1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

75ccm Malossi, geeignet?

  • Blackout
  • April 18, 2010 at 19:36
  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 2, 2010 at 15:32
    • #81

    ja den vergaser kann ich raus nehmen ohne anleitung ;)
    aha ok und wenn die vespa versäuft = benzin läuft vom gaser aus in den ass

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 2, 2010 at 21:50
    • #82

    Ja, schön und gut, wenn du sagst, dass sie absäuft, aber wie wärs denn mit mehr Infos?!
    Mit 78 Düse säuft mein Malle mit dem 16/15 auch ab!
    Fang lieber bei 74 oder 75 an runterzudüsen.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 2, 2010 at 22:02
    • #83

    ich hab eine 76 düse drin und die zündkerze ist rehbraun !
    ich will kein reiber kassieren weil ich runter düse :S
    mehr infos?
    ich läss sie stehen mit offenen benzinhahnen und nach 15min kann sie nur noch anrennen nach

    lg

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 2, 2010 at 22:17
    • #84

    Also das mit dem Schwimmernadelzeugs, kauf doch einfach auf Verdacht eine neue bei einem Händler für 2,40; wenn du dir nicht sicher bist.

    Deinen letzten Satz verstehe ich nicht.
    Das mit mehr Infos war gedacht, was jetzt alles verändert wurde, damits nicht ganz so eine Raterei wird.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 2, 2010 at 22:22
    • #85

    verändert wurde
    75ccm Malossi
    pinasco ritzel
    und vergaser geputzt und neue gedüst
    :D
    das war alles was verändert wurde!

    letzter satz:
    wenn ich meine vespa mit offenem benzinhahn stehenlasse, ist sie nach ca. 15 minuten abgesoffen und ich kann sie durchs kicken nicht mehr starten --> nur noch durch anrennen!

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 2, 2010 at 22:25
    • #86

    Das deutet nun stark auf eine harte/abgenutzte Schwimmernadel hin.
    Oder dein Schwimmer ist nicht dicht, drück ihn mal in einen Eimer zum testen.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 2, 2010 at 22:27
    • #87

    ja ich probiers in der nexte woche mal aus!
    und schick dir ned pn wenn ich fertig bin ok? :)
    wär nett wenn du mir im notfall weiter helfen könntest

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 2, 2010 at 22:47
    • #88

    Schickt doch nicht immer ne PN! Das ist doch Sinn der Forums, dass andere dann sehen können, wie jmd seine Probleme gelöst hat.
    Beim DR würd ichs ja verstehen, aber gerade beim Malossi mangelt es noch!

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 3, 2010 at 20:16
    • #89

    ich meinte das ich dir ein pn schick das ich es hier gepostet hab :D
    ok mach ich ;D

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 3, 2010 at 20:18
    • #90
    Zitat von Blackout

    ich meinte das ich dir ein pn schick das ich es hier gepostet hab


    Dafür gibt's die Abo-Funktion. Falls es Lukk interessiert, was in diesem Thread gepostet wird, hat er ihn sicher abonniert und wird per E-Mail benachrichtigt. Falls es ihn nicht kratzt, hat er den Thread eben nicht abonniert. :-3

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 3, 2010 at 20:23
    • #91

    danke ;D bin mit der technik dieses forums noch ned wirklich vertraut :P

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 4, 2010 at 21:46
    • #92

    Spam; man aboniert eh jeden Beitrag, bei den man je geschrieben hat... Aber klar ich werds sofort mitkriegen, wen du hier wieder was postest.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,011
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • May 4, 2010 at 21:53
    • #93
    Zitat von Blackout

    danke ;D bin mit der technik dieses forums noch ned wirklich vertraut :P

    Das ist nach zwei Jahren Mitgliedschaft eigentlich ein schwaches Bild.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 5, 2010 at 10:48
    • #94

    der blackout macht halt seinem namen alle ehre :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 5, 2010 at 20:50
    • #95

    hab den zylinder jetzt eingefahren :D super teil :P
    bin richtig glücklich :)
    geht ganz schön ab der malle !

    lg

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 5, 2010 at 20:51
    • #96

    an rassmo :D
    1. bin ich ned jeden tag online sondern nur ab und zu
    2. ist das forum neu aufgebaut so wie isch das mitgekriegt hab

    lg

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,011
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • May 5, 2010 at 21:06
    • #97
    Zitat von Blackout

    2. ist das forum neu aufgebaut so wie isch das mitgekriegt hab

    Naja, ob ein neues Logo schon als Neuaufbau bezeichnet werden kann.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 5, 2010 at 21:17
    • #98

    naja ist mir egal, jetzt weiß ich es ja :D

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 5, 2010 at 21:33
    • #99

    da hat sich schonmal was geändert...ist aber auch schon ne zeitlang her.

    und was ist nun mit deinem 136ger malle motor?

    Gruß Mo

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 5, 2010 at 21:45
    • #100

    wenigstens unterstüzt mich jemand ;D
    hab ich im kelller :D
    kann ihn jetzt ned verbauen, ist zu auffälig mit meinem 50er nummernschild :D
    auf jeden fall zu laut :P

    lg

Tags

  • Vespa 75ccm
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™