PX80 Umbau auf 139 Malossi so ok ?

  • Einen wunderschönen ….



    So nun zum Frühling hin habe ich endlich die zeit mich
    wieder/endlich an meine vespa zu setzen



    und habe mich hier auch schon mal etwas schlau gemacht.. und das
    halbe forum durch stöbert
    aber wollte noch mal hier genau nach
    fragen ob das für den Anfang so ok ist...!?


    Also ich habe vor
    mir



    den malossi 139ccm zukaufen
    dazu eine 24si
    und eine andere
    Kupplung (siehe sip.scootershop art. nr.93150000 ) mit 22z und 4
    scheiben



    oder sollte ich lieber was anders/besser machen !?



    Mit freundlichen Grüßen
    ^^

  • soweit ich weiss ist der 24er nicht optimal, der ist schwieriger abzustimmen und der 20er mit angepassten Düsen ist wohl die bessere Wahl. Natürlich kannst du den noch ovalisieren, bringt dir aber nur was, wenn du auch die Überströmer, Ein und Auslässe etc. mit bearbeitest.


    Viele Grüße


    Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!


    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • guten morgen holger :D..... hier gehts um nen malle und net um nen DR :D
    aber ich denke selbst beim malle solltest du den zylinder/kanäle etc bearbeiten damit das mit dem 24er was bringt ;)


    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Richtig. Wenn der Malossi was bringen soll, gehört erbearbeitet. Entgraten ist eh klar, ich würde auf jeden Fall die Gehäusekanäle auf die größeren des Malossi anpassen.
    Auch der Einlass sollte dann zum 24iger Gasmann passend erweitert werden.
    Schade, dass die 80iger Blöcke diese Antituningfräsung haben.


    Wenn der Topiceröffner nur Stecktuning vor hat, rate ich zum DR.
    Beim Umstieg vom original 80iger zum 135iger ist das eine gefühlte Leistungsverdoppelung.

  • ok ja soll erst mal nur so sein weil vespa stand 10 jahre beim bekannten in der garage :S
    habe die für nen appel und ein ei genommen und vergaser total zugeharzt und zylinder verostet etc.


    da dacht ich mir wenn ich eh das ganze teil einem zerlegen muss kann ich dann auch etwas dran machen..
    (aber da sie baujahr 1992 ist gibts eh probleme mit dem eintragen /tunen) oder :S ?!

  • bez. wenn es so ist das ich älteres model bräuchte.. kann ich dann nicht einfach nen rahmen mit papiere versuchen zu bekommen welcher älter ist und einfach dann allles da einbauen.. ?!
    weil neu lakkieren und alles zerlegen wollte ich meine eh .. also muss ich sie so oder so ganz auseinander bauen

  • wird bei dem bj schwierig bis unmöglich. wenn legal dann besser älteren rahmen besorgen.
    wenn nich legal dann halt nich ;)


    wenn du nur rum cruisen willst hol dir den 135er dr.
    wenn du leistung und hohe drehzahlen willst dann den malle.


    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Und wenn die Karre 10 Jahre rumstand, der Gaser verharzt und der Zylinder verrostet ist, wirst Du auch an ner kompletten Motorrevision nicht vorbei kommen.

  • Jo also erst mal an sascha ^^
    ja ok entscheide mich dann wohl für den dr da der wohl zum zügigen Cruisen wohl der bessere ist.. bez. Bei dem dr muss ich nicht so viel verändern wie bei dem malle oder ?!da der auch wegen der drehzahl nicht so gut für die original kurbelwelle etc ist ?!
    oder würde da die originale auch ok sein
    sprich malle einfach erst mal drauf und gut ist so wie beim dr ?!
    [font=&quot]
    naja und mit dem rahmen muss ich dann gucken wo ich günstig einen her bekomme :S ihr habt nicht zufälligerweise ein rumliegen ;D
    wollte das schon alles legal machen


    und diablo
    und den motor muss/werde ich so oder so komplett einmal zerlegen :S[/font]

