1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Wie wechsele ich das Kupplungsseil?

  • ulli aus Erding
  • April 13, 2010 at 08:47
  • ulli aus Erding
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Piaggio PX 80
    • April 13, 2010 at 08:47
    • #1

    Grüßt Euch :-3

    Bin ganz neu im Forum und auch ganz neu in der "ich reparier meine PX selbst"-Welt,

    und wollte nun fragen, da mein Kupplungsseil mal wieder gerissen ist, ob mir jemand ne Kurzanleitung zum wechseln desselben geben kann??

    Hat jemand Erfahrung??

    Oder kommt sogar aus der Gegend Erding/München und könnte mich unterstützen?

    Danke schon mal für Antworten :gamer:


    lg, ulli

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • April 13, 2010 at 08:58
    • #2

    Satzbildung in der Überschrift & verschoben nach Largeframe.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 13, 2010 at 09:07
    • #3

    Wer hat denn bisher die gerissenen Kupplungszüge gewechselt, wenn er "mal wieder" gerissen ist?

    Eigentlich ist das Vorgehen völlig selbsterklärend - alten Zug rausziehen, neuen am Lenker einfädeln, Ausrückhebel z. B. mit langem Schraubendreher als Hebel unten am Motor vorspannen bis zu dem Punkt, wo er sich merklich schwerer bewegen lässt und noch ein Stückchen darüber hinaus , Zug strammziehen, Schraubnippel festziehen, Feineinstellung mittels Einstellschraube unten am Motor. Wenn die Züge häufiger reißen, mal auf Grate am Kupplungshebel und an der Austrittsstelle des Zuges am Lenker achten und ggf. beseitigen (z. B. mit kleiner Feile).

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 13, 2010 at 09:11
    • #4

    ... und nicht die kleine Hülse im Schaltrohr vergessen...
    Der Zug hängt ja im Schalthebel, geht dann durch ein Loch in das Schaltrohr hinein und wird dort durch eien kleine Hülse gefädelt, bevor er im Aussenzug verschwindet.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 13, 2010 at 09:13
    • #5

    Ich empfehle dir die Vespafibel, damit kannst du fast alles an deiner Vespa selbst reparieren.Gerade für Anfänger unverzichtbar.Z.B. hier:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • ulli aus Erding
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Piaggio PX 80
    • April 13, 2010 at 09:36
    • #6

    Vielen Dank:)

    Besoners für den Fibeltipp klatschen-)


    Die Werksatt hat es zwei Mal in 16 Jahren zwei Mal repariert- wer wohl sonst. Ist halt schon älter, die Kleine- und ich selbst kümmer mich erst seit diesem Jahr um das gute Stück.


    lg

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™