Keine Papiere von alter Vespa

  • hallo, bin neu hier und finde es nach dem ersten "drüberlesen" ziiiiiiemlich gut hier :gamer:
    mal ne frage, habe spontan beim joggen im letzten sommer eine alte vespa gekauft, leider ohne papiere.
    gibt es eine chance die anhand welcher angaben neu ausstellen zu lassen?
    wüsste auch so gern, wie alt meine pinklady ist....


    tausend dank schon mal,
    stephilein

  • wüsste auch so gern, wie alt meine pinklady ist....

    Trotz Befragung meiner Tarotkarten konnte ich keine eindeutiges Alter erkennen. Oft hilft es meinen medialen Fähigkeiten auf die Sprünge wenn ein Bild der fraglichen Vespa zur Verfügung steht. Auch mittels der Rahmennummer habe ich oft schon erstaunliche Erfolge erzielt. :-4

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Unter dem Seitendeckel hinten, ungefähr dort wo der orangefarbene Lack ist, müßtest du die Rahmennummer finden. Dann gehst du auf diese Seite und gibst die Nummer ein und bekommst das Baujahr. Da ein Tacho vorhanden ist dürfte es sich um eine deutsche Spezial handeln. Dann müßte am Rahmentunnel, ungefähr dort wo die Bremse ist, seitlich ein Schild angebracht gewesen sein. Eventuell sind noch die Löcher der Nieten zu finden. Schau einfach mal.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • ich lehn mich jetz einfach mal ganz wie ausem fenster........................und fall raus


    ich shcätze das sie ca irgendwann in den 60igern das licht der welt erblickt hat


    ps:muss sagen dass dieses verranzte pink irwie was hat^^ 2-)

    Sie werden oft Glühwürmchen oder Knick-Licht-Gruftis genannt - sind die bunten, fröhlichen Lachgummis, die den Versuch unternommen haben sich mit Gasmasken vor der Emo-Seuche zu retten

  • Special gabs nicht in den 60ern. Scheint mir eher ein Baujahr aus den frühen 70ern (1972-75) zu sein, wie man an der schwarzen Kaskade sehen kann (Gruß an juny :D ). Dann müsste das Moped 3 Gänge und "Antikschriftzüge" haben und die Rahmennummer mit V5B1T anfangen.


    Könnte auch helfen, den erwähnten Tip bezüglich der Herstellerplakette am Tunnel zu beachten, da steht das Baujahr auch drauf.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • hab doch gesagt das ich mich weit ausem fenster lehne und dann rausfallen tu 2-)

    Sie werden oft Glühwürmchen oder Knick-Licht-Gruftis genannt - sind die bunten, fröhlichen Lachgummis, die den Versuch unternommen haben sich mit Gasmasken vor der Emo-Seuche zu retten