1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V 50: Fragen zur Benzinhahnstellung und zum Choke

  • Blue4Ever
  • April 7, 2010 at 16:21
  • Blue4Ever
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 N
    • April 7, 2010 at 16:21
    • #1

    Hallo Jungs hab bislang eine Automatik gefahren deswegen meine frage an euch :!: :!: :!: :!:
    Hab jetzt ne V50 :!: :!:
    welche stellen hat der benzinhahn wenn er zu ist :?:
    choke ziehen bevor
    ich den kickstarter kicke oder :S :?: choke drinlassen :?:
    und wie
    ausschalten :?:

    Thanks

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 7, 2010 at 16:42
    • #2
    Zitat von Blue4Ever

    und wie
    ausschalten

    Normalerweise ist am Lenker rechts der Licht- und Blinkerschalter. Unte a demKästchen ist der Killschalter. Draufdrücken und der Motor geht aus.

    Zitat von Blue4Ever

    choke ziehen bevor
    ich den kickstarter kicke oder choke drinlassen

    Vespa stand länger, Choke ziehen und dann kicken. Motor ist noch warm, kicken ohne Choke zu ziehen.

    Zitat von Blue4Ever

    welche stellen hat der benzinhahn wenn er zu ist

    Links zu, nach oben offen, rechts Reserve.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Blue4Ever
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 N
    • April 7, 2010 at 16:49
    • #3

    wenn ich den Choke raus gezogen habe und den kickstarter betätige habe lass ich ihn drausne oder wenn der motor läuft drück ich ihn rein ?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 7, 2010 at 17:04
    • #4

    Normalerweise drück ich ihn vor dem Losfahren wieder rein. Bei Minustemperaturen fahr ich auch mal ein paar Meter mit gezogenem Choke.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Blue4Ever
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 N
    • April 7, 2010 at 19:09
    • #5

    alles klar !!

    und wegen der mischung ? erst 5 liter super Bleifrei rein und dann 100 ml Öl ?? oder davor öl rein ?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 7, 2010 at 19:57
    • #6

    Wahrscheinlich egal aber ich fülle immer erst ca. 2l Benzin dann 100ml Öl und dann die restlichen 3l Benzin. Es gibt mir das Gefühl der gründlichen Durchmischung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Taggabund
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    speziale
    • April 7, 2010 at 20:39
    • #7

    mitm auto zur tanke, 25 liter kanister im gepäck, dann super rein, und zu hause öl nachkippen, das ganze dann gut schütteln, und fertig ist maggi fix für einzufünfzig.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • April 8, 2010 at 00:40
    • #8

    Benzinhahnstellung:

    Links zu
    Oben Auf
    Rechts Reserve

    Fahre solange mitm Benzinhahnhebel nach oben bis sie aus geht. Dann stellst du den Hanhn nach rechts und hast noch für ca. 20 km Sprit im Tank.

    Ankicken:

    Wenn se kalt ist mit Choke und OHNE Gas ankicken
    Wenn se warm ist ohne choke und mit (Voll-)Gas ankicken


    Am besten immer erst Öl und dann Sprit in den Tank

  • Blue4Ever
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 N
    • April 8, 2010 at 09:09
    • #9

    merce euch jungs :!: :!: :thumbup: :thumbup:

  • giana-sisters
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    131
    Beiträge
    9
    Bilder
    4
    Wohnort
    79669
    Vespa Typ
    50N, BJ.'69
    • July 15, 2011 at 08:23
    • #10

    klasse antworten für nen absolten anfänger klatschen-)

    ihr seid klasse!

    Avanti Vespini !!! c(o:

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 15, 2011 at 10:36
    • #11

    Giana, Lob ist ja schön und gut. Aber dafür kramt man hier nicht so einen alten Thread aus! :whistling:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 15, 2011 at 10:53
    • #12

    die angegebenen benzinhahnstellungen sind, wenn man auf dem roller sitzt und nach unten schaut.

    schaut man von vorne auf den benzinhahn, sind sie natuerlich umgekehrt.


    die stellungen des hahnes müssen also links oben rechts sein, sollte der benzinhahn die stellung "unten" haben, ist er verkehrt verbaut.

    ein indiz für die RESERVE ist das "R" zeichen auf dem hebel.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pedder77
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Heinsberg
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 17, 2011 at 14:02
    • #13

    Und das C auf dem Benzinhahn steht für "close".

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • July 17, 2011 at 23:09
    • #14

    Man kann sicher auch nach der englischen Bezeichnung gehen, aber selbst nach meiner deutschen Bedienungsanleitung steht es für "chiuso". ;)

Tags

  • Vespa Benzinhahn
  • Choke
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™