1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Was macht man alles bei einer Vespa Restauration?

  • kingofbockwurst
  • March 18, 2010 at 15:47
  • kingofbockwurst
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    156
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    50n special
    • March 18, 2010 at 15:47
    • #1

    Will meine Vespa 50n special restaurieren, was muß gemacht werden.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 18, 2010 at 16:36
    • #2

    Alles.

    Hier mal in Bildern:


    Wobei die Karre eine erstklassige Substanz hatte, zwar kein O-Lack flächendeckend aber dafür keine Rostlöcher und keine Dellen.


    Bei der Eingangsfrage stellt sich die Frage, ob du das wirklich durchziehen willst oder obs nur mal so ein spontaner Gedanke war.

    • Primavera 125
  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 18, 2010 at 16:43
    • #3
    Zitat von kingofbockwurst

    Will meine Vespa 50n special restaurieren, was muß gemacht werden.

    bilder hochladen und dein budget an die öffentlichkeit bringen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 18, 2010 at 16:46
    • #4

    Läuft der Motor einwandfrei? Sonst ist der Motor das erste. Dann Bremsen und Elektrik. Wenn dann das Geld noch reicht der Rahmen je nachdem wie er aussieht. Deshalb Bilder.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 18, 2010 at 16:52
    • #5

    Unter "Restauration" versteh ich alles :+2


    Oder ist die Mühle kaputt und soll wieder laufen? Oder ein wenig Spraydosenlack hier und Spachtel da? Dazu noch ein 75er DR für hemmungslose Leistungsorgien und der Sito Plus der leider nicht an die V50 passt... :love::+3

    Und wie schon gesagt wurde, Fotos von dir wären hilfreich :thumbup:

    • Primavera 125
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 18, 2010 at 17:37
    • #6
    Zitat

    restauration
    Will meine Vespa 50n special restaurieren, was muß gemacht werden.

    was alles gemacht werden muß ?? ist ja eher stark vom zustand der vespa abhängig !!!!

    ich meide mittlerweile grundsätzlich den begriff restauration , die definition von restauration ist nämlich das originale Material weitestgehend zu erhalten, dh selbst gammlige schrauben werden mühevoll aufgearbeitet

    einzig verschleißteile sollen bei ner restauration getauscht werden üblicher ist bei der vespa ein Neuaufbau der wie die meisten hier anwenden alles neu zu kaufen auch wanns von mieserabler quali ist ( Motorblockschrauben hier mal extra hervorgehoben )

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 18, 2010 at 17:59
    • #7
    Zitat von rally221

    ich meide mittlerweile grundsätzlich den begriff restauration

    Einigen wir uns auf renovieren. :+6

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 18, 2010 at 21:42
    • #8
    Zitat von rally221

    ...die meisten hier anwenden alles neu zu kaufen auch wanns von mieserabler quali ist ...

    Ja das ist schade, dass so manch gute Arbeit durch Repro-Mist verschandelt wird. Ich bin auch ein Freund der Originalteile, auch wenn man die ein oder andere Stunde mehr Zeit zum wieder aufbereiten braucht, z.B. Tacho, Beleuchtung, Trittleisten, Griffe, Hebel, Sitzbank, Chromteile ... die Anbauteile eben.
    Ist natürlich auch die Frage wo fangen "Verschleißteile" an und wo hören sie auf. Wenn ich ne Mühle wieder hübsch mach, dann häng ich mich nicht an jede noch so vergammelte Schraube ran, neuer Ersatz der ähnlich aussieht (Inbus geht mal garnicht Gandi!) ist voll in Ordnung, Motorschrauben hab ich bisher noch nie gebraucht. Nen neuen Kabelbaum wird kein "Profi-Restaurator" (mal hier nachfragen :+3 ) bemängeln, der sieht nach 30 Jahren oft auch ziemlich zerrupft aus. Züge sowieso neu.

    • Primavera 125

Ähnliche Themen

  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • 1965
    • February 4, 2017 at 08:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™