastik, die P 125 ETS (siehe Bild von mir oben) und die PK XL hatten ein etwas größeres und die PK XL 2 eins, was das Zünd-/Lenkschloss mit umschließt und bis oben an die Beinschildkante reicht.

    Die alten Smallframes hatten ab Werk nie ein Handschuhfach hinter dem Beinschild (Ausnahme hier Produkte von Motovespa/Spanien, die sich auch beim Lenker häufig von den Italienerinnen unterschieden). In Italien und auch Österreich war es aber recht verbreitet, sich ein Zubehörhandschuhfach der Fa. Faco aus Blech an die V50/PV zu schrauben. Das entsprach optisch in etwa dem PX alt Handschuhfach, war aber naturgemäß kleiner, um an den kleineren Rahmen zu passen.

    Alles klar?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (May 19, 2007 at 11:02)

  • RodRon
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Waltrop
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL1
    • May 20, 2007 at 22:25
    • #392

    Woher stammt denn dieser stylische sitz von der grünen PK oben??

    ich such schon länger eine neue sitzbank, aber keine hat mich bis jetzt so angeturnt, aber diese ist nicht schlecht...

  • vespa pk 50 s
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • May 20, 2007 at 22:41
    • #393

    Hi

    habe meine Vespa jetzt 1 jahr und jetzt ist sie fertig (der sitz ist auch schon) neu


    was sagt ihr dazu??

    wie viel würde ich für diese schätzchen den kriegen?

    Bilder

    • DSC00159.jpg
      • 55.46 kB
      • 640 × 480
      • 569
    • DSC00163.jpg
      • 64.97 kB
      • 480 × 640
      • 553
    • DSC00160.jpg
      • 50.05 kB
      • 640 × 480
      • 537
    • DSC00161.jpg
      • 58.55 kB
      • 640 × 480
      • 581

    Einmal editiert, zuletzt von vespa pk 50 s (May 20, 2007 at 22:50)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 21, 2007 at 12:05
    • #394
    Zitat

    Original von RodRon
    Woher stammt denn dieser stylische sitz von der grünen PK oben??

    ich such schon länger eine neue sitzbank, aber keine hat mich bis jetzt so angeturnt, aber diese ist nicht schlecht...

    Das ist ein GFK-Höcker der englischen Firma PM Tuning. Weiß allerdings nicht, ob der noch hergestellt wird. Habe ich selbst vor 15 Jahren beim SCK gekauft, gibts heute glaube ich bei keinem Händler in D mehr. Geliefert wird nur die nackte GFK Schale, d. h. du musst selbst eine Unterkonstruktion zur Befestigung am Rahmen basteln. Vor dem Lackieren ist auch etwas Nacharbeit (kleine Unebenheiten spachteln/füllern etc.) an der Oberfläche erforderlich.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • May 22, 2007 at 12:33
    • #395

    Hallo zusammen,

    hier nochmal ein paar Bilder vom aktuellsten Stand meiner Grünen. Beinschildspiegel, Seitenständer, neue, farblich passende Griffe und Chromabdeckungen für Lichtschalter. Vor allem: endlich ist ein Nummernschild dran - oleole!

    Gruss,
    Christian

    Bilder

    • IMG_0787.jpg
      • 261.57 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 548
    • IMG_0790.jpg
      • 289.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 528
    • IMG_0791.jpg
      • 172.63 kB
      • 900 × 1,200
      • 489
  • Salino
    Gast
    • May 22, 2007 at 13:19
    • #396

    So soll es sein-sehr chic!

    Glückwunsch!

  • vespa pk 50 s
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • May 22, 2007 at 13:50
    • #397

    hast du die selber lakiert oder lakieren lass??

  • langenmoser
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    38
    Wohnort
    Langenmosen
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ ´73 in orange und V50 BJ ´80 in British Racing Green
    • May 22, 2007 at 18:37
    • #398

    Servus.

    So jetz muss ich euch auch mal mein kleines Schätzchen vorstellen.
    Is ein Spezial aus dem Jahre 1973 und noch total gut in Schuss.
    Der Lack is noch original, aber sobald ich wieder mehr Zeit habe, bekommt sie einen neuen Astrich.
    Das Rücklicht und den Sitzbezug habe ich getauscht, da sie kaput waren.
    Sonst is sie noch original, bis auf den Seitenständer, aber der hat mir so gut gefallen. :)

    Bilder

    • CIMG1982.jpg
      • 31.89 kB
      • 448 × 336
      • 948
    • CIMG1983.jpg
      • 31.01 kB
      • 448 × 336
      • 996

    Warum aufhören, wenn ich´s grad zum Kotzen finde...?!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 22, 2007 at 18:52
    • #399

    Sorry, aber warum willst du so einen schönen Originalzustand zerstören? Im Originallack ist ein Fahrzeug um einiges ehrlicher und ein bißchen Patina darf es mit der Zeit ruhig schon angesetzt haben. Schau dich mal in der Oldtimerszene (Auto, Motorrad, Roller) um, da würde ein Fahrzeug in gut erhaltenem Originallack jederzeit mehr Geld beim Wiederverkauf bringen, als eine zweifelhafte "Restauration".

    Aber jeder wie er mag, lackier sie am besten trendig hellblau, mintgrün oder cremeweiß und montiere eine braune Sitzbank und Riffelblech. Mit dem Seitenständer bist du jedenfalls schon auf einem guten Weg, das Trittbrett zu verbiegen.

    Nur meine Meinung.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • langenmoser
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    38
    Wohnort
    Langenmosen
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ ´73 in orange und V50 BJ ´80 in British Racing Green
    • May 22, 2007 at 18:56
    • #400

    Naja, der Lack sieht auf dem Foto vielleicht besser aus als er ist. Sind schon einige stellen laienhaft nachlackiert worden und ein haufen Kratzer, sowie Roststellen auf den Trittblechen.

    Warum sollt ich da die Trittbleche verbiegen, der Ständer is am Hauptständer mit festgeschaubt und geht über die ganze Breite, müsst sich als nichts fehlen, oder?

    Warum aufhören, wenn ich´s grad zum Kotzen finde...?!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™