1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Alarmanlage V50

  • Cartman
  • March 13, 2010 at 14:33
  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • March 13, 2010 at 14:33
    • #1

    Hi,

    möchte meine bald fertige gut schützen. hab mir sowas vorgestellt mit einem sensor, der reagieren soll, sobald jemand versucht mit ihr wegzufahren bzw sie irgendwo einladen will.

    hab da mal ein wenig gegoogelt..


    is relativ günstig und hat auch fehlalarm funktionen, sprich er wird nicht durch einen wind oder vorbeifahrenden autos ausgelöst.

    allerdings bei stärkeren erschütterungen (Wenn jemand z.b. wegfahren will!!) und bei neigungen (wenn jemand die vespa hochhebt und sie einladen will) reagiert er.. man kann auch LEDs ranhängen, die dann leuchten, aber ich bin eher auf piepsen aus :)

    Sie muss allerdings an- bzw. abgeschaltet werden können undzwar ohne jetzt irgendwo rumzufummeln allerdings auch so, dass man es nicht sieht..

    habt ihr da vorschläge, ideen, oder hat jemand von euch sowas schonmal gemacht ?!


    Gruß

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 13, 2010 at 16:17
    • #2

    Nette Idee, hast du eine Batterie oder bevorzugst du Solar?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • March 13, 2010 at 16:19
    • #3

    ich denk mit batterie .. hab jetzt auch mal bei sip geschaut, aber das ist mir dann zuviel schnick schnack...

    gibt ja auch die GPS Tracker, aber was will ich mit so nem ding, wo du jede 4 tage die batterien wechseln musst.

    hast irgendwelche ideen, vorschläge ?

  • Bocholter
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    bocholt
    Vespa Typ
    68er v50 rundlicht, 64er 1. Serie in Restauration, Garelli Capri in Restauration,
    • March 13, 2010 at 17:21
    • #4

    da bin ich auch interessiert.

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • March 13, 2010 at 17:38
    • #5
    Zitat von Bocholter

    da bin ich auch interessiert.

    hast irgend eine idee oder so ? zb energieversorgung .. ich bin bisher auf dem weg, dass ich einfach eine batterie dazu hänge ...

  • Bocholter
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    bocholt
    Vespa Typ
    68er v50 rundlicht, 64er 1. Serie in Restauration, Garelli Capri in Restauration,
    • March 13, 2010 at 21:26
    • #6

    Da stellt sich dann die Frage nach dem Stromverbrauch des Objekts. Wo willste die Batterie unterbringen. Hab da selbst noch keine Idee und besitz auch keine Seitenklappe. Ich denke dass ne Einbindung in den 6V Stromkreislauf nicht sinnvoll ist. Da müsste dann was dazwischen. Bei mir bleibt da nur das Wekzeugfach und das ist irgendwie schon so voll.

    Was meinstn du so?

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • March 14, 2010 at 01:33
    • #7

    ja mit dem stromverbrauch muss ich auch noch schauen, gibt ja auch verschiedene artikel mit versch. funktionen etc .. da muss ich dann mal das geeignet aussuchen und dann werd ich mehr wissen.
    ja hab ne vespatronic drin mit 12V - aber die alarmanlage in den stromkreislauf einzubinden ist ja eigentlich schwachsinn, denn solange der motor nicht an ist hat der sensor ja kein stromzufluss.
    ich denk das unterbringen der teile wird weniger das problem sein. so dass man halt nichts sieht aber genauere gedanken hab ich da noch nicht ... muss erstmal die angebote durchforsten und das beste raussuchen.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 14, 2010 at 08:49
    • #8

    Was hälst du denn davon?:

    Klein, laut und mit Knopfzelle.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 14, 2010 at 12:32
    • #9
    Zitat von Schwidi

    Was hälst du denn davon?:

    Klein, laut und mit Knopfzelle.

