Motor xl2 136ccm Malossi

  • Hallo Fan-Gemeinschaft,


    da es in österreich verboten ist, zum eine 50ccm Vespa zu tunen, will ich mich von meinem "Ersatz-Tuning-Motor" trennen.
    Dieser Motor ist für eine XL2 bzw. HP Vespa, d.h. 2 zug schaltung!


    Der Motor verkaufe ich jedoch ohne vergaser, d.h verbaut/enthalten ist:
    . 136ccm Malossi Direktansauger
    . Direktansaugstutzen Membran
    . 2,86 Übersetztung
    . alle inerreichen (im motor)
    . Lüfterrad + Zündung
    . Leo Vince Sycses (neue lackiert und geschliffen)


    eigentlich komplett auser vergaser


    Ich schreib extra kein preis rein, da ich gerne richtige, angemessene und ernst gemeinte Angebote höhren würde :)
    "Zuhause" ist der Motor in Österreich/Vorarlberg (gleich neben Lindau,Deutschland)


    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von Blackout ()

  • Angebote bekommst du bei ebay, hier ist eine Preisangabe verpflichtend. Bitte schnellstens nachholen, sonst wird das Angebot gelöscht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • hmm ok
    ich weiß ned ganz was so ein motor wert ist aber ich dachte so an 400-500 € euro
    kann mich jemand des besseren belehren?

  • In erster Linie kommt das mal auf Zustand des Motors und auf die Qualität deines Umbaus drauf an, zweitens wären Fotos ebenfalls keine schlechte Sache desweiteren vll noch wie viele km die Teile auf buckel haben?!


    Und ne XL2 hat ne Einzug-Schaltung, mit Schaltdraht..


    MFG

  • Hallo
    Sorry für die blöde Frage, bin erst seit ner Woche Vespafahrer, Ich habe noch keine Ahnung, welche Teile etc unter den verschiedenen Vespamodellen kompatibel sind. ?(


    -Passt der Motor auch unter ne PK125XL (was ist überhaupt der Unterschied zur XL2)
    -Bringt mir das was?


    Merci für die Antwort


    mfg Chnalio

  • Chnalio
    nein passt nicht. auffälligster Motounterschied, ist der, dass du bei allen anderen modellen mittels 2 seilzügen die gänge schaltest. der eine zieht rauf.. der andere runter...
    bei der xl2 hast du nur einen SchaltDRAHT. der ist nict wie ein seilzug weich und biegsam, sondern starr wie ein draht.. der kann sowohl ziehen, als auch drücken..
    sprich geht nicht!


    Blackout:
    gibt mehrere gründe warum nicht:
    1. hab ich selber grad einen 136er im aufbau
    2. hab ich keine kohle über
    3. hast du den zusammengebaut und nicht ich... und ich vertraue da (sorry) nicht jedem... vor allem nicht wenns sein erster ist (und ... ja... ich erinnere mich an deine unzähligen threads über tuningfragen! was mich nochmals skeptisch dazu stehen lässt!) daher würd der preis den ich dir vorschlagen würde eher so aussehen, dass ich dir die gebrauchten teile abkaufen würde, den die motorarbeit wäre für mich hier nichts wert! und das wäre dir unfair gegenüber... spich... ich nenn erst gar keinen preis ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • hmmm
    naja eigentlich hab ich den motor ned direkt zusammengebaut :D sondern von einem kollege der vater (30 jahre vespafahra).
    MIR würd ich auch ned vertrauen xD aber ihm kann mann.
    naja schade


    hat jemand interesse?