1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Navigationssystem für die Vespa

  • Onewayticket
  • March 9, 2010 at 16:25
  • Onewayticket
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL elestart
    • March 9, 2010 at 16:25
    • #1

    Hallo zusammen,

    wie geht es?

    Ich bin letztes Jahr mit der Vespa in die Heimat-Ferien gefahren 700km Landstrasse :-7 , dieses Jahr habe ich dies wieder vor, aber diesmal bitte mit Navi :-).

    Kennt Ihr euch aus, wie man so etwas anbauen kann? Mir geht es dabei weniger um Halterung etc., sondern um die elektronische Lösung, denn in dieser Hinsicht habe ich null Kenntnisse. Ich fahre eine Vespa PK 125 XL elestart, sprich ich habe eine Batterie. Möchte das Nave aber wenn es geht (?) nicht unbedingt an die Batterie anschliessen, da ich etwas Bammel davor habe, dass etwas passiert. Mein Navi hat jedoch leider keine Batterieversorgung vorgesehen. Für die Nachladung habe ich USB- und Zigarettenanzünderanschluss zur Verfügung. Kann ich über den USB evtl. eine Batterieversorgung nachrüsten? Oder ist die Möglichkeit der Stromversorgung über die Roller-Batterie die unkompliziertere und zuverlässigere? Wenn ja, habt ihr Bilder und Materialinformationen, welche ich alle dazu benötige?

    Vorab vielen Lieben Dank für eure Antworten.

    Gruss aus Bern :-9

    Heiko :+2

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 9, 2010 at 17:12
    • #2

    google doch einfach: " Batterie usb" dann kommt z.B oder . Aber ich würde erstmal feststellen wie lange das Navi läuft ohne Stromversorgung und die Route vorher planen. Macht Spaß, schult die Orientierung und für Notfälle kannst du ja das Navi mitnehmen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Onewayticket
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL elestart
    • March 9, 2010 at 18:52
    • #3

    Hehe, das selbe Ding hab ich mir heute früh auch angeschaut. Aber habe Bedenken, dass das dann funktioniert. Denn ich denke mir, dass der Saft der aus nem Zigarettenanzünder kommt einiges höher ist, als aus 4 Batterien? Aber auf alle Fälle danke für die Antwort.

    Sicher macht Vespa ohne Navi Spass, Vespa macht ja immer Spass :thumbup: . Nur nach 10h auf der Vespa und zig mal im Schwarzwald verfahren, wäre ein Navi zur Not ne riessen Hilfe :+5 .

    Denke ich werde das von Pearl mal bestellen, teuer is ja nich...

    Gruss aus der Schwiiz :-7

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 9, 2010 at 21:06
    • #4

    Kannst du nicht irgendwo eine Zigarettenanzünderdose anklemmen die du im Notfall benutzen kannst? Z.B im Handschuhfach.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Friese
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    82
    Bilder
    3
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • March 9, 2010 at 22:03
    • #5

    Ne Stromversorgung fürs Navi sollte kein Problem sein. Bei den großen Drei gibts eine Zigarettenanzünderbuchse (12V Stromanschluß) für wenige Euronen zu kaufen. Die wird über eine Sicherung im Kabel (solte dabei sein) direkt an die Batterie angeschlossen. Wen Du es Dir einfach machen willst, verlegst DU das Kabel fliegend bis ins Handschuhfach und stöpselst dann da das Navi-Ladekabel ein. Wenn Du das Kabel unter der Tunnelabdeckung hindurch und von unten ins Handschuhfach verlegst, ist es in wenigen Minuten gut fixiert und fällt kaum auf. Ich hatte in dern 80ern so mein Radio in der PX mit Strom versorgt. Am Motorrad hab ich auf gleiche Weise den Stromanschluß fürs Navi verlegt. Du kannst Dir natürlich auch mehr Mühe geben, das Kabel und die Buchse schön zu verlegen, aber für einen einmaligen EInsatz solte es so reichen.

    Gruß aus Braunschweig
    vom Exilfriesen

  • Onewayticket
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL elestart
    • March 10, 2010 at 08:18
    • #6

    Hallo,

    danke nochmals für eure Antworten. Ich sehe ich komme meinem "Ziel" immer näher 2-) .

    Allerdings hoffe ich, dass meine 125er PK XL somit auch zu den "Grossen Dreien" gehört? Denke wegen Smallframe...?

    Die Zigarettenanzünderbuchse, ist das so ein Teil:


    ?

    Hättest du mir evtl. ein Bild davon oder eine Schilderung wie man das dann an die Batterie anschliesst? Verlegungstechnisch ist null Probleme, werde versuchen es so geschützt und nicht sichtbar wie möglich zu verlegen... Aber eben mit der Anschliess-Sache bin ich immer etwas skeptisch, da ich elektro-technisch wirklich null Ahnung habe. Bürostuhlrutscher eben :-1 .

    Gruss

    Heiko :-6

  • Friese
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    82
    Bilder
    3
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • March 10, 2010 at 09:05
    • #7

    Genau., sowas mein ich: server01.hein-g...

    Mit den großen Drei mein ich die großen Motorradzubehörketten (Polo, Hein Gericke und Louis), aber hier sind ja SIP und SCK bekannter ;)

    Anschluß an die Batterie ist ganz einfach: Schräubchen aus den Polen schrauben, O-Ringe drauflegen, Schräubchen wieder festschrauben, fertig. Die Seite mit der Sicherung gehört an den Pluspol.

    Gruß
    Sven

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 10, 2010 at 09:07
    • #8

    Wenn du ds originale Ladekabel verbaust, dann ist das kein Thema.Wenn du aber nur ein Kabel an den Strom legst (Hab bei mir eine kleine Buchse verbaut, nimmt nicht so viel Platz weg) Dann muss ein Spannungsbegranzer mit rein.Bekommst du in jedem Elektronikladen, Z.B. Conrad.Kostet unter einem Euro und ist meiner Meinung nach die beste Lösung, ohne viel bohren und die günstigste.
    Also: Navi einpacken, zum Elektoladen und nach Spannungsbegrenzer fragen.Der Verkäufer erklärts dir dann, wenn auf dem Navi die Daten stehen, ansonsten Bedienungsanleitung auch mit nehmen.

    Bilder

    • Navi an PX.JPG
      • 345.8 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 566

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

    Einmal editiert, zuletzt von Schwidi (March 10, 2010 at 09:12)

  • Onewayticket
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL elestart
    • March 10, 2010 at 11:34
    • #9

    Hey,

    besten Dank nochmals für eure Antworten. Dann werde ich mir mal das von "Hein Gericke" bestellen, oder versuchen, dass es das in Bern irgendwo zu normalen Preisen gibt... Bei dieser Lösung brauche ich ja dann keinen Spannungsbegrenzer zusätzlich? Ich werde vom Navi zur Steckdose das Originalkabel von meinem Navi verwenden.

    Eine Frage hab ich noch. Wo ist nach eurer Erfahrung das Anbringen am besten, wegen der Sonneneinstrahlung, Bedienbarkeit mit Handschuhen, etc.?

    Ich freue mich schon auf die Fahrten mit Navi :thumbup: .

    Gruss

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 10, 2010 at 12:40
    • #10

    Wenn du eine Steckdose verbaust und dein Navi einen Stecker im Zubehör hat, dann brauchst du keinen Spannungsbegrenzer, der ist dann integriert, du schreibst ja, das du das Originalkabel verwendest, dann funzt alles.

    Sieh mal auf das Foto, bei Saturn oder Media Markt kannst du ein Kugelgelenk für dein Navi holen, das habe ich auch verbaut.So hast du etwas Spielraum und kannst je nach Sonneneinstrahlung den Winkel etwas ändern.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Onewayticket
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL elestart
    • March 10, 2010 at 16:07
    • #11

    Hey,

    nochmals Danke. Bestell mir das Teil nun an meinen deutschen Heimatort und werds zu Ostern abholen.

    Also es könnte noch so die ein oder andere Frage folgen :-3 .

    Grüssle

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • August 20, 2017 at 22:24
    • #12

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • August 20, 2017 at 23:03
    • #13
    Zitat von Vespa1982

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Stellt sich nur die Frage der Zulassung in D ...
    Zumindest hat Louis dass Teil im Programm ;)

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™