1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Stoßdämpfer vorne austauschen - Wie geht's und welchen nehme ich?

  • Alex_854
  • April 23, 2010 at 12:04
  • Alex_854
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    '78 50N Spezial
    • April 23, 2010 at 12:04
    • #1

    Hallo zusammen,

    bei meiner Neuerwerbung ('78 50N Spezial) muß vorne wohl ein neuen Dämpfer rein.
    Beim Bremsen taucht die Gabel sofort komplett ab und steht am Begrenzer auf.

    Gibt es eine Anleitung zum Wechsel?
    Welchen Dämpfer soll ich verbauen (ich habe keine sportlichen Ambitionen)?
    Ich habe gesehen, dass es da preislich ganz schöne Unterschiede gibt!

    Danke schon mal,
    Alex

    Ex-Zweiräder: '88 PK 50 XL Automatik, '78 Zündapp ZR25
    Auch unterwegs auf http://www.volvo-forum.de

  • MartyMcFly
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.78
    • April 23, 2010 at 12:19
    • #2

    Hi,

    der Wechsel ist prinzipiell kein Problem aber bei der V50 mit etwas Aufwand verbunden. Unten Schwingenabdeckung ab, Mutter lösen, und oben die Stoßdämpferaufnahme lösen. Kann sein, dass dafür der Kotflügel ab muss und die Gabel raus... kann ich dir nicht genau sagen weil ichs bisher nur im ausgebauten Zustand gemacht habe. Kann auch gut sein dass unter der Gummi auf der Achse so festgegammelt ist dass WD40 nix mehr hilft.. ich musste meinen alten aufflexen.

    Zum stoßdämpfer: Du könntest zum Beispiel meinen ersteigern, den ich momentan bei Ebay verkaufe :D


    Viel Erfolg auf jeden Fall

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • April 23, 2010 at 12:29
    • #3

    Vielleicht hilft das:

    v50 vorderes ferderbein wechseln?

    irgendwo im thread ist auch ein reparatur-pdf verlikt (sofern der link noch funktioniert).

  • Alex_854
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    '78 50N Spezial
    • April 23, 2010 at 13:00
    • #4

    Danke euch beiden schon mal!

    Der Link funktioniert noch :)

    Grüße,
    Alex

    Ex-Zweiräder: '88 PK 50 XL Automatik, '78 Zündapp ZR25
    Auch unterwegs auf http://www.volvo-forum.de

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • April 23, 2010 at 20:05
    • #5

    Wenn die obere Schraube nicht festgegammelt ist, dann ist der Dämpferwechsel ohne Gabelausbau und Kotflügeldemontage möglich!


    lg

    Andreas

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • April 23, 2010 at 20:19
    • #6

    in den häufigsten fällen ist die mutter festgegamelt, dass nur die flex hilft, was auch am schnellsten geht, wenn der dämpfer darauf in die tonne fliegt
    oben mutter SW 13 lösen und alter dämpfer raus

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • April 23, 2010 at 20:27
    • #7

    Bei der V50 wird es auch mit den neuen Dämpfer voll eintauchen. Ist nicht mit der PK zu vergleichen. Die haben eine größere Schwinge im gegensatz zur V50

Tags

  • Vespa Stoßdämpfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™