Meine ersten 2 Klemmer: läuft wieder. YEAH!

  • Nach 20 Jahren mit Unterbrechung war es nach dem Anrollern in Hamburg soweit!
    Mein Kupplungsarm schmerzte und ich fuhr auf die Autobahn.
    95 km/h ==> Klemmer => FUCK :+4
    abkühlen lassen und nach gefühlten 100x antreten lief sie wieder, runter von der BAB und rauf auf die Landstraße.
    70 km/h ==> Klemmer => FUCK, FUCK, FUCK :+5
    ...und huckepack mit dem ADAC nach Hause.



    Motorkonfikuration: Polini (alt), Langhubwelle, 24er (ovalisiert), Kanäle mit Kaltmetall verschlossen und Gehäuse gefräst, Gravedigger-Kopf, Vespatronic, Original-Auspuff. Edit meint noch 1,5 mm Fußdichtung!
    Der Polini-Motor lief bisher 4 Jahre, aber nicht bei mir. Joewest aus dem GSF fuhr die PX zuvor.
    Nach der Demontage habe ich gesehen, dass der Polini schon mehrfach geklemmt ist. Die Vespatronic bringt da wohl doch nichts. Kolben wurde dann bearbeitet. Bohrung und Sägeschnitt an den geklemmten Stellen. Zudem wurde der Auslass nicht bearbeitet. Aufffallend ist, das der Polini wirklich schon überall geklemmt ist. Nicht wie vermutet in der Nähe des Auslasses.


    Was nun?
    Ich hab noch einen nagelneuen Polini und Malossi liegen.


    Ich glaube ich werde den Malossi vorübergehend einfach draufstecken (ohne die Kanäle anzupassen), und den Polini zum Polossi umbauen.
    Den neuen Polini drauf machen bringt wohl nix. Der Klemmt doch sofort wieder.
    Zudem werde ich den Vergaser checken. Fettkimme hat mir mal die Bedüsung gemailt. DANKE.


    Na dann mal los mit eurem SPOTT.


    ...aber auch mit den Ratschlägen.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

    6 Mal editiert, zuletzt von Oloone ()

  • Vespatronik kann nicht zaubern...
    1,5 Fudi,Auslass nicht bearbeitet und dem ASSO O-Kolben..... :+4
    Du hast ( je nach Gehäuse Plan Toleranz ) 126/174 VA22,5
    An O-Puff sollte der optimierte 24/24 BE3,HLKD160, HD128, ND 2,8 bedüst sein.


    Du hast die Wahl entweder GS Kolben holen oder BESSER
    aufhohnen auf Mallekolben mit 0.15mm Laufspiel schleifen lassen
    Vorher den Auslass auf 68 % Sehne fräsen 1mm Fudi holen und den Auslass 0,5 mm hochziehen.


    Für den Anfang kannst du die Maßnahmen auch ohne GS Kolben umsetzen.
    Der Diggerkopf ist auch der mit 10,5 VD ??? sonst auslitern..hatten wir ja schon
    die tronik nochmal selber abblitzen
    neuer ring und weiter gehts ...bis das kolbendach einfällt .....spätestens dann ist der gs fällig :d

    Weapons of Mass Destruction

  • Danke.
    Das mit dem Kopf werde ich checken! ==> Kann ich den dann auch auf dem Malossi mit 1 mm Fußdichtung fahren?
    Außlaß: ==> Kann ich den Außlaß so aufmachen wie bei ? Ist aber 69% Sehnenmaß. Da gibt es ne Vorlage.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Wo kann man den gut und günstig seinen Polini honen lassen?

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Da hab ich auch hart dran gearbeitet. Ich dachte echt ich leg mich hin. Bei beiden Klemmern.
    Kupplung ziehen kannst Du echt vergessen. No chance.
    So schnell bekommst Du die Finger nicht an die Kupplung.
    Bist nur damit beschäftigt die Karre nicht ausbrechen zu lassen.


    Hat keiner einen Tipp wegen honen?
    In Hamburg gibt es ja auch einige Betriebe.
    Aber was bezahlt man dafür normalerweise?

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • als Angstfahrer hab ich auch immer 2 Finger am Kupplungshebel ......


    Alternativ wären noch die GS Kolbenringe mit dem Polini Kolben....

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!


