1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Läuft nach tuning schlechter als vorher

  • sideshow
  • April 26, 2008 at 19:43
  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • April 26, 2008 at 19:43
    • #1

    Hi Ihr! erst mal zu meinem Setup!

    Ich habe eine v50 N Special (40kmh Version)
    Vergaser ist original! (Dell Orto SHB 16.16)
    4 Gang Getriebe!
    Sito Auspuff mit krümer (kein Sito Plus)
    Baujahr 81

    Da die Vespe mir etwas zu schwach war hab ich gedacht ich bestell mir nen 75 ccm Set!
    Heute ist er auch bei mir angekommen und ich hab mich auch gleich ins zeug gelegt! ca 3-4 h (Anfänger :thumbup: )

    Es ist ein 75 ccm DR mit 3 Überströmer!
    Zündkerze Bosch WAC W4AC
    Düsen hab ich auch mitbestellt !: 68, 70, 72,74
    Anfangs hat ich die 74 drin !
    lief auch ganz gut ca 55 kmh aber viel rauch und gestank!
    Jetzt hab ich vorhin die 72 eingebaut und sie läft ca gleich!
    nur nach einer Zeit wenn sie warm ist! zieht sie keine Wurst vom Brot und läuft grad mal 40 kmh!
    stottern tut sie auch ab und zu! aber wie gesagt als sie kalt war lief sie so wie ohne tuning! nur bissel mehr Power!
    ich weiss nicht an was es liegen könnte! deswegen hab ich dacht ich frag euch mal und hoff ihr könnt mirhelfen!

    Zündung oder vergaser!

    Muss ich überhaupt was an der zündung machen beim 75 umbau! woran merk ich das die zündung verstellt ist! und wie stell ich den oben genannten vergaser top ein?

    bin neuling aber ich find das hab ich heute gut gemeistert bis auf die feineinstellung!

    MFG und ich hoff ihr wisst was! Gruss ANDY :thumbup:

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • April 26, 2008 at 19:52
    • #2

    Servus,
    wenn sie warm schlecht läuft und kalt gut dann is die Düse zu fett.
    Nimm die kleinere Düse und chek ma dein Zündkerzenbild. dann hast du Gewissheit.

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 26, 2008 at 19:54
    • #3

    Kolben hast schon richtig verbaut, Pfeil Richtung Auslass??

    Vergaser Grungeinstellung auch??

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • April 26, 2008 at 21:35
    • #4

    ich hab den Pfeil auf dem kolben richtung auslass bzw das fenster zum Einlass!
    vergaser weiss ich nicht wie mann ihn einstellt! zündkerze sieht super aus! denk ich!

    die zündung isses nicht oder

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • April 26, 2008 at 21:39
    • #5
    Zitat von FrieSoo

    Servus,
    wenn sie warm schlecht läuft und kalt gut dann is die Düse zu fett.
    Nimm die kleinere Düse und chek ma dein Zündkerzenbild. dann hast du Gewissheit.

    es heisst aber ich sol mit ner 74 anfangen und dann lansam runter! oder

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 26, 2008 at 21:46
    • #6

    Nicht das Fenster sonder der Pfeil muss Richtung Auslass zeigen!!

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • April 26, 2008 at 21:49
    • #7

    hab ich doch geschrieben! montiert hab ich das teil schon richtig ^^
    bräucht paar tipps für morgen°

    danke schonmals^^

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 26, 2008 at 21:53
    • #8

    sry mein Fehler

    Ja fang mit der 74er an und dreh mal ne Runde, Kerzenbild anschaun wenns passt drinnenlassen ansonsten mit einer anderen Düse probieren.

    Viel Glück und Spass dabei! :thumbup:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • April 26, 2008 at 21:55
    • #9

    Danke!
    ich bericht euch morgen ^^

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 26, 2008 at 21:57
    • #10

    Da freun wir uns schon drauf

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • April 27, 2008 at 12:42
    • #11

    kan das auch an der zündung liegen?!
    muss ich die umstellen wenn ich von 50 ccm auf 75 ccm geh?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • Andifr
    Gast
    • April 27, 2008 at 12:57
    • #12

    Wie schön 3 Tage nach meinen Fragen einer mit den selben Fragen die ich Fragte.
    Mit der Sufu würds fei schneller gehn ge...


