Habt ihr Tips für mich ?

  • Guten Abend !


    Stelle mich erst mal vor, bin nämlich neu hier :rolleyes: Bin aus Luxemburg, und seit gestern stolze Besitzerin
    einer PK 50 S Lusso Bj. 1983 ! :rolleyes:


    Leider gefallen mir diese Fussmatten überhaupt
    nicht.. wollte die jetzt abmachen und dann Trittleisten anmachen.
    Jedoch befindet sich unter den Fussmatten, wie befürchtet, Rost und der
    Lack ist extrem schmutzig, dort wo er noch vorhanden ist.


    Leider
    habe ich nun kein Geld die Vespa lackieren zu lassen, möchte dies im
    Winter oder nächsten Frühlng machen lassen.


    Nun frage ich mich ob
    ich den Rost wegmachen kann, und selbst lackieren kann ? Und dann eben
    die Trittleisten anmachen..
    Oder ist es besser wenn ich ordentlich
    putze und den Rost entferne, und bis nächstes Jahr die Fussmatten dran
    lasse ?


    Die Bremse vorne geht nicht gut, was kann ich da machen ?


    So
    jetzt mal diese par Problemechen (wenn man das so sagen kann :S ) und
    dann sehe ich weiter..

  • Oder ist es besser wenn ich ordentlich
    putze und den Rost entferne, und bis nächstes Jahr die Fussmatten dran
    lasse ?

    Ja, würde ich so machen. Rost entfernen, Rostschutz drauf und die Fußmatte wieder drauf bis irgendwann die gesamte Vespa gemacht wird.


    Die Bremse vorne geht nicht gut, was kann ich da machen ?

    Nucht gut ist relativ. Die Vorderbremse bei meiner Spezial ist auch nicht der Renner. Aber ohne nähere Informationen ist da schlecht was zu sagen. Wenn so gut wie keine Bremsleistung da ist am besten die Bremse öffnen und Beläge erneuern.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Welchen Rostentferner würdet ihr mir empfehlen ?


    @ vespafan : sieht das denn ok aus wenns mit der Spraydose lackiert wurde ? welche Marke kannst du mir da empfehlen ?

  • Rostentferner a la Flex+Zopfbürste.
    Naja, als übrgangslösung, da nimmste vom ebay user fitzzer oder aus dem Baumarkt/Lackladen in deiner Nähe eine passende/ähnliche Farbe (beim fitzzer kannst du wenn du den Farbcode hast, die exakt gleiche farbe bestellen)
    dann lackieren und die Matte wieder drauf, oder Löcher bohren und Die Aluschienen der v50/SS drauf machen... Ich habe ein Set, falls du eins brauchst...

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • so habe jetz Fertan Gegen Rost gekauft.. es gab nicht sehr viel Auswahl im Geschäft.


    Nun meine Frage, kann ich beide Seiten des Trittbleches gleichzeitg behandeln ? das würde nämlich Zeit sparen..


    andere Frage, wie erkenne ich dass meine Bremsbeläge nichts mehr sind, und erneuert werden müssen ?

  • wie erkenne ich dass meine Bremsbeläge nichts mehr sind, und erneuert werden müssen ?

    Wenn du sie ausgebaut hast stell ein Bild ein. Ansonsten stell die Vespa auf den Ständer und dreh das Vorderrad. Wenn du jetzt die Bremse betätigst sollte das Rad abrupt stoppen und wenn du fährst und bremst der Roller nach vorne einsacken.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • so habe jetz Fertan Gegen Rost gekauft.. es gab nicht sehr viel Auswahl im Geschäft.


    Nun meine Frage, kann ich beide Seiten des Trittbleches gleichzeitg behandeln ? das würde nämlich Zeit sparen..


    andere Frage, wie erkenne ich dass meine Bremsbeläge nichts mehr sind, und erneuert werden müssen ?



    Hi Frédérique,


    zuerst mal muss ich dich "enttäuschen", das ist keine PK 50 S Lusso sondern der Vorgänger PK 50 S, also ohne Lusso
    die Lusso hat bereits eine Tankanzeige und einen anderen Lenker


    Fertan ist gut. Zuerst den Rost mit Schleifpapier anschleifen, dann Fertan aufpinseln und 1 - 2 Tage einwirken lassen. Anschließend gründlich abwischen (ja, am besten mit Wasser, auch wenns paradox klingt), dann grundieren und anschließend nach Trocknung der Grundierung lackieren.
    Beide Seiten gleichzeitig geht natürlich.


    Defekte Bremsbeläge erkennt man an schlechter Bremsleistung 8o
    Wenn die Beläge noch die ersten sein sollten, sprich fast 30 Jahre alt, dann darf man die ruhig ersetzen. Wenn die Belagdicke unter 1-2 mm liegt können neue auch nicht schaden. Kosten ja nicht die Welt..