  • Jo also erst mal an sascha ^^
    ja ok entscheide mich dann wohl für den dr da der wohl zum zügigen Cruisen wohl der bessere ist.. bez. Bei dem dr muss ich nicht so viel verändern wie bei dem malle oder ?!da der auch wegen der drehzahl nicht so gut für die original kurbelwelle etc ist ?!
    oder würde da die originale auch ok sein
    sprich malle einfach erst mal drauf und gut ist so wie beim dr ?!
    [font='&quot']
    naja und mit dem rahmen muss ich dann gucken wo ich günstig einen her bekomme :S
    wollte das schon alles legal machen


    und diablo
    und den motor muss/werde ich so oder so komplett einmal zerlegen :S[/font]

  • also ich sag das mal unter vorbehalt da ich den malle nicht gefahren habe.
    der malle ist halt kräftiger und du kannst viel mehr leistung raus holen als aus dem dr.


    denke wenn du massiv leistung aus dem malle holen willst brauchst dann auch ne gescheite welle (ori zur schali welle machen)
    ist halt einfach nur die frage:
    willst du einfach draufstecken und gefühlt 4fach soviel leistung wie ori 80er = D.R. =günstig
    oder willst du leistung ohne ende wodurch du auch den motor kennen lernst ( fräsen, steuerzeiten etc.) =malle= teuerer


    wobei mein dr ist gesteckt (P&P) und der einlass ist leicht angepasst. zusammen mit ner 22er kulu sind 95 echte Km/h drin. guter an und durchzug
    und definitiv besser als ori 80ig !!


    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • ok sascha du hast mich überzeug ;D ^^
    genügend erfahrung um den malle zu verbauen und alles zu bearbeiten hätte ich /bez was ich nicht kann würde ich mir noch irgendwie aneignen ^^
    aber momentan bin ich bisschen pleite daher denke ich das der dr eben billiger, touren tauglicher /langlebiger und somit für mich besser geeignet ist..
    und wenn man dann so auf 90-95 sachen kommt reicht das locker um hier mit stil überall hin zu kommen im sommer^^;)


    dann muss ich mir mal bei gelegenheit einen rahmen besorgen
    so das ich nach den kommenden abiprüfungen wo ich dann 2-3 monate nix zu tun habe bis zum zivi die schön fertig machen kann :)*freu*

  • Ich plane auch meine PX80 mit einem DR aufzumöbeln. Da ich Führerschein 1 habe und schon ein wenig älter als 25 bin, gibts vom Hubraum her wohl keine Probleme... ,-)
    Was sagt der TÜV dazu? Irgendwo habe ich was von ASU? gelesen... ASU bei einem Zweitakter?? Kann das sein oder habe ich da was in den falschen Hals bekommen?


    Muss ich noch irgendwas ändern? Bremse, Kupplungsritzel austauschen o.Ä.?

  • Was sagt der TÜV dazu? Irgendwo habe ich was von ASU? gelesen... ASU bei einem Zweitakter??

    Guck mal hier, das sagt zumindest mein tüv dazu. und ja, auch bei zweitaktern wird eine au gemacht, aber die grenzwerte liegen so, dass du dir eigentlich keine sorgen machen musst.

    muss ich noch irgendwas ändern? bremse, kupplungsritzel austauschen o.ä.?

    ne andere hauptdüse brauchst du noch, das ist alles.



    gruß
    vom friesen (der nächste woche das gleiche vorhat)

  • Ne andere Hauptdüse brauchst Du noch, das ist alles.


    Ne, das ist nicht alles.
    Ich würde ein 21er oder besser noch ein 22er Kupplungsritzel einbauen.
    (Bekommst Du hier oder im GSF gebraucht für € 15,-.)
    Sonst steigt Dir die Karre im 3. Gang noch. Meinen DR musste ich vorher im 2. Anfahren.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • und ist eine 102 er HD ok ?! oder welche größe würdet ihr mir beim 20si vergaser und eben dem dr empfehlen ?!