1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Rost entfernen mit Malzessig

  • 68iger
  • March 26, 2010 at 08:52
  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • March 26, 2010 at 08:52
    • #1

    Ich hoffe, ich bin hier richtig damit, ansonsten bitte verschieben.

    Bin gerade auf einen heissen Tipp zur Rostentfernung hingewiesen worden. Und nachdem die Suche hier dazu keinen Treffer brachte, hier derTipp:

    Rost soll laut DIESER Anleitung mit MALZESSIG sehr gut zu entfernen sein.

    Sobald ich ein Geschäft gefunden habe, wo´s das bei uns zu kaufen gibt, muss ich das mal probieren. Oder hat schon jemand Erfahrungen mit Malzessig?

    Gruss, Wolfgang

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • March 26, 2010 at 09:40
    • #2

    sorry, Essig löst zwar Rost auf - der Artikel ist aber ein fake. Man beachte die völlig glatte Oberfläche des entrosteten Dämpfers. Kann ja leider nicht ehct sein, da Rost ja eine eher pockige Oberfläche hinterlässt.

    Gruss, Wolfgang

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • March 26, 2010 at 09:42
    • #3

    Das ist ja mal ein guter Tipp. 2-)
    Prima Ergebnis nach der Behandlung.

    Ich hätte es unter " Tipps und Tricks" gepostet.

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • March 26, 2010 at 10:22
    • #4

    schon, aber da darf nicht diskutiert werden. Und das bleibt bei sowas nie aus.

    Übrigens sollte das auch mit normalem Essig funktionieren. Die Einwirkzeit über Nacht beachten.
    Werd das mal testen, rostiges Zeug liegt bei mir massenhaft rum :rolleyes:

    Gruss, Wolfgang

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 26, 2010 at 10:49
    • #5

    habs mal in technik allgemein verschoben, da passt das besser.

    und ein sehr interessanter versuch, ich bin auf testergebnisse gespannt :+2

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 26, 2010 at 11:17
    • #6

    Schön, dann kann ich ja auch meine Erfahrung dazu geben: Chrom Rostpickel lassen sich prima mit Ako Pads, es müssen aber zwingend diese sein, auf glatten Flächen entfernen.
    Andere Stahlwolle hinterlässt Kratzer, Ako Pads nicht.Gibts z.b. für 1€ bei Tengelmann.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • sash79
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PK 50
    • March 26, 2010 at 19:39
    • #7

    Probier doch mal Cola.Das wirkt Wunder,wenn man es lange genug darin liegen lässt!!

  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • March 26, 2010 at 21:12
    • #8

    Ich entroste meist mit ner gesättigten Citronensäurelösung.
    Zur Entsorgung einfach stark verdünnen!

    Hab damit zuletzt ne Schwalbeschwinge und Zündapptank entrostet - 2 Tage Citronensäure und nix mehr von rost zu sehn :)

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 26, 2010 at 21:36
    • #9

    Ich glaube auch nicht, dass es speziell Malzessig sein muss. Schätze, dass es auf die Essigsäure darin ankommt. Deshalb würde ich als Alternative einfach mal Essigessenz (wobei es sich quasi um konzentrierte Essigsäure handelt) probieren, die es für ein paar Cent in jedem Drogeriemarkt gibt. Das Zeug stinkt zwar wie die Pest über den ganzen Flur, wenn die lieben Kollegen damit mal wieder die Kaffeemaschine entkalken, aber es scheint zu funktionieren.

    Mit Zitronensäure habe ich auch schon Tanks entrostet. Ebenfalls im Drogeriemarkt für kleines Geld das Pulver gekauft, in den Tank und dann heißes Wasser drauf, geschüttelt und einige Zeit stehen lassen, dann kamen die Ablagerungen und auch Rost als fiese braune Suppe raus. Bei Bedarf halt mehrmals anwenden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Piefke
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK 50; Bj. 1983
    • March 26, 2010 at 22:29
    • #10

    Nur nebenbei zur Belustigung:.
    Mit Essigessenz habe ich auch so meine Erfahrungen gesammelt.
    Im Oldie-Rekord-Kühler zwecks Entschmodderung
    reingeschüttet, Motor kurz laufenlassen,
    über Nacht hatte ich keinen Kühler mehr, sondern einen
    großen Duschkopf... :D

    ...am Öl kann's nicht liegen, war ja keins drin...

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 26, 2010 at 22:43
    • #11

    Kann man ja entsprechend verdünnen. Hab auch mal nach Bezugsquellen für Malzessig gegooglet, da kamen dann verschiedene Kochrezepte bei raus, ich meine da war von 8 % Essigsäure oder so die Rede.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 26, 2010 at 23:02
    • #12

    Ich "entroste" immer mit schleifpapier

    *duckundweg*

    Gruß Mo

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 26, 2010 at 23:08
    • #13
    Zitat von Dackeldog

    Ich "entroste" immer mit schleifpapier

    *duckundweg*


    :D:D:D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 26, 2010 at 23:53
    • #14

    :-3:whistling:

    Gruß Mo

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • March 27, 2010 at 10:24
    • #15
    Zitat von Dackeldog

    Ich "entroste" immer mit schleifpapier

    *duckundweg*

    Das ist dann die "Neandertal" Methode? ;)

    Gruss, Wolfgang

  • max_50
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    50 Special Bj 78
    • April 13, 2010 at 21:05
    • #16

    wie behandelt man dann das Metall nach dem Bad in Citronensäure?

    weil das Metall ist dann ja sozusagen blank und würde schnell wieder rosten...oder?

    ---suche rundes bremspedal für V50---bitte alles anbieten

  • Project
    Gast
    • May 12, 2010 at 10:56
    • #17

    Cola + Alufolie = das funktioniert tatsächlich... --)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™