Px 80 Lusso Bj 86 TÜV-Gutachten und Eintragung

  • Meine erste Vespa und ich brauche jetzt mal Eure Erfahrungen


    Meine PX 80 hat momentan einen 100 iger eingebaut. Laut den Papieren ist aber die Höchstgeschwindigkeit nur 80 Stundenkm. Also will mir die Versicherung die Vepa auch nur wie ne 80iger versichern. Das ist teuer.


    Also dachte ich mir, baue ich einen 135 iger ein, passenden Führerschein habe ich, aber jetzt sagt der TÜV im Vorfeld, ohne Gutachten trägt er mir nichts ein. Und der Händler sagt, dass er kein 135iger mit Gutachten bekommt.


    Was muss ich machen, um entweder die 81 km Höchstgeschwindigkeit zu erhalten, oder einen 135 mit gutachten zu erhalten, den der TÜV anstandslos einträgt?

  • den 135er DR bekommt man mit dem "roten Gutachten" eingetragen! Damit war ich auch beim TÜV und die haben das ohne Probleme gemacht! ich hab dir mal den link gesucht wo du das findest :



    ausdrucken, Zylinder montieren, ab zum TÜV und fertig

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • auf jeden Fall den 135er nehmen. Das fährt sich schon ganz anders. Wirst es sehen.
    Zudem würde ich ein 22-Zähne-Kupplungszahrad verbauen, sinst steigt Dir die Karre selbst im 3. Gang noch. :thumbup:

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Danke für Eure Tipps. Aber...
    der TÜV in Wiesbaden stellt sich quer und meint, dass das rote Gutachten ungültig wäre, weil es zu alt/abgelaufen ist. Sie wollen jetzt, dass ich in Marburg ein neues beantragen....
    Geht das nicht einfacher?

  • Fahr zu nem anderen Tüv.


    BEA meint, Du kannst auch zur DEKRA, KÜS, oder sonst wo hin. Mit Gutachten können die alle eintragen.
    Hinterher fährst halt wieder bei Deinem Tüv vorbei und scheißt dem Ignoranten auf den Schreibtisch.

  • Oder du suchst nach nem 200er Motor mit 12 PS. Führerschein haste ja und den bekommste garantiert eingetragen. Wenn du deinen 80er@100 Motor noch verkaufst is der Kostenfaktor nicht mal so hoch;)

    Harte Schale - Weicher Keks

  • Oder du suchst nach nem 200er Motor mit 12 PS. Führerschein haste ja und den bekommste garantiert eingetragen. Wenn du deinen 80er@100 Motor noch verkaufst is der Kostenfaktor nicht mal so hoch;)


    Den wir der Tüv auch nicht eintragen. Piaggio stellt ja nur ne unbedenklichkeitserklärung aus und keine ABE.
    Der TÜV, bei dem der Topiceröffner hoffentlich das letzte mal war, wird sich da wohl auch querstellen.
    Immerhin müssen die das ja auch nicht eintragen, sondern können das.

  • Glaub ich nicht das der TÜV sich da quer stellt, schließlich bekommt sie die Unbedenklichkeitsbescheinigung neu. Am einfachsten ist Nachfragen beim Tüv bevor man sich den Motor kauft.

    Harte Schale - Weicher Keks

  • ganz einfach Tüv Wechseln, manche haben von ihren Aufgaben als Tüv-Prüfer soviel Ahnung wie ich vom Laufsteg in Mailand.
    Entweder man findet so einen der alles einträgt oder einen der mit sich und der welt unzufrieden ist und es an den "Kunden" raus lässt. Solang wir freie Tüvwahl haben wird dass aber zu beheben sein.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!


    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Ich kenn zwar den TÜV Prüfer in Wiesbaden nicht, aber hier in Krefeld der hat mir den Zylinder eingetragen mit dem Gutachten und der hat auch nix gesagt das es zu alt wäre oder ähnliches...
    fahr einfach mal zu einem anderen TÜV

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Grundsätzlich hat der Prüfer nicht unrecht damit, dass das Gutachten ungültig ist. Da es sich aber bei dem Rollermodell, bei dem der Zylinder eingetragen werden soll, um genau das gleiche handelt, für das das Gutachten seinerzeit erstellt wurde, könnte er mit ein wenig Kulanz auch die Eintragung vornehmen. Wenn der DR Zylinder vor ein paar Jahren auf exakt diesem Roller eingetragen worden wäre, wäre das ja heute auch immer noch legal.


    Deshalb wirklich einfach einen anderen Prüfer suchen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.