1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gaszug und Hülle neu verlegen, aber wie? PK XL2

  • Sep
  • March 16, 2010 at 16:03
  • Sep
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    1
    Bilder
    5
    Wohnort
    Würselen/Aachen
    Vespa Typ
    PK XL 2 BJ.:90
    • March 16, 2010 at 16:03
    • #1

    Hallo zusammen,

    nachdem ich bei den ersten Sonnenstrahlen das Schrauben angefangen habe, war auch schon wieder alles schnell vorbei.
    Jetzt muss ich erstmal wissen, wie ich überhapt einen neuen Gaszug mit der dazugehörigen Hülse von vorne bis hinten
    möglichst einfach verlegen kann. Der war nämlich beim Schrauben aus Altersgründen schnell hinüber und somit soll meine
    PK XL 2 einen neuen bekommen. Erst dann kann ich beim Bedüsen weitermachen, da derzeit leider keine Fahrten möglich sind.

    Ich hoffe also auf eure Erfahrung und bin für jeden Trick dankbar, kann mir nämlich die Methodik der Befestigung des neuen Gaszugs am
    alten und dann durchziehen irgendwie nicht vorstellen. Bin aber auch noch nicht zum Ausprobieren gekommen und wenn ich es mir von
    Anfang an sparen kann, hab ich schonmal ein bisschen Zeit gewonnen.


    Vielen Dank vorab!


    Gruß

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 16, 2010 at 16:10
    • #2

    Was ist an der Methodik so schlecht vorstellbar? Eine bessere Einziehhilfe als die alte Seilzughülle gibt es nicht. Entweder kneifst du bei einer entsprechend dünnen Holz- oder Blechschraube den Kopf ab, so dass du die Enden von neuer und alter Hülle beidseitig auf die Schraube drehen kannst. Oder du nimmst einen sehr langen dünnen Draht und ziehst diesen durch beide Hüllen (alt und neu) und zwirbelst ihn an beiden Enden auf, so dass er nicht mehr rausrutschen kann. Dann sind auch alte und neue Hülle verbunden und können durch den Rahmen gezogen werden.

    Wie immer gilt aber, dass sich solche Probleme nicht durch theorisieren in Internetforen, sondern nur durch Betrachten des Objekts selbst lösen. Meistens lösen sie sich dann sowieso in Luft auf.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 16, 2010 at 16:10
    • #3

    nimmst du ordentliches isoband
    nimmst du alten zug ende und klebst du mit dem neuen zug zusammen....
    jetzt am alten ziehen und am neuen unterstützend hinterherdrücken... und fertig

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 16, 2010 at 16:13
    • #4

    Das geht natürlich auch. Dann solltest du aber wirklich gut klebendes Band verwenden und auch über eine größere Länge verkleben, damit die Klebefläche größer ist und mehr Zugkräfte aushält. Es macht keinen Sinn, das Klebeband nur in einfacher Breite über die Verbindungsstelle zu wickeln, das hält ca. von 12 bis Mittag. Besser längs entlang der Hüllen kleben.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 16, 2010 at 16:17
    • #5

    japp
    pkracer hat mein "ordentliches" ausgeführt... und das ist auch gut so :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • PK-Cruiser
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    15
    Bilder
    2
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart
    • March 18, 2010 at 20:05
    • #6

    hallo sepp,
    auch ich will einen neuen gaszug einziehen.
    mein problem:
    wo kriege ich einen neuen gaszug her? :-7
    am besten einen komplettzug,
    da die aussenhülle auch schon beschädigt ist.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 18, 2010 at 20:39
    • #7

    Da sich Porto für sowas wohl nicht lohnt, solltest du den örtlichen Piaggiohändler aufsuchen. In deinem Fall z. B. .

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™