neuer Vergaser: wie lange Treten bis er voll ist ?

  • Hallo,



    die nächsten Tage möchte ich meinen 177er Polini + 24er Vergaser anschrauben :thumbup: ...und bereits jetzt plagt mich ne Frage:



    - wie lange werde ich wohl treten müssen bis der Vergaser voll ist und die Vespa anspringt ?


    - tut das überhaupt dem neuen Kolben + Zylinder gut wenn der so oft trocken rauf und runter geht ?


    ....oder soll ich da vorher etwas Öl reinkippen ?



    Danke


    Ralph

  • Naja du kannst ja in die Zündkerzenöffnung nen Tropfen 2-Taktöl reinmachen. Schade auch bei längeren Standzeiten ,also z.B. Überwinterung, nicht.
    Dann kannst du auch paar Mall vorsichtig treten. Der Vergaser sollte schnell voll sein. Also Benzinhahn auf und paar mal langsam durchtreten und dann ganz normal versuchen anzulassen.

  • Der Vergaser läuft voll, sobald du den Sprithahn öffnest!
    Da bei der Montage, im normalfall,genügend öl an die laufbahn kommt brauchst dir wegen der schmierung keine sorgen machen!
    Bis genügend sprit da ist um das öl zu verbrennen dauerts nen bischen,ich helfe mit startpilot nach!

  • Also wenn du bei der Montage nicht den Kolben und den Zylinder mit 2 Tacktöl benetzt hast bist du selber schuld.Etwas 2 TacKtöl durch die Zündkerzenöffnung und gut ist es(wenig bedeutet keinen Liter-halbes Schnapsglas reicht).Wenn du denn ne PX ohne Getrenntschmierung hast dürfte das Benzin von selber in deine Schwimmerkammer flutschen.Paar mal am Gashahn gedreht und die Kiste von Li nach re gekippt,2mal links um den Roller gelaufen 3mal rechts rum auf einen Beim und schon dürfte es gehen.
    Bei der Getrenntschmierung mit Ölpumpe solltest du drauf achten das der Ölschlauch möglichst Blasenfrei verbaut wird.
    Gaser angepaßt?





    Mist,zu langsam...

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • die nächsten Tage möchte ich meinen 177er Polini + 24er Vergaser anschrauben


    Nur einfach draufschrauben ist dem Polini gegenüber eigentlich ne Unverschämtheit.
    Zumindest die Überströmer am Gehäuse sollte da angepasst werden.
    Entgraten bitte nicht vergessen - die Kolbenringe des original Polinikolbens sind da etwas sensibel.

  • Danke Euch !


    ...Folgendes wird dann erledigt:


    - Zylinder entgraten (fange mal mit 1200er Papier an)


    - die Zylinderinnenwand etwas ölen


    ...ja, und dann hoffe ich, dass ich mit dem 24er Vergaser (160er Hauptluftdüse, BE3 Mischrohr, 125er HD, 55-160 Nebendüse, W3AC Zündkerze) einen vernünftigen Motorrundlauf bekomme. Drückt mir die Daumen 8|