    Also ZZP 17° vor OT hab ich mir sagen lassen.
    Die 74er HD hat bei mir auch nur gequalmt und gestunken.

    Die Gemischeinstellschraube (i.d.R. weiß mit Flügelmutternkopf) ganz rein und dann 2,5 Umdrehungen wieder raus.
    Das sollte die Grundeinstellung sein. Für den Rest:

    Vespa Vergaser richtig einstellen mit Bild

    75er D.R. max. HD 72er bei 74er blauer Qualm | und | V max. 55 km/h

    ZZP bei 75er DR neu einstellen?

    DR 75ccm Seegerringe statt mitgelieferter Kolbenclips montiert

    75er DR - Bestellliste ok?

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • April 27, 2008 at 16:57
    • #13

    ich kann an dem vergaser rumschrauben da geht gar nichts! gibt es irgendwelche fotos wo man sieht wo die schrauben genau sitzen oder so!

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • April 27, 2008 at 20:10
    • #14

    als ich heute den vergaser auseinandergenommen hab und gereinigt habe wars noch schlimmer wie vorher
    hab fast alle düsen ausprobiert und es tat sich nichts! ich muss doch den 16.16 auf ne 72 düse abstimmen können!
    die kerze ist schwarz und bissel verölt.
    bin total verzweifelt!
    immer wenn ich gas gebe säuft er fast ab!
    der choke zug ist mir oben am zugknopf abgerissen(abe ich hoff das tut nichts zur sache!)

    wär cool wenn mir einer bissel helfen könnte!
    vl hab ich dann morgen abend nochmal hoffnung und erfolg!
    vergasertechnisch hab ich fast kein plan ?(

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • April 27, 2008 at 20:25
    • #15

    Also, erstmal Chokezug inordnung bringen, den braucht man schon das ein oder andere mal. Die Düsen sollte okay sein. Flügelschraube ganz rein und dann 1,5 raus drehen. Zuerst 74 rein, Standgas mit der Schraube die dich, wenn Du von oben auf den Gaser guckst, anguckt, einstellen. Sicher das 16.16 Gaser nicht 16.15 o. ä. ? So, dann machst du ne Fahrt mit 3/4 Gas während der Fahrt machst die Zündung aus, Unterbrecher etc. was Du da hast, denn nur dann bekommst Du das richtige Kerzenbild. Lieber zu fett als zu mager!!! Also Tendenz Rehbraun> ins schwarze.....besser.

  • Andifr
    Gast
    • April 27, 2008 at 20:41
    • #16

    Der Rote Pfeil:

    • Gemischeinstellschraube (roter Pfeil:(

    Mit ihr wird die Gemischzusammensetzung aus Luft und Benzin eingestellt.

    • Leerlaufeinstellschraube (grüner Pfeil:(

    Damit wird die Leerlaufdrehzahl eingestellt.

    • Gaszugeinstellschraube (blauer Pfeil:(

    Dadurch wird die Vorspannung und das damit verbundene Spiel des Gasgriffes eingestellt.


    Vespa Vergaser zerlegen && Vespa Vergaser richtig einstellen mit Bild

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • April 28, 2008 at 06:55
    • #17

    also 16.16 ist eingraviert! und in den papieren stehts auch!
    aber der sieht andersch aus wie der aufem foto!
    ich habe nicht mal eine flügelschraube

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • April 28, 2008 at 06:55
    • #18

    oder sollte ich vl die zündung überprüfen?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • mchuhn
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Pk 50XL
    • April 28, 2008 at 09:23
    • #19

    wenns immer noch nicht funktioniert, versuchs mit ner kleineren düse. als ich meinen 75er polini racing noch mit dem original vergaser und auspuff gefahren habe, lief der motor mit der originalen 63er düse am besten. alles darüber war zu fett. jetzt mit nem 19er vergaser mit membran und aufgefräst, hab ich ne 90er düse drin. wie du siehst, können die unterschiede(zurückzuführen auf die toleranzen im vergaser und die der düsen) gross sein.

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • April 28, 2008 at 10:57
    • #20

    Wenn sie vor dem 75ccm Umbau gut lief sollte es nicht an der Zündung liegen.

    Was mir noch so spontan einfällt wäre die Drossel im Sito Auspuff (so ne eingeschweißte Verengung). Hast du die entfernt?

    Biete nix mehr an...

Tags

  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™