1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor läuft nur bei höherer Drehzahl

  • flow.muc
  • March 2, 2010 at 19:43
  • flow.muc
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N
    • March 2, 2010 at 19:43
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich habe ein problem mit meiner Vespa 50N Baujahr 1977.
    Der Motor ging auf einmal aus. Habe sie dann nicht mehr im Stand gestartet bekommen. Starten hat nur mit viel Anlauf funktioniert. Sobald die Drehzahl Richtung Leerlauf kommt geht die Vespa sofort aus. Leider ist dadurch das Fahren fast unmöglich.
    Die Zündkerze, Vergaser etc. sind neu und noch nicht mal 50km gefahren. Davor spring sie super an.
    Was kann der Fehler sein?
    Vielen Dank.
    Gruß, Flo

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 2, 2010 at 19:52
    • #2

    Moin

    Erstmal. Willkommen in unserem Forum. Schön das du dabei bist.

    Ich habe mal deine Frage in die richtige Abteilung verschiben, damit es auch die richtigen Augen lesen.

    Dann noch viel Spaß hier.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • March 3, 2010 at 18:01
    • #3

    Ich würde mir erst mal den Vergaser vornehmen. Auch wenn der neu ist, muss das noch lange nicht heißen, dass der innen blitzsauber ist. Vorsorglich auch mal den Tank auf Verunreinigungen checken und dann die übliche Palette:

    Länge Benzinschlauch,
    Tankentlüftung,
    Zündkerzenstecker,
    Zündkerze richtig fest geschraubt,
    etc. pp.

    Beste Grüße,

    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • MartyMcFly
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.78
    • March 3, 2010 at 18:10
    • #4

    Ich bin mir fast sicher, dass dein Halbmondkeil auf der Kurbelwelle abgeschert ist.


    anzeichen dafür: es geschah plötzlich, alle anderen Teile scheinen intakt, läuft nur noch schwer in einem Drehzhalbreich -> ZZP verstellt, da Polrad nicht mehr an richtiger Stelle auf KuWe sitzt.


    Ich hatte genau dasselbe Problem... anschieben im 1. Gang bei sehr hoher Drehzahl lief der Motor ein bißchen, sobald man langsamer wurde ging nix mehr. In den 2. konnte man auch nicht schalten da die Drehzahl ja dann wieder zu stark abfällt.


    Also: Polrad ab.. gucken ob Keil vorhanden, intakt und an richtiger Stelle... wenn nicht: neuen kaufen (80 Cent..aber Achtung es gibt wohl 2 verschiedene).


    viel ERfolg!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 4, 2010 at 10:04
    • #5

    luftfilter einfach lockervibiriert?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • flow.muc
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N
    • March 5, 2010 at 20:13
    • #6

    Vielen Dank für Eure Antworten. Nach längerem Anschieben läuft sie jetzt wieder. Hoffe das bleibt auch erstmal so.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 6, 2010 at 07:59
    • #7

    Verstopfte Nebendüse macht in etwa das Gleiche.

    Gruß

Ähnliche Themen

  • Funkenflug unterbrecher V50

    • BrÜLLMücke
    • September 16, 2017 at 20:05
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™