    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Ich hatte auch mal einen Klemmer bei 75km/h! da wusste ich gar nicht was passiert ist, ich hab die kiste gerade noch so fangen können und bei ca 40km/h konnt ich endlich die kupplung ziehen! war ein schöner klemmer! aber ich hatte auch glück das ich mich nicht gemault hab! ich bin mit ner zu kleinen HD gefahren, bei nem 135er DR hatte ich ne 98er HD drin statt ner 102er! jetzt fahr ich nur noch die 102er Düse und hatte keinen Klemmer mehr. War ein Schock fürs Leben!
    Vielleicht nimmste auch ne größere HD und du hast ruhe, oder wie Vechs schon sagte 2 Finger anner Kupplung lassen ;)

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Der Diggerkopf ist auch der mit 10,5 VD ?


    Joewest sagt: "hab grad mal gesucht, hab die mails von damals nicht mehr. Ist der Kopf den Gravedigger für malle mit langhub vorgeschlagen hat. mehr weiß ich leider auch nicht mehr, sorry." Hilft das?

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Die erste GSF V1.1 hatte 24ccm 10,2:1 Verdichtung.
    Derzeit sehr gängig sind 10,5:1 es gibt zig zwischenversionen.


    Für die LHW Geschichte gibts dann nochmal on Top die integrierte Kodi nach Wunsch.
    Wenn man weiß für seine Wunschsteuerzeit braucht man 0,8 Fudi...
    Läßt man sich die restlichen Kodi mit Wunsch Qk gleich mitreindrehen.


    Da hilft nur auslitern Olaf wie in deinem 177 topic schon mal angesprochen

    Weapons of Mass Destruction

  • Hab mir mein altes Topic mehrfach angeschaut aber...
    ...irgendwie steh ich auf dem Schlauch.
    Mit auslitern meinst Du wirklich das ermitteln des Brennraumvolumens.
    ...und dann das errechen gemäß:
    N = (V1 + V2) / V2
    N = Verdichtungsverhältnis N : 1
    V1 = Hubvolumen [ in cm³]
    V2 = Brennraumvolumen [ in cm³]
    Wie ermittel ich das Bremmraumvolumen?
    Das Hubvolumen ist klar. (so irgendwie 219 ccm, muss mal genau rechnen)
    Und wie komme ich dann drauf welche Fußdichtung ich fahren muss? ?(

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Mach die 1 mm Fudi rein den Rest mach durchs Fräsen,kannst aber auch ne 1,2er nehmen.Am besten du vermist das ganze mit der Gradscheibe.Wo willst du den hin mit den Steuerzeiten.
    Ein Polinifahrer hat immer mindestens den kleinen Finger am Hebel.Meinen Pole hab ich bei 110 vom 3ten in den 4ten gemeuchelt.
    Malle ohne bearbeitete Überströmer zu verbauen ist zum :+1
    Willst du jetzt nen Malle oder nen Polossi Motörchen machen?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Zitat

    Wie ermittel ich das Bremmraumvolumen?


    Kerze raus
    Kolben in OT bringen
    Spritze mit 50 ml Motoröl aufziehen.
    Brennraum füllen bis untere kante Kerzengewinde
    Den Rest aus der Spritze in leeren 50 ml Messbecher mit Skalierung geben.
    die verbrauchte menge ermitteln das ist dein Brennraumvolumen ca. 24cm schätze ich mal so.


    Mann kann das auch mit Knetgummi machen Zylinderkopf ab.
    Mit Öl als Trennmittel innen bestreichen Pi mal Daumen Knete rein.
    Zusammenbauen und Kolben Ot bringen.
    Auseinander nehmen Knete vorsichtig rausnehmen.
    Das Stück was in Kerzenloch gedrückt wurde abschneiden.
    Jetzt schauen wieviel Volumen die Knete verdrängt.
    Also wieder Messbecher 50ml oberkante.
    Plumps Knete rein ..überlaufen lassen.
    Knete mit Nadel rausheben und ablesen was noch drinn ist.
    Ermitteln was fehlt = Brennraumvolumen.


    Zitat

    Und wie komme ich dann drauf welche Fußdichtung ich fahren muss?


    Polini ist für 57 Welle gemacht P&P 166 Auslass 116 ÜS 25 VA
    Das sorgt dort für max 7000 umin dann ist Schicht.
    Der Schub setzt dafür brachial früh ein für nen 2Takter


    Nimmst du jetzt deine 60 Welle und 1,5 Fudi landest du bei
    174 A 129 ÜS 22,5 VA
    Du verschiebst den Arbeitsbereich nach oben und schnürrst gleichzeitig den VA ab.
    Vereinfacht gesagt Eigentlich willst du lange Steuerzeiten große Querschnitte ,
    hohen Gasdurchsatz = Leistung .
    Ergo muß der VA wieder auf 25 gebracht werden damit der Laden rund läuft.
    Weil jetzt aber alles höher dreht muß der Auslass breiter um Thermisch zu entlasten....usw.
    Du bestimmst die Steuerzeiten und damit die Charakteristik also auch die dicke der Fudi

    Weapons of Mass Destruction

  • Mach die 1 mm Fudi rein den Rest mach durchs Fräsen,kannst aber auch ne 1,2er nehmen.Am besten du vermist das ganze mit der Gradscheibe.Wo willst du den hin mit den Steuerzeiten.
    Ein Polinifahrer hat immer mindestens den kleinen Finger am Hebel.Meinen Pole hab ich bei 110 vom 3ten in den 4ten gemeuchelt.
    Malle ohne bearbeitete Überströmer zu verbauen ist zum :+1
    Willst du jetzt nen Malle oder nen Polossi Motörchen machen?


    Das Ding soll nächstes Wochenende fahren (Nachtfahrt HH + Kiel). Muß ca. 400 km runterspulen.
    Ich habe momentan nicht wirklich Zeit. Daher Malossi.
    Überströmer sind für Polini aufgemacht. Passt halt nicht ganz für den Malle.
    Ich möchte eigentlich nur wissen ob ich den Malle gegen den Polini tauschen kann. (nur vorübergehend).
    Beim Polini war ne 1,5 mm Fußdichtung verbaut.
    Das sollte doch dann auch mit dem Malossi gehen, oder?

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)


  • Das hab ich nun begriffen.
    Wenn ich nun (vorübergehend) den Malossi fahren möchte bau ich ihn zusammen (mit der Fußdichtung) und liter den Brennraum aus.
    Dann seh ich ob ich mit der 1,5 mm Fußdichtung fahren kann. Hab ich 10,2:1 oder 10,5:1 passt das.
    Hab ich weniger muss ich evtl. nur 1 mm fahren, usw.
    Normalerweise müsste ich dann auch die Steuerzeite anpassen, da der Zylinder gesteckt nicht die Vorteile der Langhubwelle nutzen kann.
    Das werde ich dann bei dem Polossi so machen.
    Nun möchte ich den Malle (vorübergehend) gesteckt fahren.
    Wie fährt denn der Malle gesteckt am Besten?
    Ich denke ich muss mehr in Richtung Drehmoment.
    Hatte bei dem Polini schon Ganganschlussprobleme.
    Die Vergaser dann so wie Du mir gepostst hast!?

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • So einfach wie du dir das vorstellst ist das ganze nicht
    Malle braucht Peripherie und arbeitet später als der Polini dann aber richtig.
    Du hast PM ruf einfach mal durch sonst tippe ich mir nen Wolf :D

    Weapons of Mass Destruction

  • Ganganschlußprobs mit dem Pole?Geht ja gar nicht.Bau den Schmodder zusammen wird schon irgendwie laufen.Gaser einstellen aber Pflicht,sonst klemmt auch der Malle.Ziehen wird das ganze nicht mal nen Sack voll Nüsse.Einfach nur zusammenstecken geht nicht- schade eigentlich.Zum Rumrutschen wird es reichen.Viel Glück.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Hab mal eben nach dem Vergaser geschaut:
    HKLD ist 160, Mischrohr B3, HD 130
    ND: 50/120, also 2,4.....das sollte soweit alles passen.


    Vergaser ist leicht ovalisiert.
    Spritkanal ist nicht aufgebohrt, also 1,5 mm.


    Luftfilter ist original, nicht gebohrt.


    ....kann keinen Fehler entdecken.

    ...was mir noch so einfällt: vor dem Klemmer fing die PX an im Leerlauf etwas höher zu touren. Falschluft?


    Edit schaut morgen mal nach dem Getriebeöl :rolleyes: . Tipp von Ante. Es muss ja einen Grund geben, weshalb der im Teillastbereich klemmt.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

    2 Mal editiert, zuletzt von Oloone ()

  • Mann sollte auf seinen Motor schon mal hören wenn er was zu sagen hat.Pauschal kann man da nicht sagen ob das die Finale bedüsung ist klingt schon recht groß für nen gesteckten Malle.
    Wie hat den die Zündkerze und der Kolben ausgesehen.
    War die Unterhaltung mit Fettkimme nicht tiefgreifend genug? :D

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.