1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kickstarter treten bei laufendem Motor

  • Westsider
  • April 21, 2010 at 23:28
  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • April 21, 2010 at 23:28
    • #1

    hier sach ma einer
    wat bassiert eigentlich wenn ich den kickstarter bei laufendem motor runtertrete?

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • April 21, 2010 at 23:42
    • #2

    Probiers aus :-5:D
    Eigentlich müsste es den Kickstarter in den Beton fetzten, bzw. an den Anschlag und dann stirbt der Motor ab...

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • April 21, 2010 at 23:53
    • #3

    ...und was passiert, wenn man bei laufendem Motor aus Versehen den Elektrostarterknopf drückt?

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • April 22, 2010 at 00:05
    • #4

    is mir schon mal passiert, da tat sich nix außer ein klackern, also nix mit rückstoß oder sowas
    hört sich ungefähr so an wie des geräusch wenn du den kickstarter wieder nach oben kommen lässt

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • April 22, 2010 at 06:26
    • #5

    Es freut sich auf jeden Fall dein Kickstarterritzel extrem darüber !

    (Kickstarterritzel wechseln=Motorspalten)


    lg

    Andreas

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 22, 2010 at 07:32
    • #6
    Zitat von .James.

    Probiers aus :-5:D
    Eigentlich müsste es den Kickstarter in den Beton fetzten, bzw. an den Anschlag und dann stirbt der Motor ab...


    Also ehrlich, die meisten deiner Antworten sind Vermutungen, völlig daneben und ohne jedes Anzeichen, dass du dich auch nur im geringsten mit Thema "Vespa" auskennst... wie sagte der Nuhr doch einst...


    Das Ritzel rückt aus und rattert über die Nebenwelle. Dabei werden keine Kräfte auf den Kickstarter übertragen, den fetzt es weder in den Beton noch geht der Motor aus. Es rattert. Das ist bei einmaliger Sache überhaupt garkein Problem, wer tagtäglich so rumfährt muss sich aber über vergrößerten Verschleiß nicht wundern.
    Das ganze passiert übrigens auch, wenn man den Motor startet. Mal drüber nachdenken ;) Einfach mal starten und den Kicker langsam hochkommen lassen.

    • Primavera 125
  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • April 22, 2010 at 12:16
    • #7

    Gut.
    Jetzt kommen nämlich bei mir auch Soziafahrten in Frage :) , und falls die Dame da mal ausversehen drauflatscht käm das vielleicht nicht so gut.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • April 22, 2010 at 13:15
    • #8

    Brauchst aber gar net selber ausprobieren, sieht und höhrt man oft, wenn die Leichtgewichter unter uns Ihre Tuning-Mühlen anwerfen und die Vespa ist nicht am Hauptständer und völlig kraftlos schaffen Sie es erst nach 10 Minuten das Bein Richtung Bremspedal zu bewegen.


    Fand ein Freund in meiner Jugend auch immer als extrem lässig, bis sich dann die Verzahnung des Ritzel verabschiedet hat und er jedesmal seine Anrennen mußte. Geht halt auf die Dauer wie es alex schon gesagt hat, wirklich aufs Ritzel und wegen dem dann den Motor spalten ........na ja.


    Westsider: Da hast Du recht micht hat das immer narrisch gmacht, wenn der Sozius da irrtümlich draufgestiegen ist und es meisten garnet gemerkt hat :D

    lg

    Andreas

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™