1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Passender Auspuff zu meinem Setup

  • domme12
  • April 21, 2010 at 17:50
  • domme12
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    13
    Bilder
    4
    Wohnort
    St. Martin in Passeier Südtirol
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • April 21, 2010 at 17:50
    • #1

    :+2 Hi ich hätte eine Frage...
    ich bin mir zwar sicher, dass sie schon ziemlich oft gestellt wurde aber trotzdem...
    Ich möchte mir so bald wie möglich einen neuen auspuff kaufen zu folgendem Setup:
    - 100er Pinasco Vollalu
    - 19.19 er Vergaser dell orto
    - 3.00 Übersetzung
    - Renkurbelwelle ( bestelle ich dann mit )
    - Sito Plus Auspuff

    Ich hätte vielleicht an den Pinasco White Edition gedacht???

    Danke schon mal im Voraus für die Vorschläge 2-)

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • April 21, 2010 at 17:53
    • #2

    also mit dem sito plus verschenkst du echt leistung, glaube da wärst du mit nem resopott besser beraten, nimm wenigstens den vsp1

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 21, 2010 at 17:56
    • #3

    ich fuhr vorm 133er nen 102er Polini (überarbeitet). Hatte zuvor nen Polini Lefthand dran, danach den VSP1 Inox. Es war merklich "mehr" Leistung oben raus zu spüren.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • domme12
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    13
    Bilder
    4
    Wohnort
    St. Martin in Passeier Südtirol
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • April 21, 2010 at 17:56
    • #4

    Danke schon mal für die schnelle Antwort... klatschen-)
    Steigert der Vsp1 auch die Leistung????
    Sie sollte nähmlich schon um "einiges" schneller laufen :-7

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 21, 2010 at 17:57
    • #5

    Die Pinasco Banane ist sicher eine optisch schicke und auch von der Charakteristik her passende Alternative. Allerdings würde ich den als Südtiroler nicht bei SIP, sondern bei ebay.it kaufen, da gibts das Ding um einiges günstiger.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • domme12
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    13
    Bilder
    4
    Wohnort
    St. Martin in Passeier Südtirol
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • April 21, 2010 at 17:58
    • #6

    Das wäre so mein Ziel... Danke :thumbup:
    und was haltet ihr vom PM-40???

  • domme12
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    13
    Bilder
    4
    Wohnort
    St. Martin in Passeier Südtirol
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • April 21, 2010 at 17:59
    • #7
    Zitat von pkracer

    Die Pinasco Banane ist sicher eine optisch schicke und auch von der Charakteristik her passende Alternative. Allerdings würde ich den als Südtiroler nicht bei SIP, sondern bei ebay.it kaufen, da gibts das Ding um einiges günstiger.


    Jaaaa ich weiß aber ich bekom das immer in meinen zweiten Wohnsitz nach München geliefert...
    Dann gehts... :thumbup:

  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • April 21, 2010 at 18:24
    • #8

    Den VSP1 gibt es beim SCK grad als Bastelkit für ~70€


    Das Topic mit Fragen/Antworten:

    vsp1 bastelkit

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • April 21, 2010 at 19:04
    • #9

    Für dein Setup würde eine Piaggio Banane locker reichen ;)
    Ist um einiges leiser und unauffällig.
    Resopott würde meiner Meinung nach nicht viel auf einem 105er bringen...außer vielleicht Ärger mit den Bulln.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 21, 2010 at 19:19
    • #10

    würd dir auch eher zur banane raten.
    ist unauffälliger weil leiser
    hat ein sehr schönes angenehmes drehzahlband
    lässt auch ordentliche drehzahlen zu (klar nicht die top werte, aber es ist echt nicht ohne)
    und ich glaube, dass du "untenrum" mit der banane besser bedient bist...
    so ein resopuff hat nämlich vor dem resobereich so gut wie keine leistung... während die banane da shcon zulangt.

    mich würd aber noch folgende frage vorher interessieren:
    wie steht das bei dir im moment mit dem 4. gang?
    dreht der annähernd aus? oder reicht dann die leistung nicht aus?
    bei 100ccm und einer 3.00 übersetzung könnts nämlich mit resopuff gut sein, dass du den anschluss im 4. nicht mehr erreichst und du im endeffekt nur noch im 3. rumdonnerst...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • domme12
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    13
    Bilder
    4
    Wohnort
    St. Martin in Passeier Südtirol
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • April 21, 2010 at 20:20
    • #11

    Danke für die Antworten.... :thumbup:
    Ok danke, wenn ihr sagt die Banane sei unauffällig,
    und bringt auch was an Leistung, dann wäre es ja mal was klatschen-)

  • domme12
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    13
    Bilder
    4
    Wohnort
    St. Martin in Passeier Südtirol
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • April 21, 2010 at 20:23
    • #12
    Zitat von HansOlo

    würd dir auch eher zur banane raten.
    ist unauffälliger weil leiser
    hat ein sehr schönes angenehmes drehzahlband
    lässt auch ordentliche drehzahlen zu (klar nicht die top werte, aber es ist echt nicht ohne)
    und ich glaube, dass du "untenrum" mit der banane besser bedient bist...
    so ein resopuff hat nämlich vor dem resobereich so gut wie keine leistung... während die banane da shcon zulangt.

    mich würd aber noch folgende frage vorher interessieren:
    wie steht das bei dir im moment mit dem 4. gang?
    dreht der annähernd aus? oder reicht dann die leistung nicht aus?
    bei 100ccm und einer 3.00 übersetzung könnts nämlich mit resopuff gut sein, dass du den anschluss im 4. nicht mehr erreichst und du im endeffekt nur noch im 3. rumdonnerst...

    Alles anzeigen

    Ja im 3. Gang lauft sie noch ziemlich gut aber im 4. Gang fehlt obenraus einfach die Power... :!:
    Was würdest du mir dazu empfehlen???

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 22, 2010 at 10:44
    • #13

    ich denke dann bist du mit der banane besser beraten als mit einem resopuff...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • domme12
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    13
    Bilder
    4
    Wohnort
    St. Martin in Passeier Südtirol
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • May 3, 2010 at 14:17
    • #14

    Was wäre, wenn ich den polini evolution drauf machen würde???
    Macht der extrem viel krach oder hält er sich in Grenzen???
    Wie siehts mit der Leistung aus?
    Danke schon mal im Voraus.... :thumbup:

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 3, 2010 at 15:13
    • #15

    polini evo ist sein geld so wie ichs im gsf gelesen habe nicht wert.

    für nen 102er brauchts keinen dicken pott....kauf einfach ne banane und gut ists.

    N kollege fährt ein paar fuffis mit dem 102er pinasco..alle mit banane...gehen richtig gut die dinger..in etwa so wie ne originale 125ger pk.

    Gruß Mo

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™