    Die Fußmatten gehören eigentlich garnicht auf das Modell, die sind von einer XL2, oder war das in Luxemburg so üblich? Keine Ahnung. Eigentlich hat das Modell auf jeder Seite zwei Leisten und in der Mitte eine Kunststoffabdeckung:


    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/pk50s01_2.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/pk50s01_3.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/pk50s01_5.jpg]

  • danke für die schnellen Antworten :)


    Werde mich dann direkt an die Arbeit machen :)


    Aber auf der Seite steht PK 50 S Lusso, dann hat vielleicht mal jemand das "Lusso" dabei geklebt..


    Hab die Vespa aus Deutschland, einer der Vorbesitzer dachte wohl so eine Fussmatte sei schön.. naja schön finde ich es nicht..und er hat damit noch den Lack versaut.


    Naja jetzt kümmere ich mich ja um das gute Stück :)


    alexhauck : ist das deine auf den Fotos ? sieht ja echt schick aus :)


    noch eine Frage, hab hier Bremsbeläge gefunden. Passen die auf meine Pk ?



    dann würde ich die bestellen.. weiss nur nicht ob ich das Montieren selbst hinkriege ?!

  • Ja, die Karre gehört mir, ist meine Alltagsschüssel :+2



    Die von dir ausgesuchten Bremsbeläge passen nicht, du brauchst folgende:



    Montieren ist kein Hexenwerk, nur Werkzeug muss vorhanden sein. Ratschenkasten, Zange, ... das übliche. Wenns da Probleme geben sollte -> dafür ist das Forum da.



    Das hier sollte übrigens der richtige Trittleistensatz sein




    Gruß Alex

  • Salut,


    wanns du dir net secher bas, ruff dem Gabriel VITALI um 621 64 96 61(wunt zu Esch) un, dén handelt an werkelt vill un Vespa'en (as quasi en Fanatkier :D ) , hien huet vläit nach dén én oder aner Tipp fir dech...mam Rascht géng ech einfach e puer Carossier'en fir en Devis froen, hun méng V50 Special fir 300 Örö vun engem Kollég machen geloss


    Marco

  • Salut mawi ;)


    huet jo net lang gedauert bis ech hei deen éischten lëtzebuerger begéint hun ;)


    hun lo leider keng suen mi fier se professionel lackéieren an sou ze loossen. dofir wollt ech elo selwer den Rascht fortman, an dann wann ech rem suen hun, se richteg lackéieren loossen.
    Waert mer di nummer do awer secher mol opschreiwen ! Merci :)



    @ alexhauck, danke für die richtigen Bremsbeläge. Was die Trittleisten angeht, möchte auch in der Mitte 2 kleine Trittleisten anmachen. Hab im Forum gelesen dass man diese auch anmachen kann.



    nur auf der seite steht nicht dass sie auf die PK 50 passen..

  • So Fertan ist auf beiden Seiten drauf :) habe jetzt leider unten noch mehr Rost entdeckt..


    Deine Sitbank gefällt mir gut, wo kann ich solch eine finden ? Mein Bezug gefällt mir nicht, und finde sie nicht bequem..


    @ mawi, so kenns du een deen puer Läscher kint zou schweessen ? An hun ennen nach méi Rascht gesin, mengen op puer Platzen wier et am beschten wann een gif en neit Steck drun schweessen..

  • Ja die Sitzbank unbedingt machen lassen. Die Farbe ist ja ok. Aber die Ausführung, naja.


    Ich werd meine demnächst auch mit schwarzen Leder beziehen. Finde diesen grauen Plastikbezug von PIAGGIO einfach gräslich.

  • Deine Sitbank gefällt mir gut, wo kann ich solch eine finden ? Mein Bezug gefällt mir nicht, und finde sie nicht bequem..



    Meine Sitzbank?


    Das ist die originale der PK 50 S bzw. PK 50 S Lusso
    so wie Piaggio sie erschaffen hat


    Eventuell gibts da was in den üblichen Online-Shops, ansonsten taucht hin und wieder eine bei eBay auf



    Die von dir ausgesuchten Trittleisten passen nicht 1:1 auf die PK, da muss man etwas nacharbeiten, sprich eventuell neue Löcher bohren und Trittleisten biegen

  • sorry fir den Retard, war net am Ländchen...ech hun dat wéi gesot vun engem Kollég machen geloss dén Carrossier as (dén huet mir dun och d?vespa gespretzt), vue dass ech mam Schwésapparat wahrsch. just Pompjéen géng an den Asatz bréngen... :D


    kucken emol op mir do elo sos nach én afällt dén do Talent huet mellen mech dann

  • Merci ! majo well hun elo erausfonnt dass main buedem hin as, muss ersaat gin.. sichen also grad een buedem fier z'ersetzen, deen dann drun geschweesst gin muss.


    wier schon gudd een ze fannen, well daat gett vlait mi belleg wi an engem garage..