    Funktioniert indem beide Teile direkt nebeneinander befestigt werden und geht los wenn, beim Öffnen von Fester oder Tür, der Kontakt unterbrochen wird. Wo willst du das bei der Vespa anbringen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 14, 2010 at 13:32
    • #10

    rassmo
    Hat Recht, Denkfehler.Ich war der Meinung auf Grund der Größe (B x H x T) 30 x 60 x 20 mm lässt sich das kleine Teil zwischen Koti und Kaskade verbauen.Habs mir eben aber nochmal angeschaut: Da ist zu wenig Platz.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • March 14, 2010 at 16:12
    • #11

    Ja das klappt glaub ich leider nicht :D .. aber trotzdem danke :)

    Wenn noch jemand ideen und artikel hat - nur her damit !! :)

    2-)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 14, 2010 at 16:17
    • #12

    Wenn du Akkus verbauen willst, dann schau man nach Enelopes, das wäre die Einzigen, die meines Erachtens anstatt einer Batterie taugen.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Bocholter
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    bocholt
    Vespa Typ
    68er v50 rundlicht, 64er 1. Serie in Restauration, Garelli Capri in Restauration,
    • March 14, 2010 at 20:26
    • #13
    Zitat von Schwidi


    Was hälst du denn davon?:

    Klein, laut und mit Knopfzelle.


    Das ist super, weil ich keine abschließbare Sitzbank hab. Damit die Kiddies mir nicht was in den Tank schütten.

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • March 14, 2010 at 22:43
    • #14

    und wenn du was in den tank schütten willst???? :-4

    dann haste bei jedem tanken den zirkus?? Naja ich weiß ja nicht!

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • March 14, 2010 at 23:08
    • #15

    ne warum denn ?

    ich will das eigentlich nur, falls ich sie mal irgendwo stehen lassen muss..

    mit einem an/aus schalter dürfte das fahren und tanken ja kein problem sein. sobald man die kiste abstellt, schaltet man den sensor an :).
    natürlich müsste der schalter gut versteckt sein - aber auch noch gut zugänglich sein ;)

    ich mein für 12 euro ?!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 14, 2010 at 23:39
    • #16

    interesse an sowas hab ich auch!

    am besten wäre wohl ne alarmanlage die sich ein- und ausschalter sobald der schlüßel/chip zb sich mehr als 50 meter entfernt. bei autos gibts sowas zumindest. möglich sollte das also sein!

    platz ist wirklich NUR im werkzeugköfferchen :S

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • March 15, 2010 at 15:57
    • #17
    Zitat von vespaschieber

    interesse an sowas hab ich auch!

    am besten wäre wohl ne alarmanlage die sich ein- und ausschalter sobald der schlüßel/chip zb sich mehr als 50 meter entfernt. bei autos gibts sowas zumindest. möglich sollte das also sein!

    platz ist wirklich NUR im werkzeugköfferchen :S

    ja es gibt ja auch die GPS Tracker .. aber akku hält nur 96 stunden. das wäre halt das beste, find ich aber schon übertrieben ;) so ein rießen teil.

    im werkzeugköfferchen ist halt das problem (zumindest bei mir), dass da jeder hinkommt ...

  • bigapple
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Herne / NRW
    Vespa Typ
    keine mehr
    • March 15, 2010 at 19:56
    • #18

    Habe jetzt meine alte Anlage soweit das sie in die Vespa paßt.
    Batterie im Werkzeugfach. Der Funkempfänger (wo auch der Erschütterungssensor drin ist) mit Kabelbindern unter dem Sitz festgemacht.
    Daneben ist die Sirene (weiß noch nicht wie ich die festmachen werde).
    Da die Anlage an meiner Aprilia war und die bei Zündung an, die Anlage aus geschaltet hat, habe ich einfach einen Schalter unter dem Sitz.

    Vespa abstellen, Sitz hoch, Schalter umleben und mit der FB die Anlage scharf schalten
    Will jemand den Sitz hochmachen oder die Vespa wird bewegt, geht der Alarm los.
    Mit der FB schalte ich den Alarm aus, dan hab ich 30sek. um mit dem Schalter die Anlage aus zu machen, sonst schaltet sie sich scharf.
    Bilder kann ich morgen mal machen, weil die hälfte schon eingebaut ist. Mal schauen wie lange die Batterie hält.

    bigapple

    Ich war dat nich, echt nich :)

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • March 15, 2010 at 20:13
    • #19

    oha geil. 2-) 2-)

    du sagst du hast die anlage aus deiner aprilia ? also gibts die nicht zu kaufen im internet ?! Weißt du wie das gute stück heißt ;)

    Gruß

  • bigapple
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Herne / NRW
    Vespa Typ
    keine mehr
    • March 15, 2010 at 20:56
    • #20

    Die war nicht Serienmäßig.
    Einfach eine aus der Bucht gekauft.
    Unterlagen liegen in der Garage, Scan ich morgen mal ein.

    Ich war dat nich, echt nich :)

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™