1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

102Polini optimieren

  • wheelyv
  • April 2, 2010 at 12:34
  • 1
  • 2
  • 3
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 16, 2010 at 01:35
    • #21

    hate nicht irgendnen mongo am arm der sowas kann? lohnt sich.

    poliuni left ist schon ganz cool, monster drehzahlen bei steuerzeiten, ich würd ma sagen 180 auslass, 120 überströme.

    bei nem kumpel nen malle 115 so eingestellt mit polini left, 24er gaser auf polini membran mit unbearbeiteter mazzuwelle,einlass gefräst, laut prüfstand ca 12 ps.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • April 18, 2010 at 15:24
    • #22

    Ja hätte schon ein paar Mongos die das könnten, möchte aber alles selber machen, was halt möglich ist. Nun wie dick muss einmal der Spazer für AS 180 und ÜS 120 und eimal für ÜS 131 AS 186? könnte mir da jemand weiter helfen? . :-2

    2 Mal editiert, zuletzt von wheelyv (April 19, 2010 at 17:23)

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • April 19, 2010 at 17:24
    • #23

    .

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 19, 2010 at 17:26
    • #24

    tja, stellen wir uns mal dumm.

    die kurbelwelle dreht sich 360 grad. deine kurbelwelle hat einen hub von 43mm. jetzt die überströmsteuerzeit messen (also wieviel grad die offen sind) ich tippe so auf 100-110.

    jetzt ein bisschen hirn anstrengen und mathe und schon weisst du wieviel höher du musst.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • April 19, 2010 at 18:01
    • #25

    Also hab laut Portmap gerechnet. As 142,3257 und Üs 66,9767. Da 1mm höherlegen 4,186046 Grad bewirkt müsste ich laut meiner Überlegung den Zylinder um 10mm höher legen, um As 186 zu ereichen, aber das kann ja nie stimmen. Bitte um Gedankenstütze

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • April 19, 2010 at 18:04
    • #26

    nein 5mm weil man den Rückweg berücksichtigen muss, oder?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 20, 2010 at 12:16
    • #27

    ich denke wennst dich da etwas damit spielst, dann weißt was sache ist ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • April 20, 2010 at 17:36
    • #28

    Laut einem anderen Programm das ich gefunden habe muss ich 1,46mm am Zylinderfuß abnehmen und den Auslass um 3,18mm erhöhen um AS 182 und ÜS 122, das müsste jetzt so passen oder?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 21, 2010 at 14:38
    • #29

    waage ich zu bezweifeln!
    wenn dann legst du am fuß unter und lässt selbiges (oder etwas mehr.. je nachdem auf welche quetschkante du kommen willst) oben abdrehen!
    welchen hub hast du angegeben? welche pleullänge?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • April 21, 2010 at 15:46
    • #30

    Pleuellänge 87mm und Hub 43mm.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 21, 2010 at 16:11
    • #31

    deine zeiten können nicht stimmen ;)
    miss es doch einfach mal in mm vom oberen totpunkt aus nochmal...
    dann musst nicht so viel rechnen :D

    ich habs dir jetzt mal mit einigermaßen normalen durchschnittszeiten versucht (sprich ÜS 116° und AS 172°)
    da schau:

    vorauslass mit den angestrebten zeiten 30° passt ;)
    chup packt der polini left den?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

    2 Mal editiert, zuletzt von HansOlo (April 21, 2010 at 16:24)

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • April 22, 2010 at 17:39
    • #32

    .

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 22, 2010 at 17:46
    • #33

    wenn der auspuff stimmt, ja. wenn der auspuff irgend sonn bananenscheiss oder shitto plus oder sonn dreck wird, dann nicht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • April 22, 2010 at 18:10
    • #34

    ist schon ein polini left.

    Bilder

    • Unbenannt.bmp
      • 5.29 MB
      • 1,680 × 1,050
      • 190

    Einmal editiert, zuletzt von wheelyv (April 22, 2010 at 18:57)

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • April 25, 2010 at 21:25
    • #35

    Ich bekomme andere Zeiten heraus, siehe Anhang. Welche stimmen?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 26, 2010 at 10:42
    • #36

    ja wennst richtig gemessen hast, dann deine, weil ich nur standartwerte genommen hab....
    leider sagt mir keine kristallkugel gerade nicht, ob du einen fehler beim messen gemacht hast oder nicht... mir kommen die etwas zu nieder vor, aber das sagt nix...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • April 26, 2010 at 17:24
    • #37

    Dei Messungen stimmen schon. Also wird diese Woche der Zylinder auf einen 1mm Sattel aufgesetzt und oben 1mm abgedreht und Auslass wird auch bearbeitet. Ich werde forerst ASS 180 anstreben um den Vorauslass und den Nutzhub nicht völlig aus zu lasten.. Kopf wird nächste Woche, solange keine Komplikationen auftreten, in Angriff genommen.

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • April 28, 2010 at 21:34
    • #38

    Kann ich mit den Malossikolbenringe unbesorgt die 71 % Sehnenmaß öffnen??

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 28, 2010 at 23:43
    • #39

    naja, bleib ma bei 70, nicht mehr, auf keinen fall, das wird von alleine aus versehen breiter
    und die schöne fase oben am auslass!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • April 29, 2010 at 17:36
    • #40

    Ja die Rundung hätte ich schon einkalkuliert. Nächste Woche ist der Zylinder dran. Dieses Wochenende werd ich noch Steuerzeiten messen und erst anschließend geh ich ihn abdrehen.

    • 1
    • 2
    • 3

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern