Gangräder richtig aufgelegt ? (mit Videolink)

  • Hallo !


    Wie ihr sicher mitbekommen habt hatten wir den Motor unserer PK 50 XL 2 zerlegt.


    Leider haben wir uns nicht gemerkt wie die Gangräder draufwaren :-1 .
    Habe sie mal auf den "logischten" Weg gesteckt - sind allerdings nicht sicher ob die 100% stimmen.


    Vielleicht könnt ihr Euch mal ein Bild davon machen, bevor wir den Motor zusammensetzen.


    Anbei ein Link zur Montage der Antriebswelle/Gangräder:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wie man hören kann machen die Räder beim drehen ein Geräusch - sollte normal sein ?



    Danke


    LG

    Schau ma a mal - dann seng ma scho......

  • Anbei nochmal ein Video mit etwas besserer Qualität:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    LG

    Schau ma a mal - dann seng ma scho......

  • Mmn schleift der 3. auf dem 4. Gang. Die Kröpfung muss nach "in Fahrtrichtung rechts" zeigen. Wenn du die Welle nach unten hältst und montierst, dann nach oben. Beim 1. Gang zeigt die Aufschrift zu dir, beim Rest der Gänge von dir weg. Ist viellt einfacher zu erklären.


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Paichi ()

  • Hallo und Danke für die Antwort !


    Genauso wie Du beschreibst sind die Gangräder aufgesteckt - sollten dann also stimmen.
    Nochmal ein Bild von der Seite:




    Nun hat mein Mann auch mal das Spiel gemessen.


    Die Welle zu den Rädern hat in etwa 0,15mm (siehe Bild) - ich hoffe es sind keine neuen Räder erforderlich:



    Und die Räder zu Distanzring (gemessen zwischen Räder - Distanzring) ca. 0,30mm (siehe Bild):



    Sollte man zwei neue Distanzringe mit Übergröße verbauen ?


    nochmals Danke
    LG

    Schau ma a mal - dann seng ma scho......

  • Ich würde sagen, das passt dann so. Wenns eine normale Fuffi wird (bis 75ccm) dann ist es mMn nicht notwendig großes Ausdistanzieren zu betreiben. 0,1-0,2mm Spiel sind normal.


    Beste Grüße

  • Oder sollte ich noch ein oder zwei Distantzscheiben verbauen mit 1/10 Übergröße ? Gibt Piaggio ein Mindestspiel vor ?
    Was passiert eigentlich schlimmstenfalls wenn die Räder verkehrt rum sind ?


    LG


    Ach ja: weils mir gerade noch einfällt. Der Simmerring der Schaltgabel, welcher von aussen montiert wird - Wird der Ring doch mit der Feder nach innen zum Getriebe eingebaut- sprich die glatte seite des Rings ist aussen, oder irre ich da ? Baut man diesen nicht idealerweise zum Schluss, nachdem die Schaltgabel montiert wurde ein ?


    Ich glaube da gestern Mist gebaut zu haben.... hab das Lager + Simmerring (Feder innen) eingebaut, dann die Schaltgabel mal eingesteckt und hab die Dichtlippe mit nach aussen gezogen :-4


    LG

    Schau ma a mal - dann seng ma scho......

  • Die Schaltgabel? Die Schaltgabel hat nen O-Ring, aber keinen Simmerring. Meinst du viellt die Bremstrommel? Simmerringe sind 2 an der Kuwe (Feder zur KuWe hin) und einer an der Bremstrommel (Feder zum Motor hin).
    Beste Grüße


    PS: Spiel sind wie gesagt 0,1-0,2mm normal und im Toleranzbereich

  • also ihr bringt mich jetzt ein wenig durcheinander, aber ist nicht das große schon verkehrt rum drauf???? 1.gang??



    --- wie auch immer es ist, im montierten zustand ist es einfach zu bestimmen,
    denn wenn die ritzel sauber aufeinanderlaufen, die von der haupt und die von der nebenwelle ....

  • Tatsache, deswegen mag ich keine XL2 ;) Alles immer anders...
    Der Siri gehört dann auch mit der Feder zum Motor hin.


    Beste Grüße


    @

  • Auch die von der Kurbelwelle nehme ich mal an ?


    Also mit der Feder immer zur Kurbelwelle hin ?



    Das Nebenwellenlager lässt sich übrigens nicht ganz in den Lagersitz eintreiben, steht 3/10 hervor.
    Lager wurde gefroren und Lagersitz gut erwärmt. Bin gespannt obs da nachher Probleme gibt.




    LG

    Schau ma a mal - dann seng ma scho......

  • Genau, so wie's weiter oben schon steht. KuWe-Siris zur KuWe hin. Zu dem Nadellager der XL2 kann ich leider nix sagen, hatte noch keinen XL2-Motor zerlegt.


    Gruß

  • So......


    Haben die Antriebswelle nun ins Lager eingesteckt, den Schaltarm mal Probehalber angebaut und probiert.


    Man kann alle Gänge durchschalten ABER :


    Ist es normal das man ziemlich viel Kraft, bzw mehrere Versuche braucht (bei Drehender Antriebswelle) bis einmal ein Gang einrastet ?
    Dies ist nämlich der Fall.....


    LG

    Schau ma a mal - dann seng ma scho......

  • wenn sie einrasten dann sind sie auch "drin" - jedoch bis sie einrasten.


    Egal - wer nix wagt der nix gewinnt..... fügen jetzt die Motorhälften zusammen......


    LG

    Schau ma a mal - dann seng ma scho......

  • Hallo, guten Abend und nochmals Danke für Eure Unterstützung !


    Erste Probefahrt wurde eben gemacht. Lässt sich präzise schalten und das Falschluftproblem ist ebenfalls vom Tisch.


    Einzig die Vergasereinstellung macht etwas zu schaffen.


    Es wurde ein DR 75 (nicht F1) mit verbaut, welcher schlecht auf Touren kommt - sprich etwas zu fett.
    Wenn man den Luftfiltereinsatz (welcher sauber ist) ab nimmt dreht der Motor zügig hoch.


    Es ist ein SHB 16.15 F Vergaser und momentan ne 72er HD.


    LG

    Schau ma a mal - dann seng ma scho......

  • Wenns ohne Luftfilter geht, ist dein Vergaser, wie du ja schon gesgat hast, zu fett --> Von der 72er mal auf die 70er runter. 68 kannst du anschließend auch ausprobieren, aber immer das Kerzenbild im Auge behalten. Original ist 63 bzw 65, also solltest du bei ca 70 hinkommen.


    Gruß

  • Bei der Fuffi recht einfach. 1. und 4. Gang ist ja klar wegen der geraden Auflagefläche. Jetzt einfach die Gänge der Schaltklaue durchschalten und die Gangräder einzeln nacheinander auflegen, damit siehst du eindeutig ob dein Gangrad richtig oder falsch herum montiert ist.


    Gruß