1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplung rasselt im Leerlauf

  • fauchie23
  • March 11, 2010 at 20:16
  • fauchie23
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX80
    • March 11, 2010 at 20:16
    • #1

    Hallo zusammen,

    haben unsere Vespa PX 80 nun endlich soweit wieder aufgebaut, dass für den TÜV alles fertig ist!
    Haben aber noch ein kleines Problem:

    Sobald der Roller läuft, rasselt die Kupplung.
    Wird die Kupplung gezogen, ist das rasseln weg.
    Beim Fahren ist das rasseln dann auch wieder da, aber nicht so laut wie im leerlauf!

    Hat einer Ahnung was das sein kann?
    Damit wir die Suche vielleicht etwas eingrenzen können!?

    Gruss Andrea

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 12, 2010 at 14:42
    • #2

    Kannst du das rasseln mal etwas genauer beschreiben?

    Das Prinzip der Kupplung kennst du?

    Viele Grüße

    Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 12, 2010 at 19:06
    • #3

    Lagerspiel Kurbelwelle.Schau mal auf dein Polrad wenn der Motor läuft,ziehst du die Kuplung ist das Geräusch weg und das Polrad drückt es Richtung Polrad Abdeckung.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • fauchie23
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX80
    • March 12, 2010 at 20:22
    • #4

    Hallo zusammen

    Vechs: Blöd zu erklären; das Rasseln hört sich für mich an, als wäre eine Kette (z.B. Motorrad) nicht richtig gespannt die ständig am Rahmen (Metall) reibt.


    nachbrenner: werde morgen deinen Tipp mal beherzigen. Werde dann berichten!

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • March 13, 2010 at 09:57
    • #5

    Die Feder der Andruckplatte könnte sich verabschiedet haben und die Andruckplatte eiert da jetzt so im kupplungskorb rum.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • NIXXER88
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Bilder
    1
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    px
    • March 13, 2010 at 15:46
    • #6

    Hat doch was klingt dann wie ne ducati yohman-)

    ne mal spass beiseite hatte das auch grad bei ner 200er die ich gekauft hab

    da ich den motor eh überarbeiten wollte hab ich ihn zerlegt und dabei fest gestellt das die kupplungskronenmutter nicht fest gezogen war nur ducr blech gesichert .

    ok kann jetzt nicht sagen obs dran lag aber wäre mal nen schnellen blick in die kupplung wert

    Gruß roman :-7

    Einmal editiert, zuletzt von NIXXER88 (March 13, 2010 at 16:09)

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 13, 2010 at 15:50
    • #7

    nixxer wird wohl recht haben, kupplungsmutter locker, ist eh fast immer so, weil die meisten ... dat dingen nicht fest anziehen bzw. nicht sichern.

    defekte lager "rauschen" eher, aber wie mein vorredner sagte, beobachte bei laufendem motor die kw an der lüfterradseite, wenn du die kulu ziehst. kann sein, dass die kw um einige mm wandert ... --dann heisst es lager wecheln, bevor mehr kaputt geht.

    s.

  • fauchie23
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX80
    • March 13, 2010 at 16:08
    • #8

    Hallo zusammen,

    nachbrenner: also das Polrad drückt bei gezogener Kupplung nicht an die Abdeckung.

    Ravioli: Diese Feder war erst gar nicht vorhanden!

    An diesem Motor war wohl einer der größten Pfuscher dran die es gibt:

    So sieht mein Kupplungskorb aus. Der Deckel hat auch schleifspuren von den Federtellern.Das Foto habe ich leider auf meinem Handy und für Win7 gibt es leider keinen USB treiber dafür.

    So sieht die Mutter aus. Ich hab Sie kaum herausbekommen so rund war die schon!Das war ein angeblicher KFZ-Meister der diesen Roller aufgebaut hat. :+5
    Gut das wir den nochmal neu aufgesetzt haben.

    Jetzt muss nur noch von der Kupplung das rasseln weg.

    Könnt Ihr mir jetzt vielleicht anhand der Bilder etwas weiterhelfen?
    Warum schleift der Kupplungskorb am Deckel?

  • NIXXER88
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Bilder
    1
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    px
    • March 13, 2010 at 16:13
    • #9

    War die kupplung fest angezoge?? hat bei mir geschliffen am kuludeckel weil halt die kronenmutter lose war

    sieht ja mackaberaus die kronenmutter

    zu dem thema meister sag ich nur eins nicht jeder der den TITEL trägt hat ihn auch verdient :-1

  • fauchie23
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX80
    • March 13, 2010 at 16:17
    • #10

    Darauf hab ich nicht wirklich geachtet ob die ganz drauf war!
    War froh die überhaupt runter zu bekommen! :)

    Werd mir jetzt erst mal einen neuen Kronenkorb, die Feder und eine neue Mutter bestellen!
    Vielleicht war der Korb wirklich nicht richtig drauf.
    Kann ich mir gut vorstellen!!

    Freu mich auf eure zahlreichen Antworten.

  • NIXXER88
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Bilder
    1
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    px
    • March 13, 2010 at 16:51
    • #11

    hast du einen kronenmutterschlüssel ?? wenn nicht bestell ihn mit oder leih ihn dir bei einem piaggio händler.
    das ding macht einem das leben um einiges leichter

    :-7 stay rolling

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 13, 2010 at 17:26
    • #12

    Neue Beläge rein-ORGINALE verwenden,Andruckplatte + Feder+Hebel,Druckpilz,Kronenmutter Sicherungskäfig,Keil,Federn,Teller alles neu kostet so um die 30 Tacken und du hast wieder ruh.Riebscheiben kann man eigentlich behalten.Wenn du willst ,dann eben auch neu- 5 Tacken dazu.
    So schlim schau das gar nicht aus hab da schon schlimmeres gesehen-Mangel an Ersatzteile-schnelle und billige Reperatur-ich muß doch noch nach Hause kommen damit.Alles schon mal gesehen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

    Einmal editiert, zuletzt von nachbrenner (March 13, 2010 at 17:35)

  • NIXXER88
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Bilder
    1
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    px
    • March 13, 2010 at 17:49
    • #13

    Schlimmer geht immer ich tausche die mutter immer aus egal wie sie ausschaut
    die 2€ häng ich immer rein 2-)

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • March 13, 2010 at 17:58
    • #14

    Da ich von dieser sch**** Kronenmutter die Nase voll habe, kommt nach dem nächsten Beläge wechseln diese Mutter zu Einsatz:

    Klick

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • NIXXER88
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Bilder
    1
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    px
    • March 13, 2010 at 18:03
    • #15

    Ui das is ja ein schnäppchen ich vertraue auf schraubensicherung hochfest und sicherung aus blech wird wohl bei motoren bis 20ps reichen :rolleyes:

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 13, 2010 at 18:32
    • #16

    Absolut,wenn dann ne Klemmschraube mit Hochfestklebe und Gut.Wird ja eh immer ne neue verbaut-eigentlich. :rolleyes:

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • NIXXER88
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Bilder
    1
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    px
    • March 13, 2010 at 18:44
    • #17

    wenn man keine neue nimmt dann nennt man das geknaupt klatschen-)

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 13, 2010 at 18:47
    • #18

    die originale kronenmutter hält perfekt. loctite ist pflicht, wers nicht macht, machts falsch.


    "Andruckplatte + Feder+Hebel,Druckpilz, Keil,Federn,Teller" -brauchst du eig. nicht wechseln, wobei bei dir, wenn die kulu locker war, dann auch den keil, wenn er spuren hat. ansonsten finger weg von den billig nachbau keilen!

    kronenmutter, sicherungskäfig und neue scheiben, evtl. den halbmond. der rest ist meiner meinung und erfahrung nach eine verschlechterung, ausser du nimmst original teile, die du nicht bekommen wirst. ;)

  • NIXXER88
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Bilder
    1
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    px
    • March 13, 2010 at 18:57
    • #19

    ok also ich hab orginalteile bekommen für ne 200er war aber ein baussatz und die nieten bekommt man nicht

    schwarzer korp ist doch orginal oder ?? ansonsten hat mein händler mich angeschmiert

  • fauchie23
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX80
    • March 13, 2010 at 21:42
    • #20

    Hallo

    habe mir heute die Sachen mal bestellt!
    Werde euch hier wieder berichten, wenn die Teile da und verbaut sind!

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™