1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk 50 Xl Schutzblech ausbau

  • flwolf1992
  • April 24, 2010 at 17:48
  • flwolf1992
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    4
    Wohnort
    Marl
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 Xl
    • April 24, 2010 at 17:48
    • #1

    Hallo liebes Forum :D

    ich werde aus diesen ganzen Texten nicht schlau.
    Kann mir jemand erklären wie ich das schutzblech an der pk wechsele`? ich weiß das ich den lenker abdeckung abschrauben muss und alle züge und bla lösen muss. die schraube von vorne lösen.
    Und nun?
    Hat da jemand vill. mal eine Anleitung bzw. genaue beschreibung für mich

    Danke :-7

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 24, 2010 at 19:12
    • #2

    Du ziehst die ganze Lenksäule raus, anschließend hast du noch 2 Schrauben oben und eine seitlich am Kotflügel --> fertig ;)

    Gruß

  • flwolf1992
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    4
    Wohnort
    Marl
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 Xl
    • April 24, 2010 at 22:58
    • #3

    also spezialwerkzeug brauche ich nicht?
    weil ich mein ich hab gelesen das du bei der xl2 sone komische nuss brauchst:s

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 24, 2010 at 23:36
    • #4

    Bei der XL 2 ist so eine lange Nuss sinnvoll, weil der Lenker im Gegensatz zur XL (1) nicht mit einer Klemmschraube, sondern mit Nutmuttern befestigt ist. Diese liegen ziemlich tief im Lenkerkörper, so dass man mit anderem Werkzeug nicht richtig drankommt bzw. nur ziemlich russisch mit Hammer und Schraubendreher, worunter die Muttern leiden und auch nicht richtig mit Gefühl wieder festgezogen werden können.

    Wenn es um den Roller in deinem Avatar und den Galeriebildern geht, funktioniert der Ausbau wie folgt:

    Lenkkopfabdeckung abnehmen, Tachowelle von unten in die Gabel ziehen, bis das weiße Clipteil bündig mit der Gabeloberkante ist. Vorderen Bremszug unten an der Gabel und am Bremshebel am Lenker lösen, aus der rechten Lenkerseite ziehen, so dass er senkrecht aus der Gabel ragt. Bremszug ebenfalls soweit wie möglich in das Gebelrohr reinziehen. Klemmschraube des Lenkerunterteils lösen und rausziehen. Lenker mit Drehbewegungen nach oben vom Gabelrohr abziehen und nach hinten klappen. Nutmuttern lösen, die die Gabel im Rahmen halten. Geht am besten mit einem sog. Hakenschlüssel, aber auch mit einer Wasserpumpenzange. Dann kannst du die Gabel nach unten aus dem Rahmen ziehen. Kotflügelschrauben lösen und Kotflügel unter Drehung über das Staubschutzblech des unteren Lagers abnehmen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • flwolf1992
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    4
    Wohnort
    Marl
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 Xl
    • April 26, 2010 at 22:14
    • #5

    Danke Danke ^^

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • April 27, 2010 at 13:34
    • #6

    mit der spezialnuss von sip hab ich leider schlechte erfahrungen gemacht. die war viel zu überhärtet und somit brochen natürlich die zähne ruck zuck ab. habs dann mit nem dorn und hammer gemacht. ging dann auch gut. ich war froh das ich die nuss, die schließlich 30 euro kostet, reklamieren konnte